• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Zu früh gefreut - es bleiben "Reste" in anderen UNterordnern erhalten, die die Kamera dann bei der Wiedergabe verwirren ("Kann Film nicht abspielen").

Aber so scheint es zu funktionieren (auch wenn ich nicht so ganz verstehe, warum mit dem Befehl "del /Q F:\Private\AVCHD\*.*" die Streams gelöscht werden, der Rest aber nicht):
Code:
del /Q G:\Private\AVCHD\BDMV\CLIPINF\*.*
del /Q G:\Private\AVCHD\BDMV\PLAYLIST\*.*
del /Q G:\Private\AVCHD\BDMV\STREAM\*.*
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider auch nicht - so bleiben Vorschaubilder erhalten, die die Karte auf Dauer zumüllen und bei Wiedergabe auf der Kamera das Ganze auch unübersichtlich machen, weil es ja keinen passenden Stream dazu gibt.
Ich habe jetzt schon mehrere Stunden gesucht und getestet - ohne Erfolg.
In der Datei AVIN0001.INT sind wohl die Vorschaubilder gespeichert. Aber wenn ich die lösche oder mit einer jungfreulichen Datei ersetze, geht´s auch nicht.

Gibt es überhaupt eine Chance, alle erforderlichen Filmdateien auf dem PC so zu löschen, dass die Kamera danach noch mit der Struktur klarkommt?
 
*.* trifft natürlich nur Dateien, keine Ordner (sofern diese nicht einen . im Dateinamen tragen).

Wie wäre es, wenn du versuchst, erst den ganzen Ordner zu löschen, und diesen dann aber gleich noch im selben skript mit mkdir neu anzulegen?
 
Diese Idee hatte ich gestern auch - wusste aber nicht, mit welchem Befehl ... :rolleyes:
Wie müsste denn der Befehl "als Ganzes" aussehen?

Dann würde ich einen jungfräulichen Ordner auf dem PC ablegen und nach Übertragung der Filme zurücksichern. Bin gespannt, ob das so geht ...
 
Also einen leeren Ordner anlegen per Skript geht mit mkdir:

Code:
mkdir OrdnerName

Die Idee, eine Jungfräuliche Kopie des Ordners irgendwo abzulegen, und dann per Skript zurückzukopieren, halte ich aber aber für noch besser.

Zum kopieren könnte man xcopy verwenden:

Code:
xcopy [I]QuellOrdner[/I] [I]Ziel[/I] /E /Y /I

Der Schalter E bewirkt, dass auch alle Unterverzeichnisse von QuellOrdner mitkopiert werden. Mit dem Schalter I gibt man an, dass Ziel ein Verzeichnis ist und Y bewirkt, dass bereits vorhandene Dateien automatisch überschrieben werden, ohne dass eine weitere Sicherheitsabfrage erfolgt.
 
Super. Vielen Dank für die Erklärungen!
Leider klappt es noch nicht so ganz.

Zwei Ordner müssen samt Unterordnern und allen Dateien kopiert werden: Private und AVF_INFO
Manuell funktioniert´s schon mal. ;)
Aber mit Script wird nur der Ordner "Private" kopiert.
Woran könnte es liegen, dass der Ordner AVF_INFO inkl. Dateien nicht kopiert wird? Am Unterstrich im Ordnernamen?
Ich hoffe, wir werden nicht zu OT, aber evtl. gibt es ja auch andere User, die das gleiche Problem beim AVCHD-Import mit WIA haben ...

So sieht aktuell die Batch-Datei aus:
Code:
rmdir /Q /S G:\Private\AVCHD
xcopy D:\Bilder\Verschiedenes\AVF_INFO G:\AVF_INFO /E /Y /I
xcopy D:\Bilder\Verschiedenes\PRIVATE G:\PRIVATE /E /Y /I
 
Also der Unterstrich sollte keine Probleme machen. Hast du mal versucht, den Befehl in einem CMD Fenster auszuführen? Vielleicht zeigt er dir da ja eine genauere Fehlermeldung an. Ansonsten könntest du noch versuchen, robocopy anstelle von xcopy zu verwenden. Ab Windows 7 (oder sogar Vista) ist das standardmäßig vorhanden.
 
Danke! Ursache war: Zugriff verweigert
Auch Vollzugriff hat nix geholfen.
Mit robocopy klappt´s aber! :D Nur /Y und /I kennt dieser Befehl nicht. Es geht aber auch so ...
 
Tag zusammen,

bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage hier richtig aufgehoben ist... ;)

Habe bisher WIA Loader gerne genutzt, nur seit kurzem stürzt es gleich beim Starten ab. In der Statuszeile steht nur "Lade ..." und selbst Menü mitsamt Einstellungen ist nicht mehr aufrufbar. Habe ich beim Update etwas falsch gemacht oder eine Einstellung übersehen?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Beste Grüße
cubus
 
Cubus, hängt denn beim Starten irgendein Gerät, eine Kamera oder ein Handy am Computer? Kannst du mir ein Logfile zukommen lassen?
 
Für meine Mutter suche ich eine Lösung für den Bilderimport um RAW Bilder zu markieren. Wie kann ich das Exif?-Flag setzen, welches auch in der Fotogalerie das "markiert" (rote Flagge) repräsentiert?
 
Diese Flags werden scheinbar nicht in über die EXIF Daten der Bilder gesetzt, hab das hier gerade mal ausprobiert. Vermutlich hat die Windows Fotogalerie dazu irgendwo eine eigene Datenbank in der solche Informationen gespeichert werden. Da werde ich von WIA-Loader aus wohl nicht viel machen können!
 
Hallo!

Version 1.8.1.0 hab ich hier übersprungen, da die Änderungen nicht so wichtig waren. Jetzt habe ich aber Version 1.8.2.0 auf die Homepage gestellt, und diese enthält einen wichtigen Bugfix für die in WIA-Loader enthaltene Bild Datenbank. Diese wurde in den letzten Versionen nicht richtig gespeichert und war deshalb nach jedem Neustart wieder leer.

Nochmal alle Änderungen seit Version 1.8.0.0 zusammengefasst:
  • Die Datenbank der importierten Bilder wird nun wieder korrekt gespeichert
  • 4 neue Vergleichsoperatoren für Import-Scritt-Bedingungen
  • Neue Variable <SAVEDCOPIES>. Gibt die Anzahl der bisher durch 'Bild Speichern' Schritte abgelegten Kopien eines Bildes zurück
  • Alle Import-Schritte bis auf den ersten können nun umbenannt bzw. verschoben werden
  • Einzelne Import-Schritte können innerhalb eines Profils dupliziert werden
  • Neuer Importschritt 'Dateioperationen'
  • Beim Laden von Beispiel-Metadaten werden jetzt die gleichen Funktionen benutzt, wie beim Laden der Vorschau etc.
  • Das automatische Voraus-Laden von Bildern im Viewer kann nun auch deaktiviert werden
  • Übersetzungen ergänzt
  • Kleinere Korrekturen & Bugfixes
Download wie immer von hier:
http://www.mortara.org/apps-software/windows/wia-loader/

Eine neue Beta Version steht ebenfalls zum Download bereit. Darin enthalten ist bislang aber nur ein neuer Importschritt 'Ablauf änderung'. Dieser dient dazu, den Import-Ablauf mit Hilfe der Bedingungen zu steuern, d.h. zum Beispiel den Import ganz abzubrechen oder einzelne Schritte zu überspringen.
 
Moin,

zuerst mal einen herzlichen Dank an Patrick und ein großes Kompliment an deine Ausdauer! :top:

Jetzt zu meinem kleinen(?) Problem mit dem Loader:
Ich möchte mich von Adobe verabschieden. Und da mein favorisiertes Nachfolgeprogramm keinen - mich zufrieden stellenden Downloader - bietet, kam ich auf dieses Programm.
Es soll von verschiedenen Kameras Fotos + Videos herunterladen, in Ordner sortieren (YYYY_MM_DD) und die Dateien in Aufnahmedatum_Dateiname umbenennen. Das klappt soweit auch, zumindest mit den Kameras, die ich bisher ausprobiert habe.

Kaum fassen könnte ich mein Glück, wenn jetzt noch der WIA-Loader automatisch starten würde, sobald ich eine SD-Karte in den Reader meines LapTops stecke. Die entsprechende Einstellung lässt sich aber nicht vornehmen, da ich angeblich nicht als Admin angemeldet bin... - Bin ich aber... :p

Irgend eine Idee was ich machen kann/soll?
Ich habe heute die aktuelle Version von der Homepage heruntergeladen und habe Win 7- 64bit.
 

Anhänge

Georgius, Danke! Das sollte es wirklich schon gewesen sein.

Neues:
Die aktuelle Beta enthält einen Debugger für Importprofile. Damit lässt sich der Import Schritt für Schritt durchgehen und man kann so den Inhalt der Variablen bzw. die MetaDaten des jeweiligen Bildes 'Live' ansehen. Gerade bei komplexen Profilen sollte das die Fehlersuche unheimlich erleichtern.
 
Hallo,

ich versuche gerade bei der Import Routine anhand der Exif Tags des Kameramodels den Dateinamen anpassen zu lassen.

Leider bekomme ich es nicht hin.

weder mit dem Tag <Device> wird das Kamera Model unter "Dateinamen ändern" angehangen,
noch beim Anwenden eines Filters <Exif:272> = DSC-RX100M2 werden die Bilder der Kamera selektiert. Mit dem entsprechenden ExifTool Tag hat es auch nicht funktioniert.
Im Anhang ein Beispiel Bild der RX100
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten