• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Frage zu Zuiko 75/ 1,8

hajoloh

Themenersteller
Hallo,
trage mich mit dem Gedanke mir auch diese Sahneteil zu zulegen.
Überall wird es hochgelobt als das "Beste "Zuiko überhaupt !!!
Trotzdem wird es hier im Forum von vielen nach einem halben Jahr nach dem Neukauf wieder verkauft. Frage mich warum ????
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren !!!
Danke
Gruß Joachim
 
Hallo,

also aus qualitativen Gründen verkauft das eher niemand (höchstens wegen ZU scharf bei Offenbarende :p ). Hab öfter gelesen, dass die 75 mm bei vielen Leuten einfach nicht passt.

Ich LIEBE dieses Objektiv. Hab schon wirklich tolle Aufnahmen gemacht selbst in Situationen, wo eigentlich ein Zoom praktischer gewesen wäre. Aber die Lichtstärke und Schärfe sind echt HAMMER! :top:

Gruß
 
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren !!!

Weil man es vielleicht einfach nur mal selber haben möchte, sich die Brennweite schöngeredet hat und dann merkt, dass diese halt doch sehr speziell ist. So war das jedenfalls bei mir. Würde Geld keine Rolle spielen, hätte ich es aber sicher auch für nur seltene Einsatzzwecke behalten....
 
Den absolut identischen Hergang wie bei Sabine hatte ich auch.
Die Qualität des Objektivs (mechanisch und optisch) ist wirklich herausragend - aber die Brennweite...
 
Hallo Joachim,

das Objektiv ist eines der Besten am Markt und uneingeschränkt empfehlenswert.
Ich hatte es ein Jahr und habe meine (subjektiv) besten Bilder mit diesem Objektiv gemacht.
Aufgrund der Brennweite konnte ich aber nur selten verwenden und habe es letztendlich zugunsten des 12-40/2.8 wieder verkauft.

Viele Grüße
Uwe
 
Gut, ob man die Brennweite mag, ist sicher Geschmackssache. Für mich z.B. war das 75er mein Lieblingsobjektiv bei Bühnnevents. Im Moment frage ich mich, ob ihm da nicht künftg das 2,8/40-150 den Rang ablaufen wird. Verkaufen würde ich es aber trotdem nur bei akutem Geldmangel.

Gruß

Hans
 
Ich nehme mal an, das liegt am 40-150/2,8 diese Objektiv ist flexibeler als das 75/1,8, deswegen wird es wieder verkauft. Man brauch dann nur noch das 12-40mm und mehr braucht der Mensch nicht. Ok, ab 150mm sieht es anders aus.:top:
 
Hatte es einmal und habe es wieder verkauft. Nach durchforsten meiner Bilder habe ich dann gemerkt, daß ich die wirklich guten und ausdruckstarken Bilder oft mit dem 75er gemacht habe.

Hier geht Qualität einfach vor Quantiät. Lieber 1 gutes als 100 mitttelmäßige Bilder. Und das gelingt mir offensichtlich besser mit dem 75er.

Habe mir das Teil deswegen wieder gebraucht zugelegt. Das kann ich Dir eventuell auch empfehlen. Gebraucht kaufen und wenn es Dir nicht zusagt kannst du dann mit wenig Verlust wieder verkaufen.
 
Hm....so verschieden sind die Geschmäcker!?

Schon zu analogen und digitalen Kleinbildzeiten war das Nikkor 135 DC meine absolute Lieblingslinse. Die Brennweite war für Porträts und den "besonderen" Ausschnitt ideal!

Das 75er bietet mir fast den selben Blickwinkel - zwar ohne DC, aber ich liebe es!

Perfekte Schärfe, maximale Freistellung und ein Bokeh zum verlieben!

Uneingeschränkte Empfehlung!


Gruß,
Frank
 
Für mich ist das 75er zusammen mit dem 12-40 und der E-M1 eine tolle Kombination. Wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin ist diese Kombi fast immer dabei. Schade ist nur, dass der neue Telekonverter nicht an das 75er passt, dann wäre es für mich die perfekte Kombi.
 
Hm....so verschieden sind die Geschmäcker!?

Hmmm, hat es wirklich etwas mit Geschmack zu tun? Ich würde eher sagen, mit den verschiedenen Verwendungszwecken. Für jemanden, dessen Motive so gut wie nie Bühnenevents oder Freiluft-Portraits sind, bleiben doch eigentlich nicht mehr allzu viele Möglichkeiten.

Was nichts daran ändert, dass ich dieses Objektiv auch für absolut empfehlenswert halte.
 
Ich überlege immer mal wieder, meine silbernen 75er und 45er zu verkaufen.
Habe es aber bislang nicht getan. Der Grund für die Idee liegt daran, dass ich fast ausschließlich für meine Portrait-Sessons nur noch das Nocticron nutze.
Das 75er ist eine wunderbare Optik ohne Abstriche, darum habe ich sie auch noch - obwohl ich sie kaum noch nutze.
 
Hmmm, hat es wirklich etwas mit Geschmack zu tun? Ich würde eher sagen, mit den verschiedenen Verwendungszwecken. Für jemanden, dessen Motive so gut wie nie Bühnenevents oder Freiluft-Portraits sind, bleiben doch eigentlich nicht mehr allzu viele Möglichkeiten.

Was nichts daran ändert, dass ich dieses Objektiv auch für absolut empfehlenswert halte.

Wenn man sich den Bilderthread hier zum Objektiv mal antut, sieht man schon noch ein paar andere Einsatzzwecke. Nicht ohne Grund war früher ein 135er quasi das Standard-Tele.

Gruß

Hans
 
Also ich habe mir das 75 mm am Dienstag geholt. Kurze Testfotos sahen bisher super aus. Als immerdrauf werde ich jedoch nicht nutzen, da ich noch das Noctricon 42,5 habe, aber wenn es eben doch mal "länger" sein darf, freue ich mich auf diese tolle Linse.
 
Es gibt immer wieder Objektive, die in Internetforen usw. gehypt werden: Olympus 75, Panasonic 42, Fuji 56, Zeiss Otus usw.
Dafür geben sich ja die einschlägigen Webseiten (Steve Huff, Ken Rockwell, usw) auch her.

Danach schwärmen unzählige Leute aus und kaufen/bestellen die Objektive. Einige davon machen das tatsächlich auch blind und kommen dann drauf, daß es vielleicht ihren Anforderungen doch nicht so ganz entspricht. Einige werden damit wohl auch spekulieren (kaufen, teurer verkaufen) und einige haben sich sicher auch schlicht und einfach übernommen.

Die oben genannten Objektive sind allesamt erstklassige Objektive und mir sind keinerlei Kinderkrankheiten oder Serienfehler bekannt. Das ist schon mal positiv - der Gebrauchtmarkt ist halt der Gebrauchtmarkt. Davon kann man jetzt für das Olympus 75 nichts weiter ableiten.


Zu den 75mm (äquiv. 150mm) ist zu sagen. Du kriegst auf etwa 2m Entfernung einen Kopf formatfüllend ins Bild (Olympus 4:3). Für Portraits geht man also eher auf 3-4m Distanz - richtet man sich jetzt einmal nach dem 08/15 Portrait mit etwas Schulter aus Opas Fotolehrbuch.
Oder andersrum schafft man mit dem 75er schon eine Distanz, in der man Leute auf der Straße sehr unauffällig recht nah ins Bild bekommt, denn das 75er Objektiv ist noch dazu sehr klein.

Es ist halt wie alle Fixbrennweiten etwas sehr spezielles. Man muß die Brennweite mögen und damit arbeiten können, m.a.W. man muß wissen, was man will. Viele wissen das halt nicht (oder wollen das nicht) und bevorzugen Allrounder und Allrounder heißt Zoom: "da kann man nah ran oder man kriegt viel drauf".
 
Ich habe es nicht, aber es kann meiner Meinung nach nur zwei Gründe geben, es zu verkaufen.
a) die Brennweite
b) Geldmangel
Geldmangel glaube ich eher nicht - schließlich muss man erst mal Geld haben um sich das Teil anzuschaffen. ;-)

Aber nicht zu unterschätzen (so war es bei mir) ist der Zwang, das Objektiv (wegen des hohen Preises) möglichst öft zu nutzen/einzusetzen und der damit verbundene Effekt, das die anderen Objektive eher selten zum Einsatz kommen.

Wobei ich im gleichen Atemzug ergänzen muss, dass bei mir noch etwas ganz anderes dazu kam: nämlich die Vorliebe für ein anderes Objektiv. Bei mir das 17er - damit mache ich über 90% aller Fotos.

Gruß Tom
 
Vielleicht hat ein gewisser Teil auch erst die silberne Version gehabt Und wollte dann unbedingt die 'Schwarze' haben. Ging mir genauso, habe jetzt das Dritte, da ich zwischendurch mal mit A7 unterwegs war. In jedem Fall auch Speziell wie jede Festbrennweite jenseits von KB 35 oder 50mm...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten