Gast_82447
Guest
Das sehen Fotografen, die das beruflich machen, eben oft mit anderen Augen. Ich denke, auch bei einem Kamerahersteller werden oft Bilder, mit denen der Messestand dekoriert wird, von PR Leute ausgesucht, und da gibt es solche und solche. Gute Bilder sind für jeden Hersteller eines jeden Produktes wichtig. Ein Bild vom Produkt muss mindestens so gut sein, wie das Produkt selber. Das spricht sich aber nicht überall rum. Viele Autohersteller haben jahrelang gedacht, die Produkte sprechen für sich. Und haben spektakulär schlechte Bilder in Umlauf gebracht. Und heute investieren die Hersteller teilweise in eigene Fotostudios, oder, wie bei einem Auftrag von Suzuki letzten Dezember, mieten ein phantastisches grosses Studio an, mit Doppelhohlkehle, 10m hoch und bis zu 40m lang, wo wir toll arbeiten konnten um ein Sondermodell gut in Szene zu setzten.
Möglich dass es bei Kameraherstellern auch Pannen gibt. Da kommt die Druckerei weil jemand gepennt hat nicht nach, und es müssen Bilder von einer schlechteren Druckerei ausgehängt werden, nach dem Motto: besser als gar nichts....
Ich hab auch mal erlebt, wie ein Pressesprecher von Nikon Abends in einer Hotelbar in einer Unterhaltung (zu sehr vorgerückter Stunde, Ihr wisst was ich meine) sagte, dass bei Nikon allen klar ist, wie überlegen die Foveon Technologie eigentlich sei, besonders, wenn ein grosser Kamerahersteller auf den Zug aufspringen und den Sensor perfektionieren würde. Aber man hat halt noch tausende Säcke voll Bayer Sensoren auf Lager, und die will man nicht wegwerfen, und eine Systemumstellung täte dem Image nicht gut- man würde so eingestehen eigentlich jahrelang aufs falsche Pferd gesetzt zu haben (erinnert an VHS-Beta-2000, oder an BlueRay-HDDVD) , und daher bleibt man lieber beim Bayer und macht entsprechend Marketing, denn den Leuten kann man mit den richtigen Worten alles verkaufen.
Ich glaube nicht dass er das hätte sagen sollen... Aber so passiert eben mancher Fauxpas....
Möglich dass es bei Kameraherstellern auch Pannen gibt. Da kommt die Druckerei weil jemand gepennt hat nicht nach, und es müssen Bilder von einer schlechteren Druckerei ausgehängt werden, nach dem Motto: besser als gar nichts....
Ich hab auch mal erlebt, wie ein Pressesprecher von Nikon Abends in einer Hotelbar in einer Unterhaltung (zu sehr vorgerückter Stunde, Ihr wisst was ich meine) sagte, dass bei Nikon allen klar ist, wie überlegen die Foveon Technologie eigentlich sei, besonders, wenn ein grosser Kamerahersteller auf den Zug aufspringen und den Sensor perfektionieren würde. Aber man hat halt noch tausende Säcke voll Bayer Sensoren auf Lager, und die will man nicht wegwerfen, und eine Systemumstellung täte dem Image nicht gut- man würde so eingestehen eigentlich jahrelang aufs falsche Pferd gesetzt zu haben (erinnert an VHS-Beta-2000, oder an BlueRay-HDDVD) , und daher bleibt man lieber beim Bayer und macht entsprechend Marketing, denn den Leuten kann man mit den richtigen Worten alles verkaufen.
Ich glaube nicht dass er das hätte sagen sollen... Aber so passiert eben mancher Fauxpas....