argus: wenn du wirklich keine sigma im regelmäßigen gebrauch hast, muß ich sagen, nimmst du den mund hier ziemlich voll....
man sollte schon mit richtig erfahrung im hinterkopf wissen wovon man redet. das potential einer sigma+spp erfährt man nicht mit ein paar tagen ausprobieren.
Klar und alle, die hier von furchtbar matschigen Bayer-Bildern plappern, haben ja auch die große Erfahrung mit hochwertigen, aktuellen Bayer-Kameras.
Abgesehen davon, um die Bildqualität zu beurteilen, brauch ich die Kamera theoretisch nicht ein einziges Mal in die Hand zu nehmen: es reicht, wenn ich genügend
gute Bildbeispiele in RAW vorliegen habe, die unter guten Rahmenbedingungen und ohne Anwendungsfehler aufgenommen wurden. Und davon hab ich nun wirklich genug gesehen.
Wer von den Bayer-macht-nur-Matsch-Verfechtern hier hat denn schonmal ernsthaft mit z.B. 1Ds2-Bilddateien oder auch "nur" mit 5D-Dateien oder ähnlichem zu tun gehabt? Dürfte eine verschwindend geringe Minderheit sein.
Und mal abgesehen davon: Sprichst Du einem Autotester auch das Recht ab, irgendein Wort über einen neuen Wagen zu verlieren, nachdem er ihn höchstens mal 2-3 Tage probegefahren hat? Nach Deiner Logik dürften ja dann die allerersten Tests über neue Autos frühestens 3 Jahre nach dem Erscheinungsdatum herauskommen. Sonst weiß man ja gar nicht, worüber man redet
Ich hoffe daher auch, daß Ihr alle mindestens 2 anständige aktuelle Bayerkameras (und jetzt komm mir keiner mit ner D70 oder Pentax K100D von "anno dunnemals" an) besessen habt, ein paar Monate lang, ansonsten dürftet Ihr über die Bildqualität dieser Geräte nämlich auch kein einziges schlechtes Wort verlieren oder diese überhaupt nur mit Foveon vergleichen, weil es fehlen dann ja angeblich die Erfahrungswerte
Übrigens würde ich mich freuen, wenn außer den
zwei bekanntermaßen guten Sigma-Fotografen, die Blogs betreiben, und tlw. echt überzeugende Bildbeispiele zeigen, auch irgendjemand anders mal gute Bilder mit diesen Kameras zeigen würde
