• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Fragen zur A7r IV

Aber vielleicht wären für andere, die den Autofokus nutzen, ein paar sinnvolle Einstellungen für einen Anwendungsfall wie im Video hilfreich?
Das Problem ist, dass man für die verschiedenen Anwendungen auch sinnvollerweise verschiedene Einstellungen wählt. Schon alleine im Bereich Wildlife (neben Landschaftsaufnahmen kommen meine Kameras dort am meisten zum Einsatz) ist die Einstellung sehr unterschiedlich zu wählen:
ein sich langsam bewegender Dachs braucht andere AF Einstellungen als ein Feldhase im vollen Lauf.
Auch ein eher langsam fliegender Adler benötigt andere Einstellunge als ein schnell fliegender kleiner Singvogel - vom Hintergrund möchte ich da noch gar nicht sprechen.

Aber jedem Besitzer einer RIV oder einer A9 würde ich die Videotutorials von Mark Galer auf YouTube ans Herz legen - dort erfährt man alles was zum optimalen Gebrauch und den optimalen AF Einstellungen dieser Kameras nötig ist. Und wenn man sich einmal mit dem AF ein bisschen befasst hat, sieht man auch sehr schnell welcher Unfug dieses Video in Bezug auf die RIV ist
 
@******: Ich favorisiere ebenfalls eine manuelle Fokussierung, komme aber mit bewegten Motiven nicht wirklich hinterher und habe deshalb auch Sony AF-Objektive.

Deshalb meine ergänzenden Fragen:
# Mit welchem(n) Objektiv(en)?
# Bei welcher(n) Blende(n)
# Mit welcher Toleranz bezügl. der Fokusebene?
 
Meint Ihr das bzgl des AF wirklich ernst?

Wer nach Einstellungen sucht, sollte sich den Channel von Mark Galer bei youtube ansehen. Bring einfach unzählihe Stunden Zeit mit, hab deine Kamera parat, schaue die Videos und lerne.

https://www.youtube.com/channel/UCd333V2AbeUItnE_fO1zRtA/playlists
 
@ ******
Für Dich ist die RIII ja schon "oversized". An Deiner Stelle würde ich maximal zur RII greifen und viel Geld sparen ;)
 
Nur mal so,

wie bist du im Vergleich zur Fuji mit den Farben zufrieden ?
War für mich der Grund, von a6500 zu Fuji zu wechseln. Der xtrans hat für mich da besseres zu bieten.

Gruss Steffen

Ich finde Sony hat bei der jpg engine aufgeholt und der Unterschied zu Fuji würde ich nun als „anders“ aber nicht mehr besser bezeichnen, die Profile bietet Sony natürlich nicht, außerdem kann man mit RAW so ziemlich alles zaubern was man will:angel:...ich bevorzuge lieber alle anderen Vorteile des Kleinbildsensors..eine Sony APSC würde ich mir nicht zulegen, da würde ich dann in der Tat, bzw ware bei Fuji geblieben...aber mit den kleinen Bodys der KB Sony‘s..gibts nur Vorteile gegenüber Fuji Apsc...ist auch klar Sensorgrößenunterschiede kann man nicht wegdiskutieren..zusätzlich der bessere AF....somit war Fuji Geschichte (außer der UR-x100 die hab ich immer noch)
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ******
Für Dich ist die RIII ja schon "oversized". An Deiner Stelle würde ich maximal zur RII greifen und viel Geld sparen ;)

Das denke ich auch. Wenn man nur manuell fokussiert, weil einem das AF-Menü zu umfangreich und kompliziert erscheint, reicht die RII doch locker aus. Mit der kann man prima manuell fokussieren. Die RIII ist hier reine Geldverschwendung und über die RIV würde ich erst garnicht nicht nachdenken. Die 0,7 ev. mehr Dynamik bei der RIII machen den Braten auch nicht fett. Zur RII noch 5-6 Ersatzakkus und gut ist. :rolleyes:
 
...Ich denke sehr wohl, dass man für die gezeigte Situation im Video konkreter werden könnte... Dass die hier auf die letzten beiden Seiten antwortenden Personen das aber überhaupt beurteilen können, darf nach den Antworten schon bezweifelt werden ;)

Auf den ersten Teil Deiner Aussage gehe ich nicht ein. Das Du hier meine privaten Familienfotos einbringst, die hier ganz sicher nicht hingehören, finde ich sehr bedauernswert. Das Du Dir anmaßt, über meine Qualifikation zu urteilen, dagegen kann man wohl nichts machen, aber auch das passt hier nicht zum Thema. Vielleicht ist Dir die Außenwirkung Deiner Aussagen einfach nicht bewußt. Da es aber nicht um soziale Kompetenzen, sondern ausschließlich um die RIV geht, möchte ich nur zum Video etwas sagen, welches Du jetzt schon wieder hervorholst. Es haben sich dazu doch jetzt schon hinreichend RIV Besitzer dahingehend geäussert, dass dieses Video nichts mit der Realität zu tun hat. Was willst Du denn konkret noch hören? Welche falschen Einstellungen der Verfasser des Videos bewusst oder unbewusst genommen hat, damit dieses Ergebnis rauskommt? Wenn du einen Account bei Youtube hast, dann frage ihn doch einfach. Ich glaube nicht, dass Du hier eine Antwort bekommen wirst.

das Streiten dir überlassen und dich melden.

Mein Gott, wie beängstigend, wie oft willst Du hier eigentlich noch Leute melden? Man bekommt schon fast ein bisschen Stasi-Feeling.

Dass die hier auf die letzten beiden Seiten antwortenden Personen das aber überhaupt beurteilen können, darf nach den Antworten schon bezweifelt werden ;)

Hast du jetzt alle, die auf den letzten beiden Seiten etwas geschrieben haben, gemeldet? Und wenn ja, warum? wegen mangelnder Qualifikation?

PS
Sorry, auch wenn das jetzt von mir ausnahmsweise OT ist, aber Deine sehr aggressiv wirkenden Emotionen nerven dann manchmal doch ein bisschen. Kannst Du das nicht abstellen und Dich einfach nur zum Thema äussern, damit man auf sachlicher Basis hier über Kameras diskutieren kann?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ausser Beschimpfungen und dem Verweis auf andere Videos kam wenig dabei heraus....)

Beschimpfungen habe ich jetzt eher keine gelesen. Nur eine Menge Sarkasmus, auch wenn er schwer zu erkennen sein mag. Das Fuli-Video ist einfach so unglaublich absurd, dass niemand, der die Kamera auch nur eine Stunde in der Hand hatte, dem irgendein Gewicht beimessen kann. Da erübrigen sich Beweise,...

Der einzige Erkenntniswert des Videos für mich: Fuji hat jetzt einen verlässlichen Popo-AF.
 
Ich verstehe aber nicht, wieso man mir daraufhin eine RII empfiehlt. Das ist eigentlich schon etwas unverschämt. Zumal sich die RIII im Vergleich deutlich besser zum manuellen Fokussieren eignet. Es gibt noch ein paar andere Unterschiede wie das Rauschen, das durchaus ein Rolle spielt, wenn man ab und zu auch Sport fotografiert... Das weiss ich, weil ich beide verglichen habe. Darüber hinaus wird mir unterstellt, dass mir das Menü meiner Kamera zu umfangreich und kompliziert sei. Vielleicht haben wir aber auch eine andere Definition von Sarkasmus.

Ist denn jetzt mal nicht langsam gut? Das Thema lautet "Fragen zur A7rIV" ! Ob dir das AF Menü der RIII zu kompliziert ist oder nicht, ob der AF der RIII nicht einmal für Landschaft geeignet ist, wie Du schreibst, sollte im Thread "Fragen zur RIV" doch nun wirklich keine Rolle spielen, auch wenn ich da so meine Zweifel an Deiner Aussage habe und das gerne diskutieren würde. Hier geht es aber nur um die RIV. Deine Frage zu dem Video wurde Dir jetzt mehrfach von RiV Besitzern beantwortet, denen scheinst du aber nicht zu glauben. Wenn du wissen willst, welche AF- Einstellungen in diesem Video verwendet wurden, dann frage bei YouTube einfach den Ersteller des Videos.

Es ist immer das selbe, Wenn Du auftauchst, geht es plötzlich ab, das eigentliche Thread-Thema spielt dann irgendwann keine Rolle mehr, es wird bei Dir sehr persönlich, du beginnst meistens alle hier "zu melden" was in der Vergangenheit oftmals dazu führte, dass die Threads dann geschlossen werden mussten. Vielleicht geht das alles auch mal mit ein bisschen weniger Aufregung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist man mal drei Tage nicht im Forum und schon artet der Thread aus :-)
Schön, dass hier so rege diskutiert wird. Noch schöner wenn es sachlich und nicht emotional ist.


Nur mal so,

wie bist du im Vergleich zur Fuji mit den Farben zufrieden ?
War für mich der Grund, von a6500 zu Fuji zu wechseln. Der xtrans hat für mich da besseres zu bieten.

Gruss Steffen

Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Die Hauttöne gefallen mir bei Sony sogar besser. Die Sony ist etwas wärmer als die Fuji. Zumindest ist das mein persönlicher Eindruck. Ich würde aber den Farben, zumindest bei RAW Fotografie, auch keinen allzu hohen Stellenwert beimessen.

Ich war am Wochenende, als Gast, auf einer Hochzeit und habe fleißig getestet und probiert. AF deutlich, deutlich schneller als Fuji. Vom Rauschen geben sich die XT2 und RM4 nicht viel. Sony minimal besser. Habe zwei Fotos mit ISO12000 und die lassen sich noch ganz gut verwenden. Der Detailreichtum und die Crop Reserven sind einfach mega bei der Sony. Da kam mir ein Grinsen ins Gesicht.

Ich habe mir auf den Delete Button den Crop Mode gelegt. So wird aus dem 55 1.8 eine super Portrait Brennweite.

Ich denke nicht, dass mit der XT2 die Bilder deutlich schlechter geworden wären. Aber der Weg dahin ist mit der Sony schneller und einfacher. Wobei man mit der Sony wirklich jeden Wackler sieht. Die Auflösung verzeiht nix, gar nix. Da ist die Fuji deutlich anspruchsloser.

Ist die Sony besser als die XT2? Ja! In allen Belangen, außer der Bedienung.
Ist die XT2 eine schlechte Kamera? Nein! Ich mag Fuji nach wie vor sehr gerne und ist mir auch sympathischer als Sony, aber rein rational ist Sony deutlich vor Fuji. Daher wird das Fuji Equipment verkauft. Zwei Systeme kann und will ich mir nicht leisten.

@ Sony A7RIV Besitzer:
Mir ist aufgefallen, dass man bei ausgeschaltetem Display 10-12 Querstreifen auf dem Display sieht. Sobald man die Kamera einschaltet sind diese weg.
Was hat es damit auf sich? Ist das "normal"? Wie gesagt wenn die Kamera an ist, dann sind die Streifen weg. Von daher eigentlich nicht wirklich schlimm...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sony A7RIV Besitzer:
Mir ist aufgefallen, dass man bei ausgeschaltetem Display 10-12 Querstreifen auf dem Display sieht. Sobald man die Kamera einschaltet sind diese weg.
Was hat es damit auf sich? Ist das "normal"? Wie gesagt wenn die Kamera an ist, dann sind die Streifen weg. Von daher eigentlich nicht wirklich schlimm...

Ist bei mir auch so und hat mich auch gewundert. Aber wie du schon geschrieben hast: Wenn die Kamera an ist, sieht man nichts mehr von den Streifen. Passt für mich.
 
Da ist man mal drei Tage nicht im Forum und schon artet der Thread aus :-)
Schön, dass hier so rege diskutiert wird. Noch schöner wenn es sachlich und nicht emotional ist.




Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Die Hauttöne gefallen mir bei Sony sogar besser. Die Sony ist etwas wärmer als die Fuji. Zumindest ist das mein persönlicher Eindruck. Ich würde aber den Farben, zumindest bei RAW Fotografie, auch keinen allzu hohen Stellenwert beimessen.

Ich war am Wochenende, als Gast, auf einer Hochzeit und habe fleißig getestet und probiert. AF deutlich, deutlich schneller als Fuji. Vom Rauschen geben sich die XT2 und RM4 nicht viel. Sony minimal besser. Habe zwei Fotos mit ISO12000 und die lassen sich noch ganz gut verwenden. Der Detailreichtum und die Crop Reserven sind einfach mega bei der Sony. Da kam mir ein Grinsen ins Gesicht.

Ich habe mir auf den Delete Button den Crop Mode gelegt. So wird aus dem 55 1.8 eine super Portrait Brennweite.

Ich denke nicht, dass mit der XT2 die Bilder deutlich schlechter geworden wären. Aber der Weg dahin ist mit der Sony schneller und einfacher. Wobei man mit der Sony wirklich jeden Wackler sieht. Die Auflösung verzeiht nix, gar nix. Da ist die Fuji deutlich anspruchsloser.

Ist die Sony besser als die XT2? Ja! In allen Belangen, außer der Bedienung.
Ist die XT2 eine schlechte Kamera? Nein! Ich mag Fuji nach wie vor sehr gerne und ist mir auch sympathischer als Sony, aber rein rational ist Sony deutlich vor Fuji. Daher wird das Fuji Equipment verkauft. Zwei Systeme kann und will ich mir nicht leisten.

.

Ok. Danke dir. Ja, bei den Hauttönen ist bei der 7r4 ein Fortschritt gegenüber Vorgängern erzielt worden. Da hat Sony was geändert. Was mir aber zuviel wäre, wären die schweren Objektive, da bin ich mit meiner xt20 wesentlich leichter dran. Die kleinen FB wiegen ja fast nix. Der Gewichtsvorteil war auch ein Grund auf apsc zurück iVm den kleineren RAW- Dateien .
 
Wobei die A7RIV mit dem 55er Zeiss nur unwesentlich größer/schwerer ist als die XT2 mit dem 35er 1.4. Für die Jackentasche sind beide nicht geeignet.
Die RAW Dateien sind natürlich deutlich wuchtiger. Das lässt sich nicht weg diskutieren. Vielleicht kommt ja noch mal ein Update mit der Möglichkeit für RAW M oder Ähnliches.
 
Wobei die A7RIV mit dem 55er Zeiss nur unwesentlich größer/schwerer ist als die XT2 mit dem 35er 1.4. Für die Jackentasche sind beide nicht geeignet.
Die RAW Dateien sind natürlich deutlich wuchtiger. Das lässt sich nicht weg diskutieren. Vielleicht kommt ja noch mal ein Update mit der Möglichkeit für RAW M oder Ähnliches.

Ich war früher bei sony, a57, a6000, a6500, a7s, a7r

Dann zu fuji, xt20. Sehr schön klein und leicht bei top Qualität. Jetzt kam nochmal Kleinbild dazu, aber eine z6. Deren Rauschverhalten is nun dank nur 24MP ne ganz gute Nummer. Mit Ibis und 35 1,8 bei zB. 1/15 sec aus der Hand ausserdem viel möglich mit kleiner Iso.
Jackentauglich natürlich nicht, dafür bleibt meine xt20 mit einem 16 2,8 und 27er.

Gruss Steffen
 
Ja sehr schlecht, da sitzt der fokus ja gleich null ;)

Ich habe eins festgestellt. Kommt das Thema oder Fragen zur A7R IV auf, sind viele immer gleich auf Konfrontation !?! Egal ob in Foren, oder im Bekanntenkreis. Die meisten steuern sofort dagegen, und jeder weist auf die A7 III oder RIII hin. Langsam kommt es mir als mißgunst vor. Kenne nun doch 3 Kollegen die mit der A7RIV unterwegs sind, keiner würde sie zurück geben.

Die ist ja unbestritten top. Aber ich hau keine 4000€ raus für Vorteile, die ich kaum brauche - wenn ich schon die RIII habe.

Bestenfalls der bessere AF, aber der von der RIII reicht mir. Auch der leisere Auslöser ist gut.

Bei einem kompletten Neukauf sieht das anders aus. Da nehme ich immer das aktuelle Modell. Auch wenn die 50% mehr Pixel wohl erscheckend wenig bringen, jedenfalls nach einem Video von Tony Northrup. Ich fand den Sprung von 36MP auf 42MP schon überflüssig und hätte mir lieber mehr Dynamik oder mehr Speed beim Auslesen gewünscht.

Es ist anzunehmen, dass die RV dann den gleichen Sensor hat. Und wer weiß, die RVI dann mit noch mehr Pixel. die man nur seltenst braucht. Das ist dann der Zeitpunkt, wo ich wohl eine neue anschaffen werde.

Mir wäre ein "Zwischenmodell" mit 36MP und besseren ISO-Eigenschaften sehr recht. Und schön wären mal kürzere Belichtungszeiten, wenn man bei schönem Wetter Offenblende benutzt. Oder 10 Bit beim Video. Oder das preCapture von Olympus. Aber die MP-Zahl macht sich halt gut im Prospekt oder PDF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem kompletten Neukauf sieht das anders aus. Da nehme ich immer das aktuelle Modell.

Als ich vor 2 1/2 Jahren vor der Wahl RIII vs. RII stand, sah ich das genauso. Sollte meine RIII aber heute den Geist aufgeben, würde ich mir wieder die RIII kaufen, die ist inzwischen sehr günstig und für mich in allen Bereichen völlig ausreichend. Bei der RIV hat sich bei mir kein GAS eingestellt. Bei der RIII habe ich die 5 Jahres-Garantie, die erst zur Hälfte vorbei ist. Wie es aussieht, werde ich die Garantiezeit wohl voll auskosten...

Bestenfalls der bessere AF, aber der von der RIII reicht mir. Auch der leisere Auslöser ist gut.
Ja, den besseren AF finde ich zwar ebenfalls reizvoll, aber da ich keinen Sport oder schnelle Vögel fotografiere, reicht der AF der RIII in allen Belangen bei mir aus. Ich hatte noch nie eine Situation, die am AF der RIII scheiterte. Ich kam damals sogar mit dem AF der A7II irgendwie zurecht und da liegen Welten dazwischen. Wir wollen uns die nächsten Wochen einen Akita Inu kaufen, vielleicht kann ich dann einem besseren AF etwas abgewinnen...

Ich fand den Sprung von 36MP auf 42MP schon überflüssig und hätte mir lieber mehr Dynamik oder mehr Speed beim Auslesen gewünscht.

Viele MP in der 100% Ansicht auf dem Bildschirm zu betrachten hat schon seinen ganz besonderen Reiz, zumindest bei mir. Die 61 MP können sicher viel Spaß machen. Den Sprung von 24 MP auf 42 MP empfand ich schon als enorm. Allerdings nutze ich das Crop Potential der 42 MP eigentlich nicht so häufig aus und daher wüsste ich jetzt überhaupt nicht, was ich mit 61 MP anfangen sollte. Wenn ich aus dem Urlaub mit zig vollen Speicherkarten zurückkomme und all die RAWs dann in die Cloud hochgeladen werden müssen, nervt mich dass sogar bei 41 MP schon manchmal gewaltig. Extrem nervig empfinde ich es, wenn 1 TB Speicher auf der LR cloud voll sind und ich aus der Cloud z.B. 200 GB auf eine mobile Festplatte herunterlade, um Platz zu schaffen. Das dauert dann manchmal Stunden, trotz sehr schneller Internetverbindung.

Es gibt sicher viele gute Gründe für die 61MP und sicher auch viele Möglichkeiten damit Spaß zu haben. Meiner Meinung nach hängt das einfach von den individuellen Gewohnheiten ab. Für mich sind die 42MP schon sehr viel und wer die 61MP nicht braucht oder möchte, der ist bei der RIV m.M. nach schlecht aufgehoben. Das hat überhaupt nichts mit Missgunst zu tun und soll auch nicht die sehr guten Leistungen der RIV schmähen. Dafür gibt es unterschiedliche Modelle und die A7IV wird als Alternative sicher auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Es ist anzunehmen, dass die RV dann den gleichen Sensor hat.

Ich gehe auch davon aus, dass es der selbe Sensor wie bei der RII/RIII, A7III ist, nur halt mit mehr MP. Ich denke, dass dieser Sensortyp ziemlich ausgereizt ist und man nicht viel mehr Leistung herausholen kann. Obwohl man man noch bei der RIII im Vergleich zur RII immerhin 0,7 ev mehr Dynamik mit einer Anti-Refl. Schicht herausquetschen konnte. Schade, dass es bei der RIV nicht auch so ist.

Mir wäre ein "Zwischenmodell" mit 36MP und besseren ISO-Eigenschaften sehr recht.

Da spekuliere ich auf die kommende A7IV. Ich glaube nicht, dass die noch 24MP haben wird. Das gehört aber in den Bereich Spekulation. Der einzige Grund, dass die A7IV noch nicht vorgestellt wurde, ist vermutlich, dass die A7III sich immer noch wie warme Semmeln verkauft...

Und schön wären mal kürzere Belichtungszeiten, wenn man bei schönem Wetter Offenblende benutzt.

Oder eine geringere Basis_Iso, wie bei der D850, was außerdem noch mal einen kleinen Tacken bessere Bildqualität bringen würde. Das würde mir schon gefallen, glaube aber nicht, dass Sony von Basis-Iso 100 abweichen wird.
 
Als ich vor 2 1/2 Jahren vor der Wahl RIII vs. RII stand, sah ich das genauso. Sollte meine RIII aber heute den Geist aufgeben, würde ich mir wieder die RIII kaufen, die ist inzwischen sehr günstig und für mich in allen Bereichen völlig ausreichend. Bei der RIV hat sich bei mir kein GAS eingestellt. Bei der RIII habe ich die 5 Jahres-Garantie, die erst zur Hälfte vorbei ist. Wie es aussieht, werde ich die Garantiezeit wohl voll auskosten...
Genau, die 5-Jahres-Garantie ist ein Argument. Und angesichts des Preises würde ich derzeit doch eher die A7RIII kaufen.

Viele MP in der 100% Ansicht auf dem Bildschirm zu betrachten hat schon seinen ganz besonderen Reiz, zumindest bei mir. Die 61 MP können sicher viel Spaß machen. Den Sprung von 24 MP auf 42 MP empfand ich schon als enorm. Allerdings nutze ich das Crop Potential der 42 MP eigentlich nicht so häufig aus und daher wüsste ich jetzt überhaupt nicht, was ich mit 61 MP anfangen sollte.

24MP sind mir auch zu wenig, ich merke das regelmäßig bei der Benutzung meiner A6000. Ich gebe auch zu, dass "Pixel Peeping" oft subjektiv ist - aber nicht selten muss ich bei kommerziellen Fotos stark schneiden. Und dann sind 42MP schon ein Segen, denn ich kann bei Events nmanchmal nicht stundenlang "komponieren", sondern muss spontan draufhalten.

Aber auch sonst fällt mir am Computer oft ein besserer Schnitt ein, bei dem auch mal 50% des Ursprungs in den Eimer gehen.

Für das "Nur so mitnehmen" oder zweifelhafte Ecken im Urlaub reicht auch die A6000. Fast ganz weg bin ich von MFT, weil da einfach die Dynamik und Rauschen miserabel sind.

Da spekuliere ich auf die kommende A7IV. Ich glaube nicht, dass die noch 24MP haben wird. Das gehört aber in den Bereich Spekulation. Der einzige Grund, dass die A7IV noch nicht vorgestellt wurde, ist vermutlich, dass die A7III sich immer noch wie warme Semmeln verkauft...

Ist doch auch positiv. Über die kommende A7IV denke ich genauso. Ich tippe auf 30MP. Das ist eine moderate Erhöhung, sieht aber in der Werbung gut aus und dürfte bezahlbar bleiben.

Oder eine geringere Basis_Iso, wie bei der D850, was außerdem noch mal einen kleinen Tacken bessere Bildqualität bringen würde. Das würde mir schon gefallen, glaube aber nicht, dass Sony von Basis-Iso 100 abweichen wird.

Ich hoffe vielmehr sehr, dass man nicht den sehr hässlichen Trick wie bei der A7RIV macht - dort hat man die Schwelle für Dual-Gain von ISO 500 auf ISO 200 runter gesetzt. Eine ehemals gute Innovation wurde so fast vollständig kastriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten