• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds gibt es eine E-5 !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... "langweilig" ist für mich eher die Diskussion hier, ähnlich wie damals ein paar Tage vor dem Erscheinen der E-3 (same procedure as every year ... hicks ...)

Der Trog bleibt, die Schweine wechseln . . . :D
 
Die reinen Zahlen die angesprochen wurden sind unglaublich langweilig und klingen eher nach E-3 II.

wegen mir können sie das Ding auch E-2 nennen.

Angenommen die Gerüchte stimmen, dann hätte Olympus an der Technik kaum neues entwickelt, existierender Sensor, existierendes AF Modul, existirender Verschluss.
Vielleicht wird man auch einen bereits vorhandenen Sucher einbauen.

Warum auch nicht?

Wenn man das Zeug für ein Modell entwickelt, das sich vielleicht 15.000x verkauft, dann muss man entweder einen saftigen Preis verlangen oder auf Gewinn verzichten.

In der Wartezeit von E-1 nach E-3 haben die Leute ja auch auf "wenigstens eine E-1 Mk II" mit Technik aus der damaligen E-500 gehofft und mir erscheint es plausibel, eine E-3 auf derzeitigem Olympus Technikstand zu präsentieren.

Die könnte preislich akzeptabel daher kommen (also 1200 Euro statt 1600 Euro UVP) und würde sich vermutlich sogar besser verkaufen als eine E-5 zum hohen Preis.

Die für mich wichtigen "Kleinigekeiten", die es (aus meiner Sicht) wirklich zu verbessern gäbe erfährt man eh nicht auf den Gerüchteseiten, da das wohl nicht spektakulär genug ist im Vergleich zu fps und MP-Zahlen fürs Kameraquartett :-)
 
In der Wartezeit von E-1 nach E-3 haben die Leute ja auch auf "wenigstens eine E-1 Mk II" mit Technik aus der damaligen E-500 gehofft und mir erscheint es plausibel, eine E-3 auf derzeitigem Olympus Technikstand zu präsentieren.


willst du damit sagen, dass Olympus den Fehler von damals nicht nochmals wiederholen will, und nun deshalb zuerst mit der E-3MKII rauskommt, um dann in 3 Jahren das Holzmodell der E-5 vorzustellen, welches schon 2 jahre später als funktionnierendes Gerät verfügbar sein wird? :ugly: :evil: :D
 
Mir egal wie sie heisst, aber ich habe heute aus sehr zuverlässiger Quelle erfahren dass an der Photokina ein Holzmodell stehen wird und der Formenbau für das Carbongehäuse der E-3 Nachfolgerin soll schon im Herbst 2011 anlaufen so dass im Sommer 2012 die Nullserie an gute Kunden zu Testzwecken abgegeben werden kann ...... :evil:
 
wenn ich mir das oly-marketing anschau, bleiben von den "richtig-gemachten" dingen ja nicht viel übrig :evil: die traurige show läuft ja schon seit jahren. es wird wirklich schwierig ein gegenbeispiel zu finden, wie eine firma ein so gutes produkt dem kunden so schlecht schmackhaft macht bzw wie er bei laune gehalten wird... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir das oly-marketing anschau, bleiben von den "richtig-gemachten" dingen ja nicht viel übrig :evil: die traurige show läuft ja schon seit jahren... :rolleyes:
Stimmt, kein vernünftiger Staubrüttler, UmdieEckeguckDisplay, Objektive bei denen am Rand die sichtbaren Grashalme den Bildaufbau stören, Liveview für Partyspaßvögel, Badewannenkameras, den Spiegel haben sie neuerdings auch vergessen... lauter überflüssiges Gemurkse.:rolleyes:
 
ebend, siehe mein edit:

wenn ich mir das oly-marketing anschau, bleiben von den "richtig-gemachten" dingen ja nicht viel übrig :evil: die traurige show läuft ja schon seit jahren. es wird wirklich schwierig ein gegenbeispiel zu finden, wie eine firma ein so gutes produkt dem kunden so schlecht schmackhaft macht bzw wie er bei laune gehalten wird... :rolleyes:
 
... war schneller als Dein Edit.;) Damit hast Du jedoch absolut recht. Marketing vom Unterirdischsten.
 
Tja, die E5 wird immer schrecklicher..... so richtig kommt da nix.


Hier mal Rumor von drüben bei den Gelben. So sehen Rumors aus:

Nikon D7000:

* 100% viewfinder
* Dual SD memory card slots
* Magnesium-alloy body
* 16.2MP CMOS sensor
* Expeed 2
* 1080 HD video @24p | 720 @30p (not sure about those)
* 20 min video recording (up from 5min on the D90)
* Save images from video (similar to the D3s)
* AF during video
* Stereo mic input for video
* 6 fps
* Virtual horizon (like the D300s)
* One touch video and/or live view (similar to the D3100)
* Improved ISO range: 100-25600
* 39 AF points
* Wireless flash
* Weather proof (like the D300s)
* New battery system
* Expected price: $1199 for body only
* Update: no swivel display


:angel::ugly::grumble:

B
 
man kann nur vermuten das in der Oly Marketingabteilung Leute sitzen die das 4/3 Konzept technologisch gar nicht verstanden haben und selbst gegenüber der MP Geschichten kapituliert haben, entweder weil sie selbst nicht fotografieren oder die physikalische basics partout nicht raffen.

War nicht mal die Rede von einem modularen System?

Vllt. kommt jetzt was zusammengewürfeltes aus all den Entwicklungen, und die wirkliche Innovation ist noch nicht fertig^^
 
...Hier mal Rumor von drüben bei den Gelben. So sehen Rumors aus:
Nikon D7000:

* 100% viewfinder
* Dual SD memory card slots
* Magnesium-alloy body
* 16.2MP CMOS sensor
* Expeed 2
* 1080 HD video @24p | 720 @30p (not sure about those)
* 20 min video recording (up from 5min on the D90)
* Save images from video (similar to the D3s)
* AF during video
* Stereo mic input for video
* 6 fps
* Virtual horizon (like the D300s)
* One touch video and/or live view (similar to the D3100)
* Improved ISO range: 100-25600
* 39 AF points
* Wireless flash
* Weather proof (like the D300s)
* New battery system
* Expected price: $1199 for body only
* Update: no swivel display

...

E-5:
* 100% viewfinder Hatte auch die E-1 schon
* Dual SD memory card slots E-5: voraussichtlich CF und SD Slot
* Magnesium-alloy body Hatte schon die E-1, wird wohl auch so bleiben
* 16.2MP CMOS sensor vermutlich nur 12 MP
* Expeed 2 Trupic XYZ
* 1080 HD video @24p | 720 @30p (not sure about those) Irgendeinen Videokram wird sie wohl auch bekommen
* 20 min video recording (up from 5min on the D90) Intern oder auf Karte?
* Save images from video (similar to the D3s) Kann jede Kompaktknipse
* AF during video Abwarten
* Stereo mic input for video Abwarten
* 6 fps für die E-5 wohl auch nicht ganz unmöglich
* Virtual horizon (like the D300s) die PENs haben sogar noch den Tilt-Indikator zusätzlich, die Technik ist also vorhanden
* One touch video and/or live view (similar to the D3100) hatte schon die E-330 für LiveView
* Improved ISO range: 100-25600 Wer nutzt denn täglich ISO 25600?
* 39 AF points Hier ist Nikon wohl sehr viel weiter, aber vielleicht nicht unbedingt schneller
* Wireless flash Hat bereits die E-3 und alles was danach kam
* Weather proof (like the D300s) seit der E-1 in dieser Olympus-Klasse Standard
* New battery system Damit man auch hier wieder neue Batterien kaufen darf
* Expected price: $1199 for body only Abwarten
* Update: no swivel display Großer Vorteil Olympus

Ich frage mich was da ausser den MPs und den AF-Punkten großartig übrigbleibt. :confused:
 
E-5:
* 100% viewfinder Hatte auch die E-1 schon
* Dual SD memory card slots E-5: voraussichtlich CF und SD Slot
* Magnesium-alloy body Hatte schon die E-1, wird wohl auch so bleiben
* 16.2MP CMOS sensor vermutlich nur 12 MP
* Expeed 2 Trupic XYZ
* 1080 HD video @24p | 720 @30p (not sure about those) Irgendeinen Videokram wird sie wohl auch bekommen
* 20 min video recording (up from 5min on the D90) Intern oder auf Karte?
* Save images from video (similar to the D3s) Kann jede Kompaktknipse
* AF during video Abwarten
* Stereo mic input for video Abwarten
* 6 fps für die E-5 wohl auch nicht ganz unmöglich
* Virtual horizon (like the D300s) die PENs haben sogar noch den Tilt-Indikator zusätzlich, die Technik ist also vorhanden
* One touch video and/or live view (similar to the D3100) hatte schon die E-330 für LiveView
* Improved ISO range: 100-25600 Wer nutzt denn täglich ISO 25600?
* 39 AF points Hier ist Nikon wohl sehr viel weiter, aber vielleicht nicht unbedingt schneller
* Wireless flash Hat bereits die E-3 und alles was danach kam
* Weather proof (like the D300s) seit der E-1 in dieser Olympus-Klasse Standard
* New battery system Damit man auch hier wieder neue Batterien kaufen darf
* Expected price: $1199 for body only Abwarten
* Update: no swivel display Großer Vorteil Olympus

Ich frage mich was da ausser den MPs und den AF-Punkten großartig übrigbleibt. :confused:

Schön zusammen gefasst :)
 
Reißt mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker :confused:

Toll das ich mir noch eine E30 und E3 neu gekauft habe, so sehe ich gelassen in die Zukunft, auch das Glas passt und die Bilder werden auch in ein paar Jahren noch ansehlich sein:):):)

Selbst beim üblesten Szenario, Einstellung FT wird sich mein e Ausrüstung wohl nicht verändern, außerdas ich dann wohl noch Top-Pro Optiken günstig bekomme:):):)

Ich sehe keinen Grund auf Canikoson zu wechseln und für MFT bin ich nicht die Zielgruppe:)
 
Selbst beim üblesten Szenario, Einstellung FT wird sich mein e Ausrüstung wohl nicht verändern, außerdas ich dann wohl noch Top-Pro Optiken günstig bekomme:):):)


Das frage ich mich auch immer: warum kann man mit einem System keine Fotos mehr machen, nur weil man es nicht mehr neu kaufen kann.

Ich habe vor Olympus immer mit Canon FD fotografiert (seit 1995 ca.) und ich habe nie drunter gelitten dass es FD nicht mehr gibt.

(Trotzdem fehlt mir bei Olympus zu den Traumoptiken immer noch die Traumkamera...:( )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten