• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Kartenslot.

Taurus3

Themenersteller
nabend,

schafft man es mit einer CF-Karte die Pinne im Kartenslot einer canon EOS 400D zu verbiegen? Falls ja müssten doch eigentlich alle verbogen sein? :confused:

Bin echt etwas sauer auf Canon mir sowas vorzuwerfen.

Gruß.
 
Hi

Hab zwar keine Canon aber ich denke mal da die Dinger in Führungsschienen liegen(die die ich kenne xD), ist das praktisch net möglich. Wenn du aber die CF irgendwie mit Gewalt oder schräg reingepfrimelt hast wohl eher^^

MFG

Toby
 
 
Nein, auch so für andere Themen!


Recht teuer ist gut, 182,22Euro für so zwei Verbogene Pinne! :( Ist für mich als Schüler nicht grad einfach das Geld aufzutreiben. Und ich denke bei einer 1 1/2 jahre alten EOS 400D lohnt es nichtmehr. :(

Naja, wenn das gute stück noch nicht allzuviele Auslösungen hinter sich hat dann lohnt es schon noch. Allerdings würde ich denen auch deutlich machen das es wohl die letzte Canon war wenn nicht ein bisschen Kulanz gezeigt wird.
 
Naja, wenn das gute stück noch nicht allzuviele Auslösungen hinter sich hat dann lohnt es schon noch. Allerdings würde ich denen auch deutlich machen das es wohl die letzte Canon war wenn nicht ein bisschen Kulanz gezeigt wird.

Hat ca. 15.000Auslösungen. Wollte diese nach der (wie ich erhofft habe kostenlosen) Reparatur an einen Freund verkaufen und mir die EOS 30D holen. Aber was solls. Ich glaube ich steige auf Nikon um. :D

Aber das man 2007 noch 1000Euro für das "blöde Ding" bezahlt hat und dann nichtmla so zwei Pinns kostenlos ersezt kriegt ist echt Unverschämt!
 
Aber das man 2007 noch 1000Euro für das "blöde Ding" bezahlt hat und dann nichtmla so zwei Pinns kostenlos ersezt kriegt ist echt Unverschämt!

Was bitteschön ist daran eine Unverschämtheit?

Dass Pins verbogen sind, scheinst auch Du nicht zu bestreiten, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wie dir das gelungen ist, weiß vermutlich niemand, außer dir selber vielleicht. Auch Canon nicht. Da die Pins bisher grade gewesen zu sein schienen, ist allem Anschein nach davon auszugehen, dass Canon nichts dafür kann. Warum sollten sie dir also die Reparatur schenken? Wenn ich mir ein Auto für 50.000 Euro kaufe, bekomme ich ein Jahr später den Kratzer in der Stoßstange auch nicht kostenlos repariert. :confused:
 
Was ich nciht fair fidne ist das drin steht "Mutwillig zerstört" ich habe lediglich eine Speicherkarte "eingeführt".
 
Im April 2007 bei Neckermann.

Und nichteinmal mit Sanfter gewalt. Ich habe diese ganz normal eingeschoben, nach 30sek. Stand dann "err CF".
 
Was bitteschön ist daran eine Unverschämtheit?

Dass Pins verbogen sind, scheinst auch Du nicht zu bestreiten, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wie dir das gelungen ist, weiß vermutlich niemand, außer dir selber vielleicht. Auch Canon nicht. Da die Pins bisher grade gewesen zu sein schienen, ist allem Anschein nach davon auszugehen, dass Canon nichts dafür kann. Warum sollten sie dir also die Reparatur schenken? Wenn ich mir ein Auto für 50.000 Euro kaufe, bekomme ich ein Jahr später den Kratzer in der Stoßstange auch nicht kostenlos repariert. :confused:

Wozu sind dann die Führungsschienen bei den Slots ??? Wenn sich bei nem neuen 5er BMW während der Fahrt der Rückwärtsgang einlegen lässt dann ist das auch BMW´s Problem und nicht meins.;)


Oder die müssen bei "Einsteigercams" auf "komplizierte" Speichererweiterungen verzichten:rolleyes:


Ein bisschen Kulanz macht sich immer gut in Imagesachen, aber Canon & Co. habens wohl einfach nicht mehr nötig ... .
 
Ich verstehe immer noch nicht wie Du das geschafft hast.
Bei meiner 400D lässt die Führungsschiene so wenig Spiel, dass es an sich nicht möglich ist die Pins zu verbiegen. Da müsste ich schon mit grober Gewalt rangehen, oder die Karte verkehrt herum einlegen wollen.
Vielleicht sind die Führungsschienen bei Dir ausgeleierter? Oder hatte sich die Karte beim Einlegen verkantet?

Wozu sind dann die Führungsschienen bei den Slots ??? Wenn sich bei nem neuen 5er BMW während der Fahrt der Rückwärtsgang einlegen lässt dann ist das auch BMW´s Problem und nicht meins.;)

Wenn Du es auf unerklärliche Weise schaffst den Schalthebel abzubrechen wird dir vermutlich auch BMW mutwillige Zerstörung vorwerfen. Sollte dieser aber ständig klemmen, und dann bei Anwendung von sanfter Gewalt kaputt gehen, kommt Kulanz wohl eher in Frage.
 
man liest nicht nur einmal hier im forum von solchen verbogenen pins, also kann das nicht unmöglich sein. ich könnte mir vorstellen, dass z.b. schmutz in der cf-card zu sowas führen könnte. außerdem sind diese führungsschienen sowohl in der cam als auch bei der cf-card nicht ohne tolleranz, daher könnte ich mir schon vorstellen, dass ein leicht falsches einführen der karte möglich ist ohne dass man was merkt, welches dann mit der zeit dazu führt, dass sich der eine oder andere pin soweit verbiegt, dass er bei der nächsten einführung nicht mehr passt und sich ganz verbiegt.

ich habe mir jedenfalls angewöhnt, bilder nur noch per USB kabel herunter zu laden, auch wenn das auf den akku geht.

ob canon da nun kulanz zeigt... könnte mir vorstellen, dass sowas bei höher preisigen modellen evt. eher möglich ist.

gruß luisoft
 
Im März 2007 hättest Du sie bei amazon 300 EUR günstiger haben können. ;)

daran kann der TO jetzt nichts mehr ändern...

ich würde mir aber überlegen, was jetzt passieren soll. 400D für knapp 200 oironen reparieren, oder für etwas mehr (250-300 oironen) eine gebrauchte 20D kaufen. eine gebrauchte 30D wird wohl ausserhalb deines bereiches sein, wenn das geld deiner gebrauchten 400D fehlt. aber wenn man sich ansieht, was die 30D von einer 20D unterscheidet, dann dürfte das zu verschmerzen sein.

gruß luisoft
 
daran kann der TO jetzt nichts mehr ändern...

Nein, wohl nicht mehr :rolleyes:.

ich würde mir aber überlegen, was jetzt passieren soll. 400D für knapp 200 oironen reparieren, oder für etwas mehr (250-300 oironen) eine gebrauchte 20D kaufen. eine gebrauchte 30D wird wohl ausserhalb deines bereiches sein, wenn das geld deiner gebrauchten 400D fehlt. aber wenn man sich ansieht, was die 30D von einer 20D unterscheidet, dann dürfte das zu verschmerzen sein.

An seiner Stelle würde ich die 400D so wie ist in der Bucht an Bastler versteigern, einbisschen drauflegen und mir eine gebrauchte 20D oder 30D kaufen.
 
Nein, wohl nicht mehr :rolleyes:.



An seiner Stelle würde ich die 400D so wie ist in der Bucht an Bastler versteigern, einbisschen drauflegen und mir eine gebrauchte 20D oder 30D kaufen.

Ganz ehrlich ? Warum denn nochmal Canon ?

btw. ich hab Sept. 2006 850€ für das 400D-Kit hingelegt:lol:

und seit Oktober 07 bin ich sehr zufrieden mit meiner Pentax-Ausrüstung:) *obwohldieNikonD700reizt* :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten