• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Portrait von 3 Personen

Anton610

Themenersteller
Hallo,

ich möchte ein portrait von drei personen erstellen, bei dem man die gesichter und einen teil von den schultern noch sieht, der rest schwarz.

wie mach ich das am besten?

reicht da ein blitz?

hätte einen 430exII
und ein stativ
eventuell noch schwarzen hintergrund

Danke im voraus für die technik tipps!

Grüße anton
 
AW: Frage zu portait von 3 personen

Willst Du jetzt Tipps für den Licht-Setup oder welche Einstellungen Du auf der Kamera vornehmen willst?
Falls die Decke weiß ist, kannst Du mit dem hochgeschwenkten Blitzkopf indirekt blitzen.
Kamera auf M, Blende 8, VZ 1/200
Blitz auf ETTL
Objektiv: 17-55

Gruß

DigiLot
 
AW: Frage zu portait von 3 personen

Hallo Anton610,

ich würde es folgendermaßen probieren:

Den Blitz etwas nach oben schwenken, damit der Lichtkegel nur bis leicht über die Schultern reicht. Ist der Blitz nicht schwenkbar, kann er auch teilweise abgedeckt werden. Die Personen im Vordergrund positionieren um als Hintergrund ins Nichts hinein fotografieren zu können, z.Bsp. auf einer Terasse eines höher gelegenen Hauses bei Nacht bzw. bei anbrechender Dunkelheit. Die ISOs ≤ 100 und die Blende etwas zu machen, min. 5.6 oder besser 8. Alternativ zur kleinen Blende eine kurze Belichtungszeit wählen (kürzeste Blitzsynchronzeit der Kamera beachten)

Gruß,
anno81
 
AW: Frage zu portait von 3 personen

1000 Dank!!!

Das soll nämlich ein Weihnachtsgeschenk werden...

und ich bin schon ein bisschen spät dran :-)

Also mit dem 430er sollte eine kurze synchronzeit ja kein problem sein...

Grüße a.
 
AW: Frage zu Portait von 3 Personen

Hi!

UfukT hat meinen Thread schon erwähnt. Etwas genauer hab ich´s nochmal hier niedergeschrieben.

Mit der 7D kannst du deinen 430EXII entfesselt auslösen, was das Lichtsetup erleichtern wird.

Noch eine kleine Ergänzung: Je nachdem, wie und was du dir vorgestellt hast, ist es gerade bei einem schwarzen Hintergrund recht leicht, die drei Personen einzeln zu fotografieren und dann per EBV zu einem Bild zusammenzufügen.

Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu Portait von 3 Personen

Das mit den 3 Personen einzeln fotografieren hätte ich so auch gemacht. Ich habe so ein ähnliches Bild mal mit 5 Personen gemacht und hatte nur einen 580exII, eine 5DII und 2 Skyports dabei. Dazu habe ich die Personen in einen Türrahmen gestellt, so dass die Mauer um den Rahmen als Flag dient. Den Raum dahinter habe ich abgedunkelt. Die weiße(!) Tür des Türrahmens war dann mein Reflektor, der durch den Blitz augehellt wurde. Sorry, kann das schwer beschreiben. Ich habe deshalb eine Skizze gemacht. (Achtung, grad kein Zeichentablett in Reichweite ;))
jpeg.php

Die 5 Bilder habe ich dann in Photoshop zusammengebaut.
 
AW: Frage zu Portait von 3 Personen

Hallo,

danke für die skizze, ich werds heute abend mal probieren...

wie sollte ich es ausleuichten wenn ich die frontalansicht haben will?
indirekt über die decke?

grüße a.
 
AW: Frage zu Portait von 3 Personen

Indirekt über die Decke kannst du das Licht nur schwerer kontrollieren. Wie gesagt, mit der 7D kannst du deinen Blitz von der Kamera entfesselt auslösen und dann praktisch direkt von schräg oben auf dein Motiv richten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten