• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds gibt es eine E-5 !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ähem

E-3 + 300 2.8 = 4090gr
D300 + 300 2.8 + TC14 = 3995gr

Und was ist dabei am bild zu sehen? das selbe?

Solche vergleiche sind für mich nicht relevant weil mich nur interessiert was in der praxis am bild zu sehen ist, irgendwelche für die praxis uninteressanten zahlenwerte überlasse ich den theoretikern
 
Nun der Bildwinkel ist fast identisch, beide haben 12 MPIX, bei hellem Sonnenschein werden sich die Bilder kaum unterscheiden.

Es ging mir aber mehr um die gebetsmühlenartiegne Wiederholungen der großen Vorteile bei Größe und Gewicht bzgl. FT, die ziemlicher Blödsinn sind, da eine E-3 fast exakt die gleichen Masse wie eine D300 hat und auch nur unwesentlich leichter ist.
 
Nun der Bildwinkel ist fast identisch, beide haben 12 MPIX, bei hellem Sonnenschein werden sich die Bilder kaum unterscheiden.

Es ging mir aber mehr um die gebetsmühlenartiegne Wiederholungen der großen Vorteile bei Größe und Gewicht bzgl. FT, die ziemlicher Blödsinn sind, da eine E-3 fast exakt die gleichen Masse wie eine D300 hat und auch nur unwesentlich leichter ist.
Sooo viel größer wie bei FT ist der APS-Sensor ja nun auch nicht, dementsprechend klein fallen auch die Unterschiede in den Gesamtgrößenverhältnissen aus.
Nimm doch mal was richtig großes, Deine D700 zum Beispiel, und schraube da die Optiken mit dem Bildwinkel dran, die bei FT mit 300/2,8 + 2-fach-Extender erreicht werden. Das müsste doch geradezu phantastische Ergebnisse liefern.:)

Ich weiß nicht, ich weiß nicht....Gebetsmühlen....
Du sprichst fast nur von Nikon, schreibst aber ausschließlich in der Oly-Ecke. Fotografierst seit 30 Jahren fast nur mit Offenblende:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7101453&postcount=79 (Seit wann steht in einem Bildband dabei, mit welcher Blende und
Kamera fotografiert wurde?) Das wäre 1980 gewesen, also noch zu Zeiten einer Nikon F2. Ich kenne niemanden, der das praktiziert
hat. Und für einen so alten Knaben hast Du den ganzen Forenjargon erstaunlich gut in dich aufgesogen, so gut, dass Du nicht
mal mehr wie ein alter Hase denkst oder schreibst, z.B. hier mit dem Eimerchenmodell: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7113021&postcount=222
Das sieht im Übrigen so aus als wäre es bei mir geklaut, nur eben schlecht nachgemacht. Aber dann kommt auf einmal wieder so was:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7144378&postcount=58 Trotzdem fühlst Du Dich dem System nicht zugehörig, denn Du sagst
"Ihr FT'ler": https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7108215&postcount=167
Ich weiß nicht, ich weiß nicht....
ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll.
 
ich sag doch, 600 oder mehr mm nicht allzu Lichtstark, so das es bezahlbar wird, wird seine Freunde finden, gerade in der Tierfotografie. Aber man will wohl nicht :mad:
Jap, das ist wirklich mal etwas, dass man an Oly zu Recht kritisieren muss. Mit dem 2xCrop könnten sie den Tele-Vorteil massiv ausspielen, gerade für Wildlife... aber nein... :grumble:
Ein 600 4.0 z.B. oder nur schon ein 200-400 wäre schon ein grosses Pro für das System.

Ich weiß nicht, ich weiß nicht....
ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll.
Ich schon. Als langjähriger Mod (woanders), weiss man sehr genau, wie man das einschätzen kann. ;)
 
Ähem

E-3 + 300 2.8 = 4090gr
D300 + 300 2.8 + TC14 = 3995gr

die µFT's haben einen Gewichtsvorteil, bei FT höchstens die Consumer mit Standardzoom (E420 + 14-42 ist 145gr leichter als D3100 mit 18-55)

Ähem ???
Leider vergleichst Du hier jetzt ein bischen sehr "locker":

Die Gewichte habe ich jetzt noch nicht mal nachgerechnet, aber was soll das ?
Umgerechnet auf Bildwinkel KB-Format (crop Olympus 2.0, Crop D300 Nikon 1,5)

E-3 + 300 2.8 = 600 mm bei Offenblende 2.8 !

D300 + 300 2.8 + TC14 = 450 mm x 1.4 = 630 mm, aber eben "nur" bei Offenblende 4.0


Ein 4.0/300er Olympus mit 600er KB-Bildwinkel wäre aber auch deutlich leichter !

So etwas ähnliches (5.0/280) kann man ja bei Olympus mit guter Bildqualität (und Preis gerade so an der Schmerzgrenze - für mich) jetzt auch schon haben:
Nämlich mit dem 50-200 + EC14 mit gut 1,3 Kg Objektivgewicht, also gesamt mit E-3 etwa 2,4 Kg.

Also was soll sowas ? Man sieht, Dein Trick mit der Lichtstärke bringt eben proportional immer einen Vorteil beim Objektivgewicht ...

Beim KB-Format (D700, D3 etc.), dem ja angeblich auch die Zukunft gehören soll, wird es dann ja interessant, suchen wir mal ein 600 mm Objektiv dafür und rechnen dann Kamera und Linse gewichtsmäßig zusammen ...

Denn ich gebe gerne neidlos zu: Eine D3s deklassiert in der Tat bei High-Iso alle Crop-Kameras (nicht nur Olympus) ausnahmslos; danach müssten dann ja die Cropkameras aller Hersteller eingestampft werden, wenn man mal die Argumentation weiterführt, die so gerne gegen Olympus-DSLRs vorgebracht wird (obwohl eine D300s wieder ab ISO 2000 besser ist als eine E-3, keine Frage).

Die sensorabhängige Tiefenschärfen-Diskussion (im Cropvergleich hier rund 1 Blende; das kommt sicher auch gleich von Dir) lasse ich jetzt mal außen vor.

Dein Zitat:
"Es ging mir aber mehr um die gebetsmühlenartiegne Wiederholungen der großen Vorteile bei Größe und Gewicht bzgl. FT, die ziemlicher Blödsinn sind, da eine E-3 fast exakt die gleichen Masse wie eine D300 hat und auch nur unwesentlich leichter ist."

Irgendwie hatte ich versucht, mich auf die Objektiv-Packmaße zu konzentrieren (das mit den Kameras war mir schon klar, habe ich doch selber eine und weiß, dass sie kein Leichtgewicht a la Pen ist). Ich will aber gar keine leichtere bzw. kleinere "E-5", da ich eben die vielen Direkttasten und die Abdichtung brauche. Aber das nur am Rande.

Also irgendwie habe ich das Gefühl, ich vertue hier meine Zeit.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schon. Als langjähriger Mod (woanders), weiss man sehr genau, wie man das einschätzen kann. ;)


Wenn Du Dich da mal nicht täuscht Herr Kollege ...





Wolfgang, 1979 konnte ich mir keine F2 leisten, da mußte es die Regula III meines Opas auch tun. "Dem System" fühle ich mich schon zugehörig allerdings nur dem µFT-System das für mich ein komplett eigenständiges System ist.

Du solltest Dich übrigens nicht gar so wichtig nehmen, das "Eimerchen-Modell" ist so simpel und offensichtlich, das es schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Foto-Foren Verwendung findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie habe ich das Gefühl, ich vertue hier meine Zeit.


Hey, wir sind hier in einem iNet-Forum, macht man da eh nichts anderes .....










.... zumindest in so einem Spekulationsthread. Außer in Japan werden derzeit vielleicht, theoretisch unter Umständen ein paar wenige Eingeweihte aus dem dt. Management etwas zur Fortführung/Nicht-Fortführung von FT wissen
 
.... zumindest in so einem Spekulationsthread. Außer in Japan werden derzeit vielleicht, theoretisch unter Umständen ein paar wenige Eingeweihte aus dem dt. Management etwas zur Fortführung/Nicht-Fortführung von FT wissen

Naja, die Presseleute werden's schon wissen.

Ich denke mal, dass die aktuellen Angaben auf www.43rumors.com schon stimmen werden, eben weil sie völlig unspektakulär sind:

- Weather-proof (Magnesium) body
- 12.1Megapixel sensor (very likely the same Olympus PEN sensor?)
- ISO 100 – 6400 in 1/3 or 1 EV steps
- AVI Motion JPEG(30fps) HD (720)
- 6fps
- it can take a picture with sound.
- mono mic with stereo external microphone input
- 3 inch LCD with 920.000 dots resolution
- 11 points full-twin cross AF sensor (phase-difference detection system)
- 11 area multiple AF (contrast detection system)
- CF and SD dual slot
- Built-in wireless flash

The E-5 should be announced on September 14.

Leute, die sich die Spezifikationen beim Wi***en ausdenken erzählen meistens von Wundersensoren und irgendwelchen ganz tollen revolutionären Dingen, die dann doch nie kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Du solltest Dich übrigens nicht gar so wichtig nehmen, das "Eimerchen-Modell" ist so simpel und offensichtlich, das es schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Foto-Foren Verwendung findet.
Aha, jetzt weiß ich auch.... das mit dem wichtig nehmen hatte ich doch schon mal gelesen, das war doch der Microsoft-Typ....
Was die Eimer betrifft, naja, Halbleitertechnik ist halt doch etwas komplexer....
 
(...)

Leute, die sich die Spezifikationen beim *****en ausdenken erzählen meistens von Wundersensoren und irgendwelchen ganz tollen revolutionären Dingen, die dann doch nie kommen.
Zustimmiges Kopfnicken. Bei der aktuellen Sensortechnik ist noch maximal eine Blende mehr drin, ganz egal wie riesig das Ding ist. Wenn es noch besseres geben sollte, dann wird das erst einmal 10 Jahre lang vom Militär verwendet und so gut es geht geheim gehalten. Erst wenn es sowieso kein Geheimnis mehr ist und alle (beim Militär weltweit) es haben, dann wird es auch für die Masse verfügbar gemacht. Also machen wir uns mal keine Illusionen! Was hilft, sind mehr Pixel (auch wenn viel anderer Meinung sind) und die störaussendungsarme Ausführung der gesamten Elektronik nach den Sensor-Empfangsdioden. Alles andere ist Kokelores.
 
Ja, aber bei den Daten ging doch das Geschrei erst richtig los, das das eine Verarsche wäre, so eine aufgemotzte E-3 ... :lol:

Mir erscheint es plausibler als die Idee, dass Olympus für eine Kamera, die sich vielleicht 20.000mal verkaufen wird irgendeinen Wundersensor von Kodak, Fuji, etc. zukauft, es erscheint mir palusibler als irgendwelche modularen Konzepte, die kaum Vorteile bieten, wenn man physikalisch unmögliche Eigenschaften ausschließt.

Die Eigenschaften der Kamera sollte man diskutieren, wenn sie definitiv fest stehen, ansonsten gebe ich zu bedenken, dass eine weitere Eigenschaft der Preis ist.
Bei 20.000 verkauften Stück (ich rate die Zahl ins Blaue) hat es enormes Kostensenkungspotential, wenn man überwiegend auf Dinge zurück greifen kann, die man bereits in der Schublade liegen hat.

mfg
 
Und ich Dummerchen habe immer geglaubt das Canon die MP von der G10 auf die G11 so drastisch runter genommen haben, weil viel eben doch nicht viel hilft. Aber man lernt ja jeden Tag dazu
 
Und ich Dummerchen habe immer geglaubt das Canon die MP von der G10 auf die G11 so drastisch runter genommen haben, weil viel eben doch nicht viel hilft. Aber man lernt ja jeden Tag dazu

Ein gutes Beispiel, wie eine wirtschaftliche Zwangsentscheidung zu einem grandiosen Marketingerfolg wird. Das Canon die Pixelzahl gesenkt hat wegen der Bildqualität wird wahrscheinlich auch in zehn Jahren noch erzählt werden. :rolleyes:
 
@stelen:
Naja, 14 MP bei dem Sensorchen... man kann es auch übertreiben. Vergleiche mal Pixelpitch und Lichtwellenlänge, da dürfte Dir etwas klar werden. Vorausgesetzt Du hast dazu gelernt.
Bis zu dem Pixelpitch der G11 fehlt ja noch ein wenig bei (m)FT, das erreichen sie noch nicht mal mit 48 MP. Also nur weiter so, der 7D hat der FT-Pixelpitch ja auch nicht geschadet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten