• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds gibt es eine E-5 !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nichts genaues weiß man nicht. Aber ich habe das Gefühl, dass seitdem die Ankündigung einer E-4 bis E-9 im Raum steht, meine Fotos mit der jetzigen Cam immer schlechter werden. Quasi von Tag zu Tag.:lol:
 
Und es ist nach wie vor ein Witz das da von Oly. keine Info kommt.
 
Das sehe ich noch nicht so eng. Die Werbung bei der E-3 war ja eher die Ausnahme. Im Grunde zaubert doch jeder Hersteller ohne großes Trara einfach ein neues Modell aus dem Hut.

Ok, bei der E-3 war es ja ein großer Techniksprung. Könnte also bedeuten das sich ausser am Sensor und an der Software evtl. nichts anderes großartig ändert.

Schön wäre das, denn dann spare ich wieder Geld :evil:

[Edit] und am schicksten wäre, wenn gar kein Nachfolger kommt, sondern eine Sonderauflage. So eine Limited Edition E-1s mit 8mp oder 10mp CCD und AF der E-3 :D
 
Deshalb halte ich mich auch fast nur noch im Bilderthread bzw. bei den Olympus-Beispielbildern auf. Aber bei anderen Herstellern hier ist es auch nicht unbedingt spannender. So viel neues gibt keiner her, dass man hier jeden Tag einen Thread starten kann.

Zeitverschwendung. Zeigt doch lieber mal ein paar außergewöhnliche Bilder. Auch von den "alten", von denen früher immer klasse Sachen kamen, ist hier nicht mehr viel zu sehen. Wie auch, wenn man sich µFT mit ein paar Linsen kauft, die eher müdes Lächeln erzeugen anstatt großes Staunen. Da hilft es mir auch nicht, dass alles schön klein ist. Und irgendwelche 100%-Auflösungs-Testbilder sind ja wirklich schwer an dem vorbei, was sich Fotografie nennt.
 
Ja, sehe ich im Prinzip auch so. Aber wenn ich Ausdrucke in A 3 oder größer sehe,z.b.von C oder N Kameras bin ich immer etwas gefrustet,wenn ich meine aus der E 3 sehe. Es fehlt der Rest an Auflösung und klarem Bildeindruck. Gut-die meisten Bilder printe ich in A 4 -was solls also. Aber ich denke auch immer mal in einer schwachen Minute an den (teueren und daher unvernünftigen )Systemwechsel. Ich würd schon gerne bei oly bleiben...in der Hoffnung,dass da vielleicht trotz der begrenzten Sensorfläche zur Photokina noch was kommt.
So viel Geld für einen Systemwechsel zu verbrennen ist mehr als unklug. Vielleicht sollte man nicht soviel vergleichen, sondern einfach mit seinen schönen Bildern zufrieden sein....
Gruß und Hoffnung
Ulli Redderhttps://www.dslr-forum.de/images/icons/icon12.gif
 
Von Olympus gibt es dann keine Info über den Nachfolger der E-3 ?



Ich habe heute kurz die 7D mal ausprobiert.
Bedienung und Autofokus ist nicht schlecht und das Jpeg bei ISO 800 war ok.

Gruss Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Für A3 müsste die E-3 doch mehr als ausreichend Auflösung haben.....habe es noch nicht getestet.
Die Qualität der E-3 Fotos ist bei niedrigen ISO sehr gut einen Systemwechsel würde ich eher wegen dem C-AF und dem Rauschverhalten.
Alex
 
Die 7D, da ist doch nur die Fläche größer.
Dann kann man auch bei Olympus bleiben.
:evil:
1500€, ohne Objektive; um von A4 auf A5 zu kommen halte ich für überzogen.

Wenn E-5, dann mit 8Mp und ISO und eine 18MP für Landschaft.

mfG
 
Einige haben wohl schon einen Systemwechsel gemacht.

Das ist im Grunde vollkommen belanglos. Die meisten Leute die einen Systemwechsel vollziehen oder vollzogen haben, die machen das in den wenigsten Fällen wegen dem Body, sonder erstrangig wegen den Optiken.

Klar, es gibt auch ein paar Leute die aus dem Grund wechseln. Aber auch ein Nachfolger einer E-3 wird keine Wunderwaffe werden.

Dann gibt es ein paar die wechseln wegen der ISO Leistung.

Dann gibt es ein paar die wechseln, einfach aus Spass an was Neuem.

Und es gibt auch einige Leute, die das alles gar nicht interessiert und heute immer noch mit der E-1 zufrieden sind.

Und zum Thema.....
Es gibt nur eine Aussage von Olympus das FT weitergeht, aber ohne Aussage wann und mit was.
 
Von Olympus gibt es dann keine Info über den Nachfolger der E-3 ?

Einige haben wohl schon einen Systemwechsel gemacht.

Ich habe heute kurz die 7D mal ausprobiert.
Bedienung und Autofokus ist nicht schlecht und das Jpeg bei ISO 800 war ok.

Gruss Alex


Einfach mal bis September warten, dann wissen wir mehr.

(Letzter Absatz)
http://www.amateurphotographer.co.u...ot_going_mirrorless_official_news_295946.html


Ich war ja auf der Minikina in Mainz gewesen, dort war auch ein Olympus stand.
Ich muss sagen leider war dort nicht besonders viel los, sogar bei Pentax waren mehr Besucher:mad:. Aber dort gabs auch Schlüsselbändchen.

Jedenfalls waren ganz klar im Vordergrund drei Olympuskameras, aber alle drei µFT. Mir wurde gleich angeboten eine den ganzen Tag auszuprobieren. Aber ich wollte eigentlich Objektive für FT testen.
Die standen alle auf dem hinterem Tisch, dafür aber viel hochwertiges dabei.
Aber zur Zeit steht µFT bei Olympus ganz klar im Vordergrund, irgendwo kann man es aber auch nicht verübeln, man will halt einen Markt erobern, da muss man halt erstmal alle Kapazitäten reinstecken. Und die werden vom FT-System genommen.
Jetzt nachdem die Konkurrenz ihre Systeme draußen hat, hoffe ich das es mit dem FT-System weitergeht.

Ich glaube das 100er Makro war für dieses Jahr verprochen;), da passt doch auch noch ne hochwertige Kamera dazu.

Vg Andy
 
Eine 7D zeigt auch ein gutes Rauschverhlaten obwohl auf dem 1,6 Sensor 18MP sind.
Gruss Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben in letzter Zeit denke ich auch öfter mal über einen Systemwechsel nach. Die Politik von Olympus gefällt mir überhaupt nicht.

Aber Gehäuse kommen und gehen. (Ok, bei Olympus kommt nichts:D)

Aber welcher Hersteller bietet mir ein 12-60, 50-200 oder mein Favorit das 7-14 und alle noch stabilisiert.
Und bei den Bodys, Klappdisplay, funktionierender Staubrüttler, Wasserwaage, Olyfarben usw...

Ehrlich gesagt, könnte ich mir gar kein anderes System vorstellen. Ich müsst zu große Abstriche machen. Deswegen hoffe ich auch, daß das E-System nicht weiter stiefmütterlich behandelt wird.

Ich würde mir sogar den E-3 Nachfolger kaufen, aber nur das die Verkaufszahlen passen;):D

Vg Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur sich auf Micro Four Thidrs zu Konzentrieren könnte auch nach hinten losgehen.
Olympus verliert dadurch Benutzer des Four Thirds System und irgendwann bauen auch andere Hersteller den Sensor ihrer DSLR in die Kompakten.


Ja, in letzter Zeit haben hier einige das System gewechselt. Aber spiegelt das den gesamten Markt wieder?

Um deinen zweiten Satz geht es ja... irgendwann... bis dahin will halt Oly diese Leute für ihr System gewonnen haben. Für mich ist das schon verständlich.

Ach übrigens, die E-5 könnte noch locker vier Jahre brauchen, denn es könnte auch eine E-4 geben.

Vg Andy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten