• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NYC fotografieren für einen Anfänger - Welcher Modus?

Dave_D

Themenersteller
Hallo,

vor einiger Zeit habe ich mir eine Nikon D40 gekauft, aber leider noch keine Zeit gefunden, mich genauer mit der Kunst der Fotografie zu beschäftigen. Ich hab zwar in etwa eine Ahnung, was die Einstellung von Blende und Zeit bewirkt, aber noch kein Gefühl dafür, wie das Ergebnis am Ende aussehen wird.

Nun gehe ich für eine Woche nach New York City und möchte dort natürlich ordentliche Fotos schiessen. Welches der automatischen Programme der D40 ist denn am ehesten zu gebrauchen? Auto, Auto ohne Blitz oder die Programmautomatik?

Ich habe schon ein paar Mal mit der Zeitautomatik herumgespielt, aber meistens kamen dabei wenig brauchbare Bilder raus.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Dave
 
Ich hab meistens über Modus P fotografiert. Blitz bringt dir gar nix!

Wenn du mitten in Manhattan bist is egal welchen Modus du benutzt, der Himmel wird immer mehr oder weniger Weis sein! Da die Gebäude so hoch sind, ist die Belichtungsmessung immer eher auf dunkel gerichtet.. lieber paar Fotos vom gleichen Objekt und dann zu Hause durchgucken welches am besten geworden ist.

Edit: Hier als Beispiel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibe am besten bei der Zeitautomatik und lerne intensiv dazu!

Bei schwierigen Aufnahmesituation (pralles Sonne, harte Kontraste), mit Belichtungskorrektur ausprobieren (meistens mache ich so -0,3 bis maximum -0,7), dann kannst du zuhause am PC die Schattenbereiche etwas aufhellen und das Licht beibehalten!

Programmautomatik kann man alternativ auch verwenden, aber ich persönlich nutze dies sehr, sehr selten!
Ausprobieren kannst du dieses auch!
 
Benutz die Zeitautomatik um dir mal einen Eindruck zu verschaffen welche Belichtungszeit(en) optimal sind und wechsle für spezielle Sachen einfach in den manuellen Modus.

Den Himmel hast du nur sehr selten wirklich großartig drauf - vielleicht am Empire State Building oben oder bei der Freiheitsstatue, oder wenn du zb. offenes Gelände wie die Brooklin Bridge..

mfG
 
Wenn du etwas mehr Potential beim Spiel mit der Tiefenschärfe haben willst dann nimm die Zeitautomatik! So musst du der Kamera nur die Blende vorgeben und sie stellt die Belichtungszeit passend dazu automatisch ein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten