• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Info- und Plauderthread

Mensch Thomas, ich hoffe es ist nichts ernstes. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute.

Gruß,
Axel
 
Auch von mir alles gute Thomas, hoffentlich ist es nichts ernstes.

@Matthias456: Deine Bewertung kommt morgen Abend.

@strickliese: Die Raubtiere gibt es bei uns leider auch nicht. Vor zwei Jahren war mal ein Bäre in der Gegende, aber den habe ich leider nie gesehen.

Auch sonst lief es mit den Wildtieren bis jetzt nicht so wie geplant. Ich sehe die leider immer dann wenn ich mit dem Auto unterwegs bin oder die Ausrüstung nicht dabei habe. Auch beim ansitzen hatte ich noch kein Glück. Mal schauen ob ich eventuelle am Donnerstag & Freitag mehr Glück habe.
 
Hallo Thomas,
habe gerade dein Mail gelesen,auch von mir alles Gute und gute Besserung !
 
Das Tierthema in Aufgabe 6 wird mich vor die Qual der Wahl oder an den Rand des Wahnsinns treiben. :evil: Oder die eigenen Tiere werden ausgeschlossen.

Schade das das schon die letze Augabe sein soll. Ich hätte auch Lust zum weitermachen. Eventuell einfach nochmal für mich die Themen wiederholen.

Regina
 
Wäre ich auch gerne dabei .... man könnte ja auch einfach mal noch nach Themen suchen. Ich freu mich auf das Waldthema ... ich probiere da schon lange rum, bin aber meistens mit den Bildern nicht zufrieden - aber ich hab total Lust es jetzt mal einen Monat lang noch intensiver zu versuchen ....

Was die Tiere angeht - so werd ich wohl mal die Elefanten und die Esel im Zoo besuchen. Oder bei den Pferden hier in der Gegend vorbeischauen.
 
Habe gerade das neue Thema durchgelesen, Wird interresant werden.

Aber wieso das letzte mal ?
Können wir nicht verlängern ?

Ich wäre dabei .

Viel Spaß die Woche
Matthias
 
Hallo ihr lieben,
melde mich mal zurück. Danke noch mal für die guten Wünsche.

Bin zwar noch nicht fit aber wenigstens brachte der Aufenthalt ein negatives (für mich positives) Ergebnis.

Habe auch eben die Aufgabe 6 gelesen. Da freue ich mich, da ich mit Kuh, Pferde, Esel doch ein paar Möglichkeiten in der Umgebung habe. O.k. Wal wird etwas schwieriger :)
Ich finde es auch schade, dass dies die letzte Aufgabe sein sollte. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Workshop über das ganze Jahr geht und hatte mich noch auf Weizenfelder, Klatschmohn, Herbstlaub und den ersten Schnee gefreut.
Falls es euch zu viel Arbeit sein sollte, die Themen auszudenken: Wir könnten ja ein virtuelles Brainstorming machen.

Ciao Thomas
 
Klatschmohn ... ist klasse - aber bis zum nächsten Thema ist der hier verblüht!!!

Ob Raps oder Mohn ist doch egal, versuch doch die Verbesserungsvorschläge Umzusetzen und mach einfach. Die Bilder können doch im Plauderthema eingestellt werden. Auf Wunsch gibt es da bestimmt nochmal Feedback.
Ich hab jetzt auch noch am Teich im Tierpark ein paar schöne Libellen erwischt.
Oder wir nehmen die Aufgabenthreads und stellen so wie wir was haben die Bilder als Neuaufnahmen einfach noch dazu.
Oder vielleicht ein Thread:
Fotoworkshop "Naturfotografie" Wiederholungen Tieraufgaben und einen Fotoworkshop "Naturfotografie" Wiederholungen Naturaufgaben

Tierkinder wären auch interessant. Und der Wald wird ja im Herbst erst richtig schön. Ich bin für weitermachen. Meine Bewertungen kommen vermutlich am Donnerstag abend. Bin zur Zeit meist nur kurz am Klapprechner und da sind die Farben, Helligkeit usw. schwer einzuschätzen.

Gruß Regina
 
Klatschmohn ... ist klasse - aber bis zum nächsten Thema ist der hier verblüht!!!

O.k. Weitere Ideen (o.k. ein wenig im weiten Netz zusammen gesucht):

- Blaue Stunde
- Spinnen (auch mit Dingen die man nicht mag, muss man sich auseinandersetzen :D)
- Farben (bunt soll es sein)
- Früchte (aus der Natur)
- Nachwuchs
- Herbst (Nebel, Laub)
- Himmel (Wolkenstimmungen, Sonnenunter-/aufgang)
- Licht (Sonne sichtbar machen (Strahlen))

So, das soll es mal als Ideen gewesen sein.

Ciao Thomas
 
O.k. Weitere Ideen (o.k. ein wenig im weiten Netz zusammen gesucht):

- Blaue Stunde
- Spinnen (auch mit Dingen die man nicht mag, muss man sich auseinandersetzen :D)
- Farben (bunt soll es sein)
- Früchte (aus der Natur)
- Nachwuchs
- Herbst (Nebel, Laub)
- Himmel (Wolkenstimmungen, Sonnenunter-/aufgang)
- Licht (Sonne sichtbar machen (Strahlen))

So, das soll es mal als Ideen gewesen sein.

Ciao Thomas

- Gegenlicht
- Vogel im Flug .... bin auch der Meinung, dass man die Tierthemen gerne wiederholen könnte
- Baum
- Frühling
-

Sinnvoll fände ich es, wenn man sich für die Themen jeweils überlegt, ob die Jahreszeit passt .... z.B. finde ich es sehr schwer im Juni den Sonnenauf- oder untergang zu fotografieren, weil ich die meistens verschlafe ;-)

Ich finde auch die Idee von "Strickliese" gut, alte Themen zu wiederholen ... ich würde sie vielleicht aber nicht einfach zu den alten Bildern dazustellen, weil ich mir vorstelle, dass das zu unübersichtlich wird. Vielleicht könnte man einen Thread eröffnen: Fotoworkshop "Naturfotografie" revisited, wo dann jeder, wenn er Bilder zu den "alten" Themen hat, diese einstellt und die Teilnehmer am Workshop dann was dazu schreiben.
 
Dann von mir auch ein paar Ideen :

weite Landschaften
lebendige Landschaften
melancholische Landschaften
Hitze
Kälte

also Symbolik und Stimmungen einfangen

mal schauen was noch kommt

Matthias
 
Ich habe eben mit den Kritiken begonnen und dabei erschrocken festgestellt, wie wenig Bilder eingestellt wurden.
Die Gruppe scheint auf vier Teilnehmer zusammen geschmolzen zu sein.

Macht es da Sinn, über ein Weitermachen zu diskutieren?

Regina: Gönne dir jetzt endlich mal ein Stativ. Ich war am WE am Flohmarkt im Konstanz. Da gingen so einige Stative über die Theke. Sicher nicht das Non-plus-ultra aber sogar ein Manfrotto war dabei.
Und wenn dein Mann/Freund die Haushaltskasse hütet: Du bist doch eine Frau :)

Ciao Thomas
 
Ich habe eben mit den Kritiken begonnen und dabei erschrocken festgestellt, wie wenig Bilder eingestellt wurden.
Die Gruppe scheint auf vier Teilnehmer zusammen geschmolzen zu sein.

Macht es da Sinn, über ein Weitermachen zu diskutieren?

Regina: Gönne dir jetzt endlich mal ein Stativ. Ich war am WE am Flohmarkt im Konstanz. Da gingen so einige Stative über die Theke. Sicher nicht das Non-plus-ultra aber sogar ein Manfrotto war dabei.
Und wenn dein Mann/Freund die Haushaltskasse hütet: Du bist doch eine Frau :)

Ciao Thomas
Hallo Thomas,

Ich habe jetzt erst mal mein übriges 55-200mm Objektiv gegen ein 18-125mm getauscht, das ist für die Landschaftstouren schon mal deutlich mehr WW und als Urlaubsobjektiv bei der Sommerradtour gerade richtig.
Die Budgetverwaltung liegt sicher in meinem Händen, aber jetzt braucht mein Isi erst noch einen gut sitzenden Sattel der sich auch mit Zunahme der Muskulatur entsprechend anpassen lässt und zu meinem Hintern passt.
Die Fotokurse sind schon auf Reitkurse umgebucht - du siehst die Priorität verlagert sich. :D

Aber ich kann mir evtl. mal von einem Bekannten ein gutes Stativ ausleihen.
Mal sehen, vielleicht komm ich dann auf den Geschmack;)

Gruß Regina
 
Hallo Thomas,

die leichte Unschärfe bei meinem Bild 5 kommt vermutlich vom schlampigen Fokusieren mit dem Liveview, da ich die Kamera mit Bohnensack und Astgabel in einer Böschung deponiert habe und nicht durch den Sucher schauen konnte da ich oberhalb war und nicht weiter runter klettern konnte. Vermutlich hab ich beim einschalten des Selbstauslösers was verbasselt.
Geotagger mit Fernauslöser steht auch auf der Wunschliste, gleich neben dem Stativ.:evil:

Gruß Regina
 
Hallo Regina,

wozu denn ein Geotagger mit Fernauslöser? Als Fernauslöser habe ich einen billigen Infrarotauslöser vom großen Fluß für 8 Euro. Das reicht vollkommen.
Was ein Geotagger bringen soll, habe ich noch nie verstanden. Das Stativ würde ich klar auf Prio 1 setzen.

Ciao Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten