Die E-3 ist nicht mehr up to date, da gibt es nicht viel zu rütteln. Das Highlightclipping ist zwar eklig, doch wenn man seine Kamera kennt, lernt man das recht schnell einzuschätzen, wie die reagiert.
Der C-AF hat ein ordentliches Refit nötig, 7D, 1D MKIV und die grossen Nikons zeigen, was so drin liegen sollte. Ich bin diesbezüglich jedoch sehr zuversichtlich.
Für die meisten Amateure würde auch eine E-620 oder eine E-520 ausreichen. Vermutlich über 90% der Kameras bekommen nie was anderes als die Kitlinse ans Bajonett geflanscht.
Die E-3 ist für mich nach wie vor eine gute Kamera, wenn es auch die Konkurrenz (bin im semiprofessionellen Bereich unterwegs) machmal etwas einfacher
hätte. Nur wissen von denen die allermeisten ihr Werkzeug nicht entsprechend einzusetzen und fotografieren bei Tageslicht Portrait mit der 5D II mit ISO1600, F11 und 1/1000, wirds dunkel, knallen sie ISO 25'600 rein und fotografieren stillstehende Personen mit F2.8 und 1/500 und Frontalblitz... Es sind hauptsächlich diese Fotografen, welche eine E-3 als unbrauchbar betiteln. In gewissem Masse, ermöglicht es die Technik halt doch mangelndes Fachwissen auszumerzen.
Einer von diesen möchtegern Profis (mit D700 und D3 bewaffnet, fotografiert für eine andere Zeitung) bemerkte mal zu mir, dass ich geradeaus in eine Sackgasse investiere. Das hätte er so gelesen und sei sich ziemlich sicher, lediglich KB hätte Zukunft, er wüsste nicht wie er heute ohne FX fotografieren würde. Dann noch so Sätze, die D2X hätte er gleich nach dem Erscheinen der D3
entsorgt, etc...
Ich bemerkte meinerseits, dass ich es eben nicht nötig hätte, mangelndes Wissen mit Technik zu kompensieren.

Der Typ wurde ganz schön sauer!

Ich hab mir dann schliesslich dessen Zeitung am folgenden Montag am Kiosk besorg. Für ein Bild hatte er zwei Kameras, zwei Blitzgeräte und etwas sechs Objektive, notabene alle ohne Geli, da diese sowieso nichts bringe, dabei. Ich erstellte eine ganze Bilderseite mit meiner E-3, dem 14-35 und dem 50-200 SWD und schrieb im Gegensatz zum "Profi mit KB" auch gleich noch den Bericht mit dazu. Nachdem ich die beiden Artikel nebeneinander gehalten hatte, war ich mit mir, der E-3 und den Zuikos sehr sehr zufrieden.