• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2

Gibt es eine Übersicht der von euch als Kriegs- und/oder Krisengebiet
eingestufte Länder/Regionen?
 
Mein Vater hat gewerblich eine Kamera gekauft, die aber hauptsächlich ich benutze, ist es möglich diese Kamera auf meinen Namen versichern zu lassen, obwohl er diese gewerblich erworben hat?

Schönen Gruß und Danke!
 
Hallo Sven!
Ich bin seit ca. 2 Jahren bei euch versichert. Seitdem sind ne Menge neue Sachen dazugekommen, so das ich mal "aktualisieren" müßte.
Noch eine Frage: Im Januar gehts nach Indonesien (Westpapua und Kalimantan)...sind das sogenannte Krisengebiete???
Noch eine Frage: Ich möchte eventuell mit einem Subal-Unterwassergehäuse tauchen und Fotos machen. Ist die Ausrüstung auch im Unterwassereinsatz versichert???
VG Marco
 
hab ihr eigentlich - wie die ein oder andere konkurrenzversicherung - vielleicht vor, auch das normale "verlieren" bzw. "vergessen" miteinzubeziehen? (auch wenn es mir recht unerklärlich ist, wie das für die versicherung funktionieren soll, aber das kann mir als kunde ja eigentlich egal sein).
 
Mein Vater hat gewerblich eine Kamera gekauft, die aber hauptsächlich ich benutze, ist es möglich diese Kamera auf meinen Namen versichern zu lassen, obwohl er diese gewerblich erworben hat?

Schönen Gruß und Danke!

Hallo,

wenn die Sachen deinem Vater bzw. seiner Firma gehören, sollte sie darüber
versichert werden.

Hallo Sven!
Ich bin seit ca. 2 Jahren bei euch versichert. Seitdem sind ne Menge neue Sachen dazugekommen, so das ich mal "aktualisieren" müßte.
Noch eine Frage: Im Januar gehts nach Indonesien (Westpapua und Kalimantan)...sind das sogenannte Krisengebiete???
Noch eine Frage: Ich möchte eventuell mit einem Subal-Unterwassergehäuse tauchen und Fotos machen. Ist die Ausrüstung auch im Unterwassereinsatz versichert???
VG Marco

Hallo Marco,

wenn auf den Seiten des Auswärtigen Amt keine Reisewarnungen vorliegen besteht Versicherungsschutz. Auch unter Wasser besteht Versicherungsschutz, wenn die Ausrüstung in dafür vorgesehnen Unterwassergehäusen mitgeführt wird.


hab ihr eigentlich - wie die ein oder andere konkurrenzversicherung - vielleicht vor, auch das normale "verlieren" bzw. "vergessen" miteinzubeziehen? (auch wenn es mir recht unerklärlich ist, wie das für die versicherung funktionieren soll, aber das kann mir als kunde ja eigentlich egal sein).

Das was die "Konkurrenz" als verlieren definiert ist auch bei uns versichert, z.B. wenn die Ausrüstung einen Berg hinab fällt und nicht mehr geborgen werden kann. Frag bei denen mal nach und schildere einen Fall wie Tasche im Zug vergessen oder Kamera ist weg keine Ahnung wo die ist, da wirst Du keine Zusage bekommen das, dass versichert ist. :) Ich halte solche Werbung für Irreführend darum werben wir nicht mit Ausdrücken wie "verlieren ist versichert".

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wenn ich die Kamera mit DHL verschicke ist sie dann auch über die Fotoversicherung versichert? DHL haftet ja nur bis 500€, würde die Fotoversicherung den kompletten Wert bei Verlust des Paketes ersetzen?
 
Hallo wenn ich die Kamera mit DHL verschicke ist sie dann auch über die Fotoversicherung versichert? DHL haftet ja nur bis 500€, würde die Fotoversicherung den kompletten Wert bei Verlust des Paketes ersetzen?

Hallo Markus,

die Ausrüstung ist nur bei Transport als Reisegepäck über die Fotoversicherung versichert.

Wenn du die Ausrüstung einem Paketdienst übergibst, ist dieser für Schäden während seiner Obhutszeit haftbar. Viele Transporteure begrenzen die Haftung bei Standardpaketen auf geringe Werte um die 500 €. In diesem Fall musst Du die Haftungsgrenze durch eine gesonderte Transportversicherung erhöhen. Bei DHL zum Beispiel kostet eine Erhöhung der Transportversicherung auf 2.500 € => 3,50 € und eine Erhöhung auf 25.000 € => 15 €.

Gruß
Sven
 
Hallo!

Müssen beim Einbruch ins Auto Einbruchspuren vorhanden sein, damit die Versicherung einspringt?

Beispiel: Dem Vater meiner Freundin wurde im Urlaub der Kofferraum seines geparkten Autos ausgeräumt. Ohne Einbruchspuren und der Kofferraum war nicht einsehbar. Seine Hausratversicherung hätte den Schaden nur beglichen, wenn Spuren vorhanden gewesen wären. Die Diebe hatten wohl einen "Masterkey" oder ähnliches meinte die Polizei.

Vielen Dank und beste Grüße,

Christian
 
Hallo!

Müssen beim Einbruch ins Auto Einbruchspuren vorhanden sein, damit die Versicherung einspringt?

Beispiel: Dem Vater meiner Freundin wurde im Urlaub der Kofferraum seines geparkten Autos ausgeräumt. Ohne Einbruchspuren und der Kofferraum war nicht einsehbar. Seine Hausratversicherung hätte den Schaden nur beglichen, wenn Spuren vorhanden gewesen wären. Die Diebe hatten wohl einen "Masterkey" oder ähnliches meinte die Polizei.

Vielen Dank und beste Grüße,

Christian

Hallo Christian,

natürlich obliegt es dem Versicherungsnehmer im Schadensfall nachzuweisen das in seinem Fahrzeug eingebrochen und es nicht versehentlich nicht abgeschlossen wurde. Dies geschieht für gewöhnlich durch die entstandenen Einbruchspuren. Da es heutzutage aber auch Fälle gibt in denen so genannte "Polenschlüssel" verwandt werden, ist der Nachweis manchmal schwieriger zu führen. Aber auch ein Polenschlüssel hinterlässt Spuren im Schloss die Gutachterlich festgestellt werden können. Falls man also das Pech hatte auf so eine Art geschädigt worden zu sein, ist der Nachweis zwar schwieriger, aber trotzdem zu erbringen so dass Versicherungsschutz besteht.

Gruß
Sven
 
Hallo,
Kann ich die Ausrüstung meines Bruders in meine Versicherung aufnehmen, oder muss er eine eigenen Vertrag bei euch machen?
Ich würde es ihm gerne schenken und da wäre es für mich am einfachsten die Dinge einfach in meinen vorhandenen Vertrag aufzunehmen.
Danke,
Jan
 
Hallo,
Kann ich die Ausrüstung meines Bruders in meine Versicherung aufnehmen, oder muss er eine eigenen Vertrag bei euch machen?
Ich würde es ihm gerne schenken und da wäre es für mich am einfachsten die Dinge einfach in meinen vorhandenen Vertrag aufzunehmen.
Danke,
Jan

Hallo Jan,

über deinen Vertrag kannst du nur Sachen versichern die auch dir gehören oder die du über einen längeren Zeitraum bei einem gewerblichen Vermieter gemietet hast. Dein Bruder müsste also einen eigenen Vertrag für seine Ausrüstung abschließen.

Gruß
Sven
 
Hallo,
ich habe bei Euche meine Ausrüstung versichert und habe eine Frage bzw. ein aktuelles Beispiel
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=998480

Wie sieht es in einem solchen Fall mit dem Versicherungsschutz aus?
Ein Nachweis das man einer solchen elektronischen Attake zum Opfer gefallen ist kann man ja nicht führen. Und mit Absicht lässt man ja sein Auto nicht offen.

Gruß

Christoph
 
Hallo,

ich habe eine Frage zur Selbstbeteiligung/Prämie:

Kann man zum nächsten Versicherungsjahr die Prämie/Selbstbeteiligung ändern lassen, z.B. wenn der Wert der Ausrüstung gestiegen ist oder man denkt, dass "schon nichts kaputt geht" ?

Oder muss man "auf ewig" bei der Prämie bleiben, die man bei Vertragsaschluss beantragt hat?

Gruß
 
Hallo,
Ich wohne in Münster und mache gerade den Antrag für die Fotoversicherung fertig. Kann ich den Antrag auch innerhalb gewisser Zeiten(und welcher?) auch persönlich vorbeibringen, sodass ich schon zu Weihnachten einen Versicherungsschutz hätte? (und wäre mir auch so ganz recht, es persöhnlich zu bringen)
LG
 
Hallo,
ich habe bei Euche meine Ausrüstung versichert und habe eine Frage bzw. ein aktuelles Beispiel
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=998480

Wie sieht es in einem solchen Fall mit dem Versicherungsschutz aus?
Ein Nachweis das man einer solchen elektronischen Attake zum Opfer gefallen ist kann man ja nicht führen. Und mit Absicht lässt man ja sein Auto nicht offen.

Gruß

Christoph


Dazu Schau doch mal in den Beitrag weiter oben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9110529&postcount=311

Der Einbruch muss also vom Kunden nachgewiesen werden, sonst könnte man sein Auto ja immer offen stehen lassen und die Versicherung zahlt schon :cool:


Hallo,

ich habe eine Frage zur Selbstbeteiligung/Prämie:

Kann man zum nächsten Versicherungsjahr die Prämie/Selbstbeteiligung ändern lassen, z.B. wenn der Wert der Ausrüstung gestiegen ist oder man denkt, dass "schon nichts kaputt geht" ?

Oder muss man "auf ewig" bei der Prämie bleiben, die man bei Vertragsaschluss beantragt hat?

Gruß

Du kannst zur Hauptfälligkeit die gewählte SB ändern, genauso wie die Versicherungswerte, ein Änderungsantrag reicht aus !




Hallo,
Ich wohne in Münster und mache gerade den Antrag für die Fotoversicherung fertig. Kann ich den Antrag auch innerhalb gewisser Zeiten(und welcher?) auch persönlich vorbeibringen, sodass ich schon zu Weihnachten einen Versicherungsschutz hätte? (und wäre mir auch so ganz recht, es persöhnlich zu bringen)
LG

Gerne kannst Du den Antrag direkt bei uns im Büro abgeben, ein Scan per Mailanhang oder ein Fax geht aber auch.

Gruß
Sven
 
Moin,

ich werde mir wohl in Kürze einen Canon Blitz holen. Wie muss ich das machen? Schicke ich Euch eine Email mit der Vers.scheinnummer und ein paar Fotos von dem Blitz und der Rechnung? Hat das dann eine Auswirkung auf die Prämie? Ggf. muss hier nachberechnet werden? Ich bitte mal um kurze Mitteilung.

Danke.
 
Moin,

ich werde mir wohl in Kürze einen Canon Blitz holen. Wie muss ich das machen? Schicke ich Euch eine Email mit der Vers.scheinnummer und ein paar Fotos von dem Blitz und der Rechnung? Hat das dann eine Auswirkung auf die Prämie? Ggf. muss hier nachberechnet werden? Ich bitte mal um kurze Mitteilung.

Danke.

Hallo,

dazu zitiere ich mal aus unserer FAQ von der ersten Seite dieses Treads:

---
Können während der Vertragslaufzeit Gegenstände ein- oder ausgeschlossen werden ?

Ja, Sie können jederzeit Gegenstände einschließen oder abgegebene Gegenstände ausschließen,
übersenden Sie uns dazu bitte das HIER downloadbare Formular ausgefüllt und unterschrieben zu.
Wir werden Ihnen die Deckung dann schnellstmöglich bestätigen.
----

Und hier noch der Link zum Änderungsantrag:

http://www.poepping.de/fotoversicherung/Aenderungsantrag-FORMULAR-Fotoversicherung-2010-GE.pdf

Der Mehr- oder Minderbeitrag wird dann Tagesgenau bis zur nächsten Hauptfälligkeit abgerechnet.

Gruß
Sven
 
Hallo, ich bekomme in gut 4 Wochen auch meine Canon Eos 1100D würde die auch gerne versichern. Jetzt abschließen oder erst wenn die Cam da ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten