• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds gibt es eine E-5 !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die KB Sensoren werden mit den Jahren immer günstiger und die Ausbeute der Qualität ist sehr gut.

Im selben ausmaß werden auch kleinere sensoren günstiger.
KB wird immer eine nische wie auch FT eine ist bleiben. Das der verkauf selbst in der bereits zurückliegenden "KB über alles zeit" nie die 10 % marke ernsthaft überschritten hat sagt eigentlich alles.

Warum das so ist ?...die wenigsten brauchen die wenigen % mehr an bild qualität die eine KB kamera gegenüber einer 7D oder d300s bietet.
Die größe und das gewicht dieser boliden zusammen mit den optiken erklärt den rest.
 
KB ist in digital für den Privatbereich außerdem völliger Overkill ... die Sensoren werden (für alle Formate) über die Jahre noch deutlich zulegen - und dann haben wir hier mit Crop 2.0 bei Oly den Sweetspot erwischt mit unseren guten und dabei noch bezahlbaren und tragbaren Gläsern. Ich sehe der Entwicklung sehr gelassen entgegen! :top:
Keine Ahnung, ob Olympus in die Richtung entwickelt (wahrscheinlich nicht), aber es gibt bereits KB-Bodys, die auf Wunsch nur die APS-C Fläche nutzen. Dadurch kann man problemlos reine APS-C Linsen mit diesen Bodys verwenden. Dank hoher MegaPixel der Sensoren, hat man trotzdem noch die Auflösung einer normalen APS-C oder FT Kamera.
Dagegen spricht bei Olympus (leider) der fehlende Objektivpark um den größeren Sensor auch nutzen zu können. Ich bin echt gespannt, mit welchen Neuerungen eine E-5 statt dessen auf den Markt geworfen wird. Falls ein neues Flagschiff tatsächlich kommt, glaube ich nicht, dass es nur eine größere E-30 mit 14MP Panasonic-Sensor sein wird.
 
Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass die Zukunft aller Sensoren Deiner Beschreibung entspricht. Das Problem ist aber doch, dass ich nicht unbedingt solche Trümmer an Objektiven mit rumschleppen mag. Oder hast Du mal eben ein Beispiel für ein 400mm Vollformatobjektiv, dass bei vergleichbarer ZD 50-200-Abbildungsleistung, ebenso kompakt und mit Schelle etwas über 1kg schwer ist?
Thorsten
Eben.Kleiner Vergleich:
Kompakte mit Superzoom:
http://www.dpreview.com/reviews/q209grouplongzoom/page7.asp
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Olympus/oly_sp590uz.asp
Nur ein Zoom für FT:
http://www.olympus.de/digitalkamera...1_2_8_5057_zubehoer_technische_daten_5064.htm
Nur ein Zoom für KB mit vergleichbarem Bildwinkel und mit gleicher Lichtstärke:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=271
Und nun eines mit vergleichbarem Bildwinkelbereich und gleicher Lichtstärke für Mittelformat:
...
 
Mir fehlt im Telebreich bei Olympus ein Pro Objektiv mit ca
300mm,
das die Qualität des 50-200 hat und ca. das Gewicht des Bigma.
Gruss Alex
 
Mir fehlt im Telebreich bei Olympus ein Pro Objektiv
Abgesehen davon, dass das mit dem Threadtitel nun nicht mehr viel gemeinsam hat und nach Objektive gehört:
Dir fehlen irgendwie so viele Sachen:confused: Ein E-3 Nachfolger, der C-AF der 7D, die Rauschfreiheit der D700, Stabi wäre Dir in den Objektiven lieber, Vollformat auch....
Was genau möchtest Du denn eigentlich mit dieser Diskussion hier bezwecken? Möchtest Du zum Ausdruck bringen, dass Dich die Gesamtsituation um Olympus herum unzufrieden macht? Möchtest Du wechseln? Oder einfach nur ein wenig Kaffeesatz lesen? Eine wirklich nutzbringende Diskussion erkenne ich hier jedenfalls nicht, sorry...
Thorsten
 
Wem fehlen diese Sachen nicht ?

Infos über die Zukunft des FT.

Kaffeesatz lesen....Schade !

Gruss Alex
 
Wieder ein Nachfolgerthread der in gekammer und gewünsche endet....:top:
 
Ich sehe die Entwicklung des Kleinbildes ins Bodenlose abdriften.

Früher oder später wird auch ein FT-Sensor 20 Megapixel auflösen. Das ruft bereits die KB'ler auf den Plan: "Ha wie billig, dann haben wir bereits 60 MP!"

Die Frage gerade bei Kleinbild ist aber, wie lange machen das die Optiken noch mit. Die meisten Zooms von Canon und Nikon laufen bereits heute an der D3x / 5D II arg an der Leistungsgrenze oder werden dem Sensor schon jetzt nicht mehr gerecht. Was nützt mir ein 24-70 2.8L, das ich zuerst auf F6.3 abblenden muss, um im Randbereich auch nur annähernd eine Schärfe zu erhalten, die das ZD 14-35 bei Offenblende abliefert?

Im Extremfall wird es soweit kommen, dass die 5D MK VI 60 Megapixel auflöst und 800 Euro kostet. Alle zwei Jahre müsssen sich die Kunden dann aber jeweils für 15'000 € mit einem neuen Satz Linsen ausrüsten. :D
Die Optiken werden teuer bleiben, vielleicht gibts in geraumer Zukunft eine 5D MK XY als Cashback zum 24-70 2.8 L** IV, welches für eine UVP von 4999.- € gehandelt wird. :evil:

Die andere Variante bei KB ist die Flucht nach vorne und damit meine ich ein NEUES Bajonett, welches Spezifikationen wie FT aufweist. (Analog Contax N Digital)
Damit könnte Kleinbild auch im Studiobereich das Ende von Mittelformat besiegeln. Jedoch würde die Linsen so abartig teuer und riesig, dass das EF 400 2.8 auf einer Europalette geliefert würde...:ugly:
 
Na hoffentlich gewaehren sie dann Palettenrabatt :ugly:

Noch so ein oller Jammerthread ... das manche nicht die Schnauze voll haben vor lauter Gejammere ist schon sensationell :D
Wobei die hilfreiche Droge hier ganz easy zu bekommen ist, und obendrein mit reichlicher (mehr oder minder guter) Auswahl - Systemwechsel :top:

Vielleicht wissen es die Betroffenen nicht besser --> Es ist voellig legal das System zu wechseln - ohne straflichrechtliche Konsequenzen :D

Also dann, fasst euch an den Haenden und los geht's zum naechsten Elektroladen - evtl. koennt ihr nich ne Speicherkarte aushandeln :lol:
 
Wem fehlen diese Sachen nicht? Infos über die Zukunft des FT.
Ich hätte auch gerne einen 800PS Porsche mit dem Verbrauch und Preis eines Smarts. Wer solche Forderungen stellt, muss sich die Frage gefallen lassen, ob er über den nötigen technischen Sachverstand verfügt.

Kein Hersteller wird den Mitbewerbern die Strategie verraten wollen, Oly hält sich aber ohne Frage von allen am meisten zurück.

Alex, erzähle uns doch mal, mit welcher Ausrüstung du momentan so am hadern bist. :angel:

Stefan
 
Finds auch ganz furchtbar:lol:
Suche immer noch günstig das eine oder andere 4/3 Objektiv.
Wer seinen Krempel nicht mehr haben möchte, kann ihn bei mir abgeben:)
 
Hallo
Ausrüstung siehe Benutzerprofil.
Der Preisunterschied zwischen der E-3 mit den zwei Pro Objetiven und der 7D mit dem Tamron 28-75 und dem 70-200 2,8 ist nicht so riesig.

Es wäre schön gewesen wenn es einen Nachfolger der E-3 gegeben hätte.
Gruss Alex
 
Finds auch ganz furchtbar:lol:
Suche immer noch günstig das eine oder andere 4/3 Objektiv.
Wer seinen Krempel nicht mehr haben möchte, kann ihn bei mir abgeben:)

Ich sags auch:D

Wer nicht mehr will, für ein paar wenige Euros nehme ich gerne neh E-3 mit Pro Objektiv:P

Es wäre schön gewesen wenn es einen Nachfolger der E-3 gegeben hätte.

Das hört sich jetzt so an als ob keiner kommen wird?

Also ich war jetzt 5 Stunden nciht online, hab ich was verpasst?:P
 
Ausrüstung siehe Benutzerprofil.

Da steht nichts. ;)

Der Preisunterschied zwischen der E-3 mit den zwei Pro Objetiven und der 7D mit dem Tamron 28-75 und dem 70-200 2,8 ist nicht so riesig.

Dafür bieten die beiden Objektive an der E-3 24-400mm oder 28-400mm KB-äquivalente Brennweite sofern du die "Standardkombinationen" meinst. Dein Beispiel fängt bei 45mm an, biete also quasi nur Normal- und Telebrennweite, da würde mir der Weitwinkel fehlen.

Es wäre schön gewesen wenn es einen Nachfolger der E-3 gegeben hätte.

Kristallkugelpolierer? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten