• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Frage zu Zuiko 75/ 1,8

Das kann man wirklich nicht vergleichen, mit dem 75mm bekommt man aufgrund der Brennweite viele Bilder nicht hin, aber dafür sind mit dem Glas Sachen möglich die so mit keinem anderen mFT Objektiv möglich sind. Grade Street Portraits bei denen die Leute gar nicht merken, dass man sie fotografiert sind mit dem Teil sehr gut möglich.
 
Ich war heute das erste mal im Foto Laden hier in Hannover, habe mir die Optik mal angeschaut, so der erste Eindruck: es wiegt fast so viel wie mein kompletter "Objektivpark" :D Aber hab mir mal das schwarze bestellt für Donnerstag ;) Mal ausgiebig testen. Hab hier schon das ein oder andere Bild gesehen, wo man mit "Action" fotografiert hat.
 
Hans – es macht nichts, wenn wir unterschiedliche Auffassungen hegen.
Das bereichert die Diskussion.
Ich finde den Bildwinkel des 75ers auf Dauer zu eintönig.
Wie so oft in der Fotografie, ist diese Ansicht natürlich sehr subjektiv.

Anbei noch ein paar Konzertfotos mit dem 45er.
Mir ist das nah genug:


Miro Nemec und Axel Prahl 4 by timtrevlig, on Flickr



Miro Nemec Band 6 by timtrevlig, on Flickr


Miro Nemec und Axel Prahl 7 by timtrevlig, on Flickr


Miro Nemec Band 8 by timtrevlig, on Flickr


Miro Nemec Band 9 by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
Das 45er ist sicher super und nen eigenen Artikel wert. Ich hatte auch hin- und her überlegt, ob ich das 75er neben dem 45er wirklich brauche und habe letztendlich zu nem guten Kurs im Japan-Urlaub zugeschlagen. Es hat sich dort auch direkt gut bewährt, da die Bildqualität auch aufgrund des tollen Kontrasts in meinen Augen schon noch ne gute Spur besser ist.

Das 45er an der PEN E-P5 habe ich quasi immer dabei, passt ja in jede Jackentasche. Das 75er ist nur dabei wenn ich die E-M1 einpacke, dann sind aber auch kürzere Brennweiten zusätzlich in der Tasche.

Man muss immer entscheiden, ob das mehr an Qualität für einen selbst den Preis rechtfertigt, mir macht das Objektiv einfach Spaß und gerade die Einschränkungen der Brennweite animieren mich zum Experimentieren.
 
@timtrevlig: Schöne Bilder! Und natürlich ist es Geschmackssache. Das 75er ist ja auch nicht mein Immerdrauf - aber seit ich es habe, kommt das 45er praktisch nicht mehr zum Einsatz. Btw: Wo standest du bei den Fotos? Beim 2. und 5. sieht es wirklich so aus, wie auf der Bühne.

Gruß

Hans
 
Heute kam das sahneteil an. Ersten Testbilder aus dem Fenster oder in der Wohnung earen schonmal sehr sehr nice. Bokeh ist natürlich sehr hübsch.

Was ziemlich ärgerlich ist, zahlst fast 1000€ und dann ohne geli :ugly:
Im Vergleich zu Memme. Anderen objektiven ist das hier schon ein echter Schwergewichtler.

Bin mal gespannt, wie es sich bei Action macht...
 
...Trotzdem wird es hier im Forum von vielen nach einem halben Jahr nach dem Neukauf wieder verkauft. Frage mich warum ????
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren !!!...

Also hatte bereits drei Stück... Das erste in Silber, als es dann in schwarz erhältlich war, kam das silberne weg. Danach hatte ich einen kurzen Ausflug zur A7r, da ging das Zweite weg...
Nun ist Nr. 3 da; und es war und ist ein geniales Objektiv bei M4/3. Muss erwähnen, dass das Zuiko nur in Deutschland/ Europa scheinbar so teuer ist, dadurch hielt sich der Verlust bei den Veräußerungen jeweils in Grenzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es auch seit paar Wochen. Nutze es eigentlich nur um die Hunde beim laufen zu fotografieren. Mir gefällt das Objektiv.
 
Hat hier eigentlich jemand das 75 1.8 und das neue 40-150 2.8 pro Zoom?

Wie groß sind die Unterschiede bei 75mm?

Ich hatte ja oft mit dem Gedanken gespielt mir das 75er zu holen, aber bis jetzt hatte mich der Preis immer abgeschreckt. Das pro Zoom ist neu nicht so viel teurer neu ich glaube, dass ich auf Grund des kleinen Bildwinkels das 75er nicht oft drinnen nutzen würde. Die Lichtstärke brächte mir also keinen Vorteil.

Also hat hier jemand Vergleichsmöglichkeiten?
 
die unterschiede liegen in mehr als einer vollen EV-stufe bezüglich der kleineren blendenöffnung, einem zweieinhalb mal so hohen gewicht, und fast zweieinhalbfacher länge, bei einem zoom-bereich von 1:3.75 gegenüber 1:1 auf der anderen seite

also ehrlich, wie willst du diese optiken vergleichen?

das 75er passt auf jede mft cam, auch auf die pana gm1 und gm5, aber auf denen wirkt das 40-150 schon recht deplaziert, und einfach zu halten ist es da auch nicht

willst du lichtstärke und zoom in einem, dann nimm eine oly e-m1 und das oly ft 35-100/2.0 dazu (ist aber weder leicht noch klein noch billig)

über die bildqualität mache ich mir bei keinem der erwähnten drei objektive sorgen, und ja, ich habe sie alle drei :top:
 
Hat hier eigentlich jemand das 75 1.8 und das neue 40-150 2.8 pro Zoom?

Wie groß sind die Unterschiede bei 75mm?

Viel kleiner, als bei 150mm :lol: (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen). Bei der Auflösung kann ich eigentlich keinen relavanten Unterschied zwischen dem 40-150 und dem 75er sehen. Die Knackpunkte sind Lichtstärke und Bokeh.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten