• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Foveon] [abgetrennt] 3D Effekt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ah die 5d. dann schau dir mal in der 5d die durchzeichnung der schatten an, den tonwertreichtum der gründarstellung und die darstellung feiner linien, wie z.b. antennen (diese langen funktantennen) oder blitzableiter etc. die in den himmel ragen. die 5d hat unglaubliche stärken, aber man zahlt schon in bestimmten bilddetails den preis dafür.

Okay nun kommen wir der Sache auch mal etwas näher :)

Erstens bestreite ich nicht, daß die 5D immer noch Raum für Verbesserungen zuläßt.

Zweitens hören sich Deine Einwände ganz anders an, als irgendein in den Raum geworfenes "Bayer-Matsch".

Drittens wenn jemand unter entsprechend guten Bedingungen eine RAW-Datei der 5D und der SD14 erstellen würde, und auch als RAW anbieten könnte, wär das natürlich im Sinne eines Vergleiches wirklich hilfreich.

Mit den teilweise im Thread hier gezeigten vergurkten Aufnahmen, zudem noch in Webauflösung, ist doch so ein Vergleich niemals möglich.

Ich meine daß Carl Rytterfalk von einem Studiotermin mal 5D- und SD14-Dateien als RAW angeboten hat, die habe ich mir damals angeschaut. Mein damaliger Eindruck war, daß unter dem Strich die 5D einen leichten Auflösungsvorteil hatte, der in etwa auch der üblichen "Umrechnung" (4,7 MP Foveon= ca. 10 MP Bayer von der Auflösung her) entsprach.

Aber Studioaufnahmen mit Gesichtern und Augenbrauen finde ich für Auflösungsvergleiche ansich nicht so interessant wie Landschaftsaufnahmen oder ähnliches. Zum Thema Grün usw. helfen die o.g. Studiobilder ja auch nicht unbedingt weiter.

Thomas
 
Das wichtigste ist doch, immer sachlich bleiben.

Und Fakt ist, die Speicherzeiten der SD14 sind unfassbar langsam. Für den ursprünglich anvisierten Preis eine Zumutung, denn ich kann ja 1600,- € nicht ausschliesslich mit dem aussergewöhnlichen Sensor begründen. Die Konkurrenz in der Preisklasse zeigt, was man da von einer Kamera hinsichtlich Verarbeitung und Geschwindigkeit erwarten kann.

Ob die Bilder einen besonderen Effekt haben, weiss ich nicht. Fakt ist, das ich Bilder von der SD14 deutlich weniger nachschärfen muss als Bilder mit anderen Kameras.

Die SD14 ist sicher besser als ihr Ruf, der Test im Foto-Magazin hat das ganz gut zusammengefasst. Bildqualität hatte dort einen sehr guten Wert, Geschwindigkeit einen sehr niedrigen. Und jetzt muss halt jeder selbst für sich entscheiden, was ihm wichtig ist.

Fakt ist auch, mit jeder aktuell am Markt befindlichen DSLR kann man fantastische Bilder machen. Egal welche Marke, welcher Sensor, oder sonstwas.
 
Vor allem ist das Blümchen keine AL Aufnahme. Nicht alles, was ohne Blitz gemacht ist, ist AL. Besonders Aufnahmen bei ISO 50 können per Definition schon kein AL sein. ...

...in der Dämmerung nach Sonnenuntergang, mit dem Restlicht des wolkenlosen Himmel, ohne Blitz aufgenommen ist kein AL ?

Dann lies Dir Deinen Link nochmal etwas genauer durch. Die Aufnahme ist zwar nicht von mir, ich war aber dabei, als sie entstand und weis sehr wohl wovon ich rede.

Schau Dir die EXIF-Daten an und hör auf alles was im Sigma Teil des Forums gezeigt und geschrieben wird nieder zu machen.
 
Aha. Die SDs haben also:
- schnellen Autofokus
- großen Pufferspeicher
- schnelle Verarbeitung der gemachten Bilder
- makellose Firmware
- gute jpg-Qualität
- etc.
Die SDs sind ausserdem für alle Motivwelten zu gebrauchen und prädestiniert für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Deswegen (und wegen der vielen lichtstarken Objektive) hat Sigma mit seinen SDs einen großen Marktanteil.

Das ist also die Traumwelt, in der du lebst. Wenns dich glücklich macht...

Du musst Probleme haben - mein Gott ! :angel:
 
Nachdem es trotz Aufforderung offensichtlich nicht möglich ist, dieses Thema auch nur ansatzweise sachlich und unpersönlich zu diskutieren, beende ich hiermit dieses Trauerspiel.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten