• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Nikon D700 als Einstieg in FX

...
Werde nun erstmal ausgiebig testen, ob die D700 das ist was ich gesucht habe. Wenn nicht kommt sie in die Gebrauchtbörs...

Lass dich einfach überraschen :evil:

...
Nikon D7000
AF-S 35mm 1.8G - AF-S 50mm 1.8G - AF-S Micro 105mm 2.8G - AF-S 16-85mm VR - AF-S 70-200mm 2.8G VR - Tamron 70-300mm VC USD
Da hast du genügend Material zum Verkauf um mit dem Erlös das 24-70/f2.8 zu holen. Da fängt der Spaß dann richtig an.

Viel Spaß mit deiner zukünftigen ..:top:
 
Wenn Du mit der D700 einfach nur gute Fotos machen möchtest ...
...

Wenn Du allerdings lieber in Fotoforen liest und schreibst, statt zu fotografieren und wenn Du dann mal Fotos machst, Deine Lieblingsmotive Backsteinwände, Mignon-Zellen und Meterstäbe sind, dann wirst Du sicher genug finden, über das Du Dich beschweren kannst, nachdem Du die Fotos in 100% Ansicht auf dem Monitor angeschaut hast. :-)

Könnte man diese Aussage irgend wie per Makro verfügbar machen?
Eine der wenigen sinnvollen Aussagen zu dem Thema D700/D800 oder Einstieg in FX.
Danke dafür :top::top:
 
Ab dem 18.9.12 ist wieder Photokinazeit in Köln.
Eine schnelle Scandisk CF-Karte 8 - 16 GB eingepackt und hin zum Nikonstand. Dort mit allen Kamera und Objektivvarianten die CF-Karte voll - --am besten in *.NEF- belichtet und zuhause am Laptop auswerten.

Geb meine D700 nicht mehr her. Einen wichtigen "negativen" Punkt gab es allerdings den ich aber jetzt überwunden habe; es waren einige neue Objektive fällig die ordentlich ins Geld gingen - nur Nikon!
Nun kann ich die 12 Megapixel des FX-Formates richtig ausreizen.

Bekanntlich ist die Kette nur so stark wie ihr schwächtes Glied und diese Kette ist bei mir so:
Kamera D 700 > Objektive Nikon (Festbrennweiten und hochwertige Zooms) > Aufnahmen als *.RAW in höchster Auflösung > Verarbeitung über LR 3 und Photoshop CS5.

Aktuell habe ich deshalb keinen Grund auf die D800 zu wechseln.

Wenn die ca 1.300,00 € Mehrkosten zur D800 (+ Objektive) keine Rolle spielen würde ich jedoch von einer D90 direkt auf eine D800 wechseln.

Eine D700 und die eingesparten 1.300 € in gute Objektive gesteckt ist m.E. einer Investition in eine D800 gleichwertig und noch nicht mal ein Kompromis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich negative Punkt gegen die D700 gibt es nicht:
Vorteile gegenüber D800:
- geringeres Datenaufkommen! weil "nur" 12 MP
- geringere Ansprüche an Linsenqualität hinsichtlich Schärfe/Auflösung
- günstiger Einstiegspreis

Vorteile der D800 gegenüber D700:
- neueres AF-Modul (schneller und auch bei wenig Licht zurverlässiger)
- höhere Auslösung, wenn man größere Ausbelichtungen als 60x90 cm braucht. Ich habe Ausbelichtungen auf 180x120cm Leinwand und die sehen sehr gut aus.
- DX-Modus mit gut 12 MP(?) mehr als ausreichend
- besserer Sucher


keine Gewähr auf Vollsnädigkeit - nur meine ad hoc Gedanken.

Gruß Harry
 
Lass dich einfach überraschen :evil:


Da hast du genügend Material zum Verkauf um mit dem Erlös das 24-70/f2.8 zu holen. Da fängt der Spaß dann richtig an.

Viel Spaß mit deiner zukünftigen ..:top:

Danke!
Könnte mir schon fast Urlaub nehmen um das Paket selbst anzunehmen :p

Genau das ist dann der nächste Schritt ;)
Werde in den nächsten Wochen meine D7k und die dx-Objektive auf den Markt werfen um mir das 24-70 zu gönnen :evil:
Das Makro, 50er und das "alte" 70-200 bleiben. Denke mal, dass ich mit dem alten Modell noch meine Freude haben werde. Mal schauen wie stark der Randabfall und die Vignettierung an der D700 ausfallen. Aufrüsten kann man dort später noch :cool:

Gruß Matthias
 
Hier scheint eher das Verlangen nach dem Neusten und "Besten" mehr im Vordergrund zu stehen, als der eigentliche Nutzen. Brauchst du WIRKLICH 36MP? Willst du WIRKLICH mehr als Doppelte ausgeben?
Ich wurde letztens belächelt, dass meine D700 "nur" 12 MP hat, aber mal ehrlich: 12 ist mehr als 10 und selbst die 10MP haben mir bisher gereicht. Wenn du keine A0 Ausdrucken machen willst hol dir die D700. Als "Einstieg" in FX ist sie die "perfekte" Kamera.
Mich kümmert die D800 garnet, weil ich sie nicht brauche. So einfach ist das.
 
Hier scheint eher das Verlangen nach dem Neusten und "Besten" mehr im Vordergrund zu stehen, als der eigentliche Nutzen. Brauchst du WIRKLICH 36MP? Willst du WIRKLICH mehr als Doppelte ausgeben?
Ich wurde letztens belächelt, dass meine D700 "nur" 12 MP hat, aber mal ehrlich: 12 ist mehr als 10 und selbst die 10MP haben mir bisher gereicht. Wenn du keine A0 Ausdrucken machen willst hol dir die D700. Als "Einstieg" in FX ist sie die "perfekte" Kamera.
Mich kümmert die D800 garnet, weil ich sie nicht brauche. So einfach ist das.

Das fällt mir auch immer mehr auf..
Für mich kam nur die D700 rein logisch betrachtet in Frage (bei einer Preisdifferenz von 1500€, wie in meinem Fall). Würden die "Kameraden" preislich das Gleiche kosten, hätte ich zugegebener Maßen auch zur D800 gegriffen.
Da ich aber für mich garantiert nicht mehr als 12MP brauche ist's nun die D700 geworden. :)

Ab und zu brauche ich doch mal mehr. Das kommt bei mir aber nur bei Panoramen vor und da stitche ich lieber 3 Fotos mehr zusammen als nun diese Preisdifferenz für gefühlte 10 Bilder im Jahr zu bezahlen.
 
Wirklich negative Punkt gegen die D700 gibt es nicht:
Vorteile gegenüber D800:
- geringeres Datenaufkommen! weil "nur" 12 MP
- geringere Ansprüche an Linsenqualität hinsichtlich Schärfe/Auflösung
- günstiger Einstiegspreis

Vorteile der D800 gegenüber D700:
- neueres AF-Modul (schneller und auch bei wenig Licht zurverlässiger)
- höhere Auslösung, wenn man größere Ausbelichtungen als 60x90 cm braucht. Ich habe Ausbelichtungen auf 180x120cm Leinwand und die sehen sehr gut aus.
- DX-Modus mit gut 12 MP(?) mehr als ausreichend
- besserer Sucher


keine Gewähr auf Vollsnädigkeit - nur meine ad hoc Gedanken.

Gruß Harry

Danke, ich hab zwar " nur" ein 60 x 80 auf Leinwand, dafür gecropt. Ich verstehe den Sinn dieser ganzen Diskussion nicht. Schließe mich einem meiner Vorredner an, einfach losgehen und Fotos schießen.
Oder s. Punkt 2 meines ersten Beitrags, sprich vom gesparten Geld 2,8/24-70 kaufen.

Gruß, Thomas
 
Egal, welches Forum und um welches Produkt es geht - irgendwie laufen die Diskussionen bez. Vorgänger/Nachfolger immer aufs Gleiche hinaus. Und es gibt auch immer 5 Leute mit 7 verschiedenen Meinungen.

Mein Golf V ist jetzt 5 Jahre alt und fährt sich super, obwohl es bereits einen Golf VI gibt, der sogar nach vorne Abstandswarner hat. Und meine Außenspiegel kann man auch nicht elektrisch heranklappen. Schade eigentlich, aber: Der Wagen läuft super, hat mittlerweile 68.000km weg und wird mich noch eine ganze Weile begleiten, eben weil ich keinen (ganz persönlichen) Grund sehe, den Ver zu verkaufen, um mir für einen fast 5-stelligen Aufpreis einen VIer zu kaufen.

Andere Leute mögen das anders sehen, aber nun: Ich mag mein Auto und es erfüllt alle meine Anforderungen.

Meine D700 ist Modelljahr 2008 und somit nicht wirklich aktueller als mein Golf. Nur jünger, da im Dezember 2011 gekauft, eben weil ich die "Mehrleistung" der D800 nicht benötige.

Andere Leute mögen das anders sehen, aber nun: Ich mag meine Kamera und sie erfüllt alle meine Anforderungen.

=)

Sorry für´s OT. Ich hatte einen langen Tag und wollte zur Abwechslung auch mal einfach nur Blödsinn schreiben.
 
Egal, welches Forum und um welches Produkt es geht - irgendwie laufen die Diskussionen bez. Vorgänger/Nachfolger immer aufs Gleiche hinaus. Und es gibt auch immer 5 Leute mit 7 verschiedenen Meinungen.

Mein Golf V ist jetzt 5 Jahre alt und fährt sich super, obwohl es bereits einen Golf VI gibt, der sogar nach vorne Abstandswarner hat. Und meine Außenspiegel kann man auch nicht elektrisch heranklappen. Schade eigentlich, aber: Der Wagen läuft super, hat mittlerweile 68.000km weg und wird mich noch eine ganze Weile begleiten, eben weil ich keinen (ganz persönlichen) Grund sehe, den Ver zu verkaufen, um mir für einen fast 5-stelligen Aufpreis einen VIer zu kaufen.

Andere Leute mögen das anders sehen, aber nun: Ich mag mein Auto und es erfüllt alle meine Anforderungen.

Meine D700 ist Modelljahr 2008 und somit nicht wirklich aktueller als mein Golf. Nur jünger, da im Dezember 2011 gekauft, eben weil ich die "Mehrleistung" der D800 nicht benötige.

Andere Leute mögen das anders sehen, aber nun: Ich mag meine Kamera und sie erfüllt alle meine Anforderungen.

Sehe ich ganz genau so. Ich hab mir im Januar eine D700 gekauft... Für MICH die perfekte Kamera. Und einen 5er Golf hab ich auch :top::lol:
 
Ohoh, ich hab auch einen Golf 5 mit ~ 68000km... ist das ein Zeichen? :ugly: ;)
Danke für Eure Meinungen, helfen mir wirklich sehr!
 
Glaubt ihr, dass der Preis in den nächsten Tagen / Wochen noch ein Stück unter die 1799€ sinken wird?

Mag sein, das er noch etwas sinkt, aber dennoch ist die D700 der Elektroschrott einer nicht allzu fernen Zukunft.

Natürlich ist es eine sehr gute Kamera, aber die Nachfolger können eben wieder alles etwas besser, insofern würde ich sie jetzt nicht mehr neu kaufen, denn ich würde einen recht erheblichen Wertverlust befürchten.

Ich denke, im Laufe des Jahres werden die Gebrauchtpreise deutlich sinken und dann kann man relativ entspannt zuschlagen.
 
Mag sein, das er noch etwas sinkt, aber dennoch ist die D700 der Elektroschrott einer nicht allzu fernen Zukunft...

Hehe, Elektronikschrott bringe ich zur Sammelstelle :ugly:

Wer eine D700 entsorgen will, dem bezahle ich das Porto ;)


Aber bitte mal ernsthaft:

Wer heute einen TV, ein Handy, einen PC kauft, der erwirbt Elektronikschrott einer nicht allzu fernen Zukunft.




Die D700 hat da eins vorweg:

Millionen tolle Fotos, aufgenommen mit einer tollen Kamera, komponiert und bearbeitet von einem Menschen hinter der Kamera.

Das kann und wird ihr auch keine 36 MP Kamera nehmen :top::top::top:



Gruß
ewm
 
Ich bin von einer K-5 (selber Sensor wie D7000) auf die D700 umgestiegen und habe die empfohlene Linsen (AF-S 24-70 & AF-S 50). Kann nur sagen, daß der Unterschied zwischen DX und FX wesentlch größer ist, als er meistens dargestellt wird: Klarheit, die Wirkung von Licht, Tonalität - die Bilder sind einfach "anders". Ich kann nur empfehlen, es zu probieren! Mir jedenfalls geht es so, daß ich froh bin, umgestiegen zu sein und bereue, den Umstieg nicht schon viel früher gemacht zu haben. Die Frage D700 vs. D800 ist für mich dagegen eine reine Frage der Anwendung: brauche ich Speed, High-ISO, hohe Auflösung etc. - davon und natürlich vom Geldbeutel hängt die Entscheidung ab... Viel Spaß mit FX!!!
 
Kann nur sagen, daß der Unterschied zwischen DX und FX wesentlch größer ist, als er meistens dargestellt wird: Klarheit, die Wirkung von Licht, Tonalität - die Bilder sind einfach "anders".

Ich nutze die D7000 und D700 parallel. Solange ich nicht in extrem Bereiche wie HighISO oder max. Freistellung vorstoße, sehe ich keine Unterschiede in den Bildern. Weder bei Klarheit, Licht oder Tonalität - die Bilder sind dann einfach gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten