Und wie soll es weitergehen? Suchen wir uns neue Leute zum Mitmachen? Sammeln wir Themen? Oder hören wir auf?
Wir könnten ja quasi einen Fotoworkshop "Naturfotografie Teil 2" machen.
oder splitten in Tierfotografie (ohne Spezialausrüstung wie Makro) und Naturfotografie.
Jetzt im Sommer und Herbst kommen noch so viele schöne Möglichkeiten.
Mir persönlich sind die Landschaftsthemen für mein fotografisches dazulernen viel wichtiger wie die Tiere. Viecher fotografiere ich sowieso andauernd.
Mein persönliches Fotothema für die nächsten 4 Wochen ist:
Lebensraum Wasser (Uferzone, Seerosen, Sumpfgras, Enten....)
Und dann möchte ich noch wogende Getreidefelder und Stupfeläcker mit Strohmähden bzw. Strohballen... vor die Linse bekommen.
Zum Rapsdreschen werde ich meinen Schwager wenn möglich auch begleiten, meistens sind da Wildschweine versteckt die ganz zum Schluß gemütlich davondackeln.
Wenn es klappt dann noch Hundefotos auf dem Feld machen und die Stroh/Heuballen mit einbeziehen. (draufliegen, mit Frauchen darauf faulenzen, Portraits...)
Gruß Regina