• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Kartenslot.

@redrum: hui gute Beschreibung... :) Aber wo ist das Bild :confused:

@Kartenspiel: SD-Karte vs. CF-Karten:

Gut, ich denke aber zum einen wird XC noch ein bischen auf sich warten lassen und ausserdem wären diese ohnehin abwärtskompatibel (man muss ja nicht ein Gerät haben, was die volle Geschwindigkeit unterstützt, war und ist doch bei CFs doch auch nicht anders...)

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass CF-Karten von einem auf den anderen Tag aussterben werden, dass könnte gut noch einige Jährchen dauern...

z.B. den alten Parallelen Druckeranschluss gibt es auch jetzt noch, obwohl dieser mittlerweile von USB fast komplett verdrängt wurde...

Und solange die guten alten Kameras noch halten, werden auch sicherlich noch neue CompactFlash-Karten hergestellt... ;)


EDIT: @redrun: ah Bild ist da :D
 
Ich auch; penn jut. :)
 
ääähm... SD karten haben cF Karten vom speed eingeholt? hab ich was verpasst ^^ Was ist den mit den schön schnellen UDMA-Karten :rolleyes: so ne schnelle SD-Karte will ich mal sehen, nicht umsonnst gibt es schon Cardreader, die per (e)Sata angeschlossen werden, weil USB für den Speed der cF Karten nicht reicht. Usb ist das schnellste erhältliche die Sonderversion der extremIII Karten mit 30MB/s, da kommen entsprechende cF Karten noch nicht mal ins Schwitzen. Ok, preislich eher naja, aber einiges schneller. Und neue Cams wie die 5D profeterieren definitiv von solchen schnellen Karten, da wäre eine SD-Karte nach den jetzigen Standarts fast undenkbar.
 
Gut, ich denke aber zum einen wird XC noch ein bischen auf sich warten lassen und ausserdem wären diese ohnehin abwärtskompatibel

nicht mal SDHC sind abwärtskompatibel :grumble: sonst könnte ich die ja in jedem meiner Reader lesen (dabei wäre es doch sicherlich möglich gewesen den alten SPI Übertragungsmode o.ä. einzubauen), aber sie werden nicht mal erkannt ! warum soll das bei SDXC anders sein, Versprechungen der Industrie glaube ich doch nicht mehr, erst mal auf die ersten warten und testen :p
 
Ich verwende seit Jahren CF-Karten und lese die Bilder generell über Card-Reader aus. Bei mittlerweile rund 70.000 Bildern hatte ich noch nie das Problem mit verbogenen Pins, allerdings verwende ich auch nur Marken-CF's und keine Billig-Card-Reader.
Außerdem schiebe ich die CF's doch immer "mit Gefühl" in den Schacht, besonders, wenn es um den letzten Millimeter geht.
 
Ich muss mal kurz diesen alten Thread aus der Versenkung holen:

Bei einer alten SD-Karte (ca. 3 Jahre) ist ein Plastikteil IN der 5D Mark III abgebrochen und wollte nicht mehr raus.

Eben habe ich kurz mit dem Messer "gestochert", dann geschüttelt und dann ist es rausgefallen.

Nun zu meiner Frage: Könnte man mit dem Messer im SD-Schacht einen Kurzschluss verursacht haben? :o
 
Was geht nicht mehr?

Das nächste Mal lieber mit einem Zahnstocher oder Dergleichem.

Stimmt - Zahnstocher ist eine gute Idee!

EDIT: Habe aber ca. 20 Sekunden zuvor den Akku entfernt, bevor ich gestochert habe.

Es geht zwar noch alles, aber da die Kamera erst knapp 7 Tage alt und extrem teuer ist, fürchte ich, dass intern vielleicht irgendwas kaputt gegangen sein könnte was in einigen Monaten zum Totalausfall führt, und im Urlaub kann ich das überhaupt nicht gebrauchen.
:angel:
 
Es geht zwar noch alles, aber da die Kamera erst knapp 7 Tage alt und extrem teuer ist, fürchte ich, dass intern vielleicht irgendwas kaputt gegangen sein könnte was in einigen Monaten zum Totalausfall führt, und im Urlaub kann ich das überhaupt nicht gebrauchen.
:angel:
Dann bleibt Dir nur eines, die Kamera einsenden und prophylaktisch für einige 100 Euro den SD-Kartenslot tauschen zu lassen...
 
Da du die Batterie sowieso entfernt hast, kann ein Kurzschluss keine Auswirkung haben, denn ohne Akku gibt es auch keinen Strom der kurzgeschlossen werden kann. ;)
 
Dann bleibt Dir nur eines, die Kamera einsenden und prophylaktisch für einige 100 Euro den SD-Kartenslot tauschen zu lassen...

Der SD-Slot funktioniert ja, aber ist ja auch mit dem Mainboard verbunden.

Da ich aber nicht weiß, ob und wie viel Spannung auf den Kontakten sein könnte frage ich mich, ob man dort überhaupt - theoretisch - Schaden anrichten könnte.

Ich mache mir also Sorgen um das Mainboard :o

Da du die Batterie sowieso entfernt hast, kann ein Kurzschluss keine Auswirkung haben, denn ohne Akku gibt es auch keinen Strom der kurzgeschlossen werden kann. ;)

Die Pufferbatterie ist ja noch da?
 
Die Pufferbatterie ist ja noch da?
Ja, aber die hat sicher keine Verbindung zum SD-Slot, sondern ist für die Uhr und Einstellungen zuständig. Zudem ist da nur ein Kondensator drin, Pufferbatterien waren offenbar gestern.

Aber ein Kurzschluss macht eher sofort etwas kaputt und nicht erst in ein paar Monaten. Ich würde mir keine Sorgen machen.
 
Aber ein Kurzschluss macht eher sofort etwas kaputt und nicht erst in ein paar Monaten. Ich würde mir keine Sorgen machen.

Okay, also wenn jetzt alles funktioniert, ist auch nix passiert?

Das beruhigt mich. Danke für deine Antwort! Wenn jemand anderes noch was Wissenswertes dazu einfällt, ich schaue hier morgen früh wieder rein.
 
Genau, wenns läuft dann ist alles gut.
Und beim nächsten mal erst überlegen welches Werkzeug das beste für eine Arbeit ist.
Was war es für ne Karte? Das die zerbröselt.
 
Genau, wenns läuft dann ist alles gut.
Und beim nächsten mal erst überlegen welches Werkzeug das beste für eine Arbeit ist.
Was war es für ne Karte? Das die zerbröselt.

SanDisk Extreme 32GB SDHC 45mb/s

Etwa 2-3 Jahre alt, höchstens! Tendenziell eher 2 Jahre ...

Von unten betrachtet ist die Ecke rechts oben neben den Kontakten abgebrochen. Habe es nur gemerkt als die Karte beim nächsten Reinstecken nicht wollte und habe zum Glück nicht viel Kraft aufgewendet.
 
Hi, Glück gehabt :top:
Dann bleibt noch die Kontrolle, warum sich ein Teil von der SD-Karte lösen konnte.

Wahrscheinlich nur mit einer zusätzlichen Beleuchtung und einer Lupe machbar, sollten die kleinen Kontaktbügel im Kartenslot auf annähernd korrekte Lage inspiziert werden.

Viel Glück
 
Hi, Glück gehabt :top:
Dann bleibt noch die Kontrolle, warum sich ein Teil von der SD-Karte lösen konnte.

Wahrscheinlich nur mit einer zusätzlichen Beleuchtung und einer Lupe machbar, sollten die kleinen Kontaktbügel im Kartenslot auf annähernd korrekte Lage inspiziert werden.

Viel Glück

Die Kontake habe ich augenscheinlich nicht verbogen, sehe alle symmetrisch aus und die Karten werden weiterhin erkannt.

Warum die Ecke abgebrochen ist weiß ich allerdings auch nicht.
 
Auf diese kleinen Sollbruchstellen guck ich vor jedem Einlegen der Karte. SD Karten kann man ja leider in viele Leser auch schräg einstecken, sodass da mal was brechen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten