Ich sehe es nicht als Angriff, nein nein!
Nur ich selbst habe mich lange damit befasst und viel experimentiert. Weil ich hier immer wieder lese "nutze doch die Suchfunktion" oder lies mal richtig nach oder "wurde schon 1000fach besprochen", hatte ich da keinen Bock drauf. Ich kann selbst vieles nicht aber so hilft mal einer dem anderen.
Back to Topic:
was ich herausgefunden habe, was bestimmt auch für viele mal wieder ganz normal sein sollte aber viele nicht beachten...
Passt auf mit der ausreichenden Umgebungsbeläuchtung und der eigentlichen Ausstrahlung der Objekte.
Ich habe gerade wieder einen Auftrag für mini kleine Teile fotografiert und habe mit der Hintergrundausläuchtung, der Blene, Zeit und vorallem mit dem Ringblitz (ETTL) expreimentiert.
Geht Ihr mit der "Zeit kürzer" also von z.B. 1/30 auf höhere 1/16 oder 1/125 bei gleicher Gesamtausläuchtung, so haut der Blitz mit ETTL mehr Energie raus.
Will heissen, die zu fotografierenden Modelle bleiben gleich hell aber das Umgebunslicht wird immer dunkler, bis hin zu nachtschwarz. Andersherum kann man den Hintergrund auch strahlend hell/weiss bekommen.
Sollte jedem bewusst sein und ist eigentlich auch logisch und vielen klar. Nur wer sich da versucht, kommt schnell in arge Probleme, wenn er nicht weiss, wo anzusetzen ist um den Fehler zu finden.
Es muss kein Ringblitz sein, der von vorne kommt, ein normaler geht auch.
Insgesamt muss man aber keinen Blitz nutzen, nur man hat noch etwas mehr Möglichkeiten, gerade bei Kleinstteilen
Nur ich selbst habe mich lange damit befasst und viel experimentiert. Weil ich hier immer wieder lese "nutze doch die Suchfunktion" oder lies mal richtig nach oder "wurde schon 1000fach besprochen", hatte ich da keinen Bock drauf. Ich kann selbst vieles nicht aber so hilft mal einer dem anderen.
Back to Topic:
was ich herausgefunden habe, was bestimmt auch für viele mal wieder ganz normal sein sollte aber viele nicht beachten...
Passt auf mit der ausreichenden Umgebungsbeläuchtung und der eigentlichen Ausstrahlung der Objekte.
Ich habe gerade wieder einen Auftrag für mini kleine Teile fotografiert und habe mit der Hintergrundausläuchtung, der Blene, Zeit und vorallem mit dem Ringblitz (ETTL) expreimentiert.
Geht Ihr mit der "Zeit kürzer" also von z.B. 1/30 auf höhere 1/16 oder 1/125 bei gleicher Gesamtausläuchtung, so haut der Blitz mit ETTL mehr Energie raus.
Will heissen, die zu fotografierenden Modelle bleiben gleich hell aber das Umgebunslicht wird immer dunkler, bis hin zu nachtschwarz. Andersherum kann man den Hintergrund auch strahlend hell/weiss bekommen.
Sollte jedem bewusst sein und ist eigentlich auch logisch und vielen klar. Nur wer sich da versucht, kommt schnell in arge Probleme, wenn er nicht weiss, wo anzusetzen ist um den Fehler zu finden.
Es muss kein Ringblitz sein, der von vorne kommt, ein normaler geht auch.
Insgesamt muss man aber keinen Blitz nutzen, nur man hat noch etwas mehr Möglichkeiten, gerade bei Kleinstteilen
