Das Problem ist, dass man für die verschiedenen Anwendungen auch sinnvollerweise verschiedene Einstellungen wählt. Schon alleine im Bereich Wildlife (neben Landschaftsaufnahmen kommen meine Kameras dort am meisten zum Einsatz) ist die Einstellung sehr unterschiedlich zu wählen:Aber vielleicht wären für andere, die den Autofokus nutzen, ein paar sinnvolle Einstellungen für einen Anwendungsfall wie im Video hilfreich?
ein sich langsam bewegender Dachs braucht andere AF Einstellungen als ein Feldhase im vollen Lauf.
Auch ein eher langsam fliegender Adler benötigt andere Einstellunge als ein schnell fliegender kleiner Singvogel - vom Hintergrund möchte ich da noch gar nicht sprechen.
Aber jedem Besitzer einer RIV oder einer A9 würde ich die Videotutorials von Mark Galer auf YouTube ans Herz legen - dort erfährt man alles was zum optimalen Gebrauch und den optimalen AF Einstellungen dieser Kameras nötig ist. Und wenn man sich einmal mit dem AF ein bisschen befasst hat, sieht man auch sehr schnell welcher Unfug dieses Video in Bezug auf die RIV ist