• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototipps NYC bzw welche Objektive

hollar

Themenersteller
Hallo zusammen,

im Bezug auf diesen Thread wollte ich auch Tipps zum fotografieren in NYC abholen.
Allerdings benötige ich keine Automatikprogramme, sondern Tipps zu bestimmten Situtationen.

1. Ich würde gerne auf diese Weise oder dieser Weise die Taxis fotografieren.

Wie wäre den hier die Vorgehensweise (Auto fokusieren, Ablöser und nachziehen, Blende offen und lange Belichtungszeit?)

2. NYC bei nacht wie am besten fotografieren?

3. Natürlich will ich auch die Skyline fotografieren, hab aber des öfteren schon gelesen das es tagsüber durch den Smog sehr schwer ist ein vernüftiges Bild zu bekommen. Habt ihr hier Tipps dafür`?

4. Habt ihr noch Ideen/anregungen?

5. Was von meiner Kameraausrüstung soll ich mitnehmen?Filter?

- Blitz
- 70-300 Objektiv 1:4.0-5.6
- 35 mm Festbrennweite f/3.5
- 14-42mm 1:3.5-5.6
- 40-150mm 1:4.0-5.6

Stativ/Kamera (Oly E510)/Akkus/Speicherkarten sind ausreichend vorhanden;-)

danke für eure Tipps!
 
Hallo hollar,

zu 3.: Also ich war erst am Sonntag in NYC und ich konnte sehr schoene Skyline Fotos machen... keine Rede von Smog. Es war zwar etwas diesig, das lag aber am Wetter.

War auch schon oefters in NYC und konnte bisher noch keinen Smog feststellen.

Liebe Gruesse,
Mimmi
 
Smog? Was fuer Smog?
Ab und an ist es recht diesig, aber das was dann auch schon........
Sofern die Sonne scheint, ist das auch recht schnell wieder weg.


1) Taxis:
Das erste Bild sieht stark nach EBV aus, Grundlage wahr wohl eine langere Belichtungszeit, aber kleiner als 1/100 auf jeden fall. Ich wuerde da mal mit Stativ und 1/30 beginnen.
Bild 2 ist ein Mitzieher.
Ich kann dir nur raten es zu probieren, einfach mit ein Einstellungen zu spielen.



2) Nachtaufnahmen: Stativ, Blende 8 , ISO 100 und los gehts.


3) Skyline. Je nachdem wann du da bist, kann ich dir folgendes empfehlen:
- Governors Island (sofern offen)
- Brooklyn
- Fahrt mit dem Wassertaxi (Hafenrundfahrt)
- Parkplatz/Park des Communipaw Terminal Jersey City
Von dort sind tolle Bilder moeglich

4) weitere Locations:
Die habe ich mal hier zusammengetragen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=450034


Hier mal ein Bild der Skyline von Governors Island aus:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5503133&postcount=25


Ausruestung:
nimm dein (von der Brennweite passend) 14-42 und dein 40-150 mit. Dazu dein Stativ.
Wenn du schon Erfahrung meinem Polfilter hast, kannst du mitnehmen, ansonsten brauchst du dir nicht extra einen dafuer kaufen, er sollte ja eh ziel/ergebnisgerichtet einsetzt werden.

Dann viel Spass in NYC.
 
Danke schon mal für eure Antworten

Soll ich das 70-300 wirklich daheim lassen?
 
Danke schon mal für eure Antworten

Soll ich das 70-300 wirklich daheim lassen?

Es kommt natuerlich drauf an, was deine Schwerunkte sind.
Wenn du zum Beispiel in den Bronx Zoo willst, dann musst du es mitnehmen.

Ich brauch mein 70-300 eigentlich recht selten in NYC, meistens mein 10-20, 18-55 oder mein 70-200. Natuerlich kommt es drauf an, was ich fotografieren will.
Architektur nur mit dem UWW
Sonstiges mit dem 18-55

Wenn ich im Hafen bin, auf der Faehre, etc, dann mit 70-200.

Geht doch mal in den Sammelthread NYC und schau dir die Brennweiten der Fotos an.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=455713
 
Hi,

ich war erst vor einer Woche in NYC, habe dort aber Hauptsächlich Architekturaufnahmen gemacht.

Aufgrund der vielen Wolkenkratzer kann ich dir natürlich auch nur ein Weitwinkelobjektiv ans Herz legen, ich hatte zwar auch noch ein 50-300mm dabei, dass habe ich aber nur in einer einzigen Situation gebraucht, war für mich also eigentlich nur zusätzlicher Ballast.

Wegen der Skyline-Aufnahme, ich habe eine Bootsfahrt mit dieser Gesellschaft hier gemacht: Circleline und zwar den 2-Hr Semi-Circle Cruise, da wirst du einmal um die Nord"küste" von Manhatten gefahren und bekommst (gutes Wetter vorrausgesetzt ;) ) wunderschöne Aufnahmen von der Skyline von NYC.

Als Tipp: Falls du ins MoMA willst, dort darfst du deinen Rucksack (sofern vorhanden) nicht auf dem Rücken haben, sondern musst ihn in der Hand mit dir rumtragen... war etwas ätzend.

Offtopic: Da ich gerade da war, möchte ich dir noch ein Restaurant empfehlen, italienische Küche, sehr freundliche Bedienung, RIESSEN portionen zu (für NYC) sehr günstigen Preisen: Tony's DiNapoli, on 43rd Street between 6th and 7th Avenue (beim Times Square) :)

Sonst wünsche ich dir auf alle Fälle noch viel Spaß in NYC
 
Mir gefallen die Bilder zum Großteil wirklich SEHR gut!!! Spitze auch das Taxi-Foto, das du dir so gewünscht hast :-)

Was mir jetzt nur auf die Schnelle aufgefallen ist, ist das Staubkorn auf dem Sensor? (siehe Bild "empire")
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten