Moin
na ja....wenn man mal rechnet wieviel Kodaks beruflich weltweit verkauft und noch im Einsatz sind...

dann ist die Gruppe derer die ..."sie nicht mögen" relativ gering
ja ich habe 4 Stück davon(weil verkaufen kaum was bringt!)
meine erste die 14n(6 Jahre 56.000acts), dann die Nachfolger SLRn
die 14nx war eine Zwischenstufe, also eine 14n mit neu nachgerüstetem Chip der Nachfolger SLRn...die kann man also auch kaufen aber...
man weiß leider nicht wieviel Stress die Kamera als 14n hatte bis sie auf NULL umgerüstet wurde!
Im Studio bei "richtigem Licht" ist sie gut...
sogar sehr gut, weil sie ist die einzige ist die OOC auch richtig scharf macht,
sie hat diesen AA Filter NICHT!!! (....darauf kommt es mir an!)
Rauschen bis 200/400 hält sich in Grenzen...läst sich mit den heutigen Mitteln gut beseitigen....hängt bekanntlich auch vom Verwendungszweck ab...
wer ständig bei 400% am Moni schaut sollte sich irgendeinen anderen Weichspüler holen
Moireé...kommt vor, aber ist beherrschbar und liegt natürlich an auch an den Objekten...
ich mache viel Modestills...da sind Stoffwechsel schon mal ein Problem aber eher ein kleines( weil auch Abhängig von der Bildgröße)
Hautton kann sie gut....liegt nahe am FujiChip kann gut kontrlliert werden...
hel/dunkel eben auch...die Kodaks sind viel in Händen von Hochzeitern und Portraitisten...
RAW geht gut in der Kodak aber auch in der PS/ACR Software völlig ohne Probleme
SLRn...hat eine Blende "mehr" als Einstieg...
hat weniger Rauschen nach oben, kann deutlich besser mit weiß und dunkel Tönungen umgehen(bei Modestllis!)
hat eine deutlich bessere Energieverwaltung...ansonsten ein gutmütiges Arbeitstier
Magentamacke....
ja sie mag keine scharfen Spitzlichter zeigt dann gerne mal ein Magentahalo...
und genau genommen mag sie keine Nikonlinsen...
(Blendenfleck vom sensor reflektiert, bekannter Fehler bei Kodak beschrieben)
ich habe das schlicht gelöst mit Tamron und Sigma Objektiven die alle hervorragend arbeiten...an den Kodaks!
also nochmal simpel...
ich arbeite damit seit 6 Jahren, KEIN Kunde hat auch nur einen Mucks geäußert...
man muss sich reinarbeiten, was natürlich für jede Kamera sagen läst...
die letzte SLRn habe gerade aus der bucht gefischt....
wie neu mit nur 1500 Auslösungen nur für 670,-E
Servive gibt es noch, hatte aber keinen nötig in 6 Jahren,
habe aber keinen Link(zumindest gibt es einen in USA!)
14Mios(13,8)...sind in der Tat beachtlich....
ich hatte letztens einen Gegentest gemacht...
1) Fuji S3Pro 6M
2) Kodak DCS SLRn 14M
3) A700
4) A900
und....ordentlich ausgearbeitet ohne tricks...
alle Bilder waren farbrichtig und scharf...
nur die A900 war in der Bildgröße ....etwas größer
es kommt also, wie so oft drauf an...wer hinter der Kamera steht

Mfg gpo