• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds gibt es eine E-5 !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will hier nicht investigativ tätig werden,
2 Mausklicks sind natürlich heftiger Aufwand.
Ich brauche keine Hilfe im Formatswirrwar - wiedersehen.
Ähh, klär mich bitte auf: Hab ich Dir irgendwie ans Bein gepinkelt?:confused:
Thorsten
 
Moin,

btw...
100 Schreibsler in genau zwei Tagen.
Und das, obwohl solche Threads fast
jeden nerven.

Irgendwie erstaunlich ;-)

Gruss Martin
 
Was ist daran zweifelhaft ? Das sind lediglich ein paar Wünsche, die das E-System nie erfüllen wird.

Nur scheinen die Erklärungen warum das so ist nicht ganz durchzudringen ;)
 
Wieso denn so ungeduldig? Die E-3 ist doch super! Wie soll man das innerhalb des FT-Systems so schnell toppen? Da wartet man lieber wieder, bis echt ein Sprung möglich ist, bei dem die Bildqualität nicht draufgeht.
 
Versuch es doch einfach mit einem Klick auf seinen Usernamen und schau Dir seine Anhänge an.
Dort kann ich erkennen, dass er schon eine E-1 und eine E-510 besessen hat.
Thorsten

PS: Dieser Beitrag bietet den idealen Anlass, um nochmal darauf hinzuweisen.
Schaut Euch die neue Funktion an, die ich mir gewünscht und die unser Admin superschnell ins Forum eingebaut hat:top:
Wenns Euch gefällt, ein kurzes Danke im Thread bitte an: thomas250181

Aber keine Informationen zu den Objektiven - oder bin ich blind???

oli
 
Nachdem ich mir eine Canon geleistet habe, mit welcher ich auch zufrieden bin, würde ich jetzt doch gerne wieder zu Olympus zurückkehren (obwohl nie ganz weg da E-1 im Stall ;) ).

Hierfür werde ich am Freitag mal ins Fotogeschäft wandern und mir die E-3 sowie die E-30 mal genauer ansehen.

Diesbezüglich würde mich interessieren ob Sigma noch FT produziert bzw. weiterentwickelt ?

lg werner
 
Offiziell hat sich Sigma nicht dazu geäußert. Die neuen Objektive von Sigma sind nicht mit FT-Anschluss angekündigt.

Allerdings glaube ich war das bei den früheren Objektiven auch so, irgendwann kamen dann einige mit FT-Anschluss.

Schreib doch mal ne E-Mail an Sigma, was die dazu sagen-

Vg Andy
 
Könnte mir gut vorstellen das Sigma wieder Ft Objektive raus bringt, sind ja nicht extra für FT gerechnet, daher nicht kosten aufwendiges (behaupte ich jetzt einfach mal) :)
 
Ich rechne eigentlich auch damit, dass die Kamera fertig und nicht nur auf dem Reissbrett existiert.

Falls sie im Spätsommer angekündet und kurz darauf ausgeliefert wird, dürfte die Produktion auf Hochtouren laufen, damit anschliessend nicht alle ein halbes Jahr wie bei Canon (5D II und 1D IV) warten müssen, bis sie ihre Kamera in den Händen halten...

Eventuell könnte sie auch noch im Prototypenstadium existieren und die Fertigungsstrassen sind derzeit im Bau. (Diese Fertigungsstrassen und -zellen sind viel umfangreicher und aufwändiger, als es von Laien immer wieder vermutet wird.)
 
Nachdem ich heute ein paar Fotofachgeschäfte angerufen habe ob sie eine E-3 oder E-30 zum ansehen im Laden haben wurde mir folgendes mitgeteilt.

1. Fachgeschäft:
Ja da müssen sie im Second-Hand Geschäft nachfragen.
Nachdem ich den Verkäufer erklärte das es sich hierbei um eine neue Kamera handelt, welche auch auf deren Homepage noch angeboten wird, wurde mir mitgeteilt das man sie zwar bestellen kann aber auf Lager kauft man diese nicht mehr ein.

2. Fachgeschäft:
Nur noch Restbestände von Objektiven bei ihnen verfügbar.
Bestellen kann man.
Fand es auch schade, aber es besteht absolut keine Nachfrage.

3. Fachgeschäft:
Nein haben wir nicht, können aber bestellen.

Hmmm......
Finde es echt schade wie Olympus mit seinen DSLR's umgeht .:(

lg werner
 
Lass mich raten...mFT war in allen Shops ausreichend und mit grosser Linsenvielfalt (wenn man das von den verfuegbaren Linsen behaupten kann :evil:) vorraetig...stimmt's?
 
Also in Zürich kriegt man die E-30 eigentlich in den meisten Photofachgeschäften und auch in MM & co.
Die E-3 wurde in den letzten Monaten langsam aus den Schaufenstern geräumt.
 
Lass mich raten...mFT war in allen Shops ausreichend und mit grosser Linsenvielfalt (wenn man das von den verfuegbaren Linsen behaupten kann :evil:) vorraetig...stimmt's?

Habe nicht danach gefragt :), ist aber sicher so.
Mit Adapter kann man seine FT's ja auch auf eine montieren.

Auch wenn die Kamera qualitativ sehr gut ist, mag ich sie einfach nicht.
Überdies ist sie ja auch nicht gerade ein Geschenk ;).
lg Werner
 
Jo, wenn Oly aber seine Hausaufgaben richtig macht, kann man die Assembly Line der E3 weitestgehend wieder verwenden. Serienanlauf ist immer knifflig.

Wenn die wirklich Platz und Energie auf mFT gerichtet haben aufgrund des geringen Platzes, da glaubt man doch nicht ernsthaft, das da in den Produktionsstätten noch irgendwas an die E-3 erinnert ;)

Falls die sowas doch lagern, dann lieber die der E-1 entstauben :D
 
Bei uns in Saturn Dortmund haben Sie die E450, e620 und e600 und die e520 da. Die E30 hatten sie aber nicht mehr auf Lager (kann bestellt werden -> 999 Euro). Pen ist verfügbar.

In einem Fachgeschäft ist die E30 vorrätig, sowie die e620 und die e450. Die Pen haben sie.

Im Saturn Hagen, haben sie weder die e620, e450 geschweige denn die E3 oder E30. Jedoch die Pen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten