rarlt
Themenersteller
Das Thema ist sicher schon behandelt worden, aber hier ein aktuelles Beispiel: Bin heute über Memphis und Amsterdam nach Berlin gekommen und wurde beim Zoll angehalten (aus Amsterdam kommend!), ich solle mal meinen Rucksack aufmachen (hatte nur Minitrekker als Handgepäck). Die Dame sieht eine 5D, 24-70L, 70-200L und 580EXII und fragt nach Kaufbelegen. Hm, alles gebraucht gekauft.
Nachdem sie den Kram begutachtet hatte, meine Sie, sie drücke noch mal die Augen zu und ich solle nächste mal Papiere mitnehmen, Überweisungsbelege oder gar eMails mit dem Verkäufer wären auch gut. Gut, dass sie das amerikanische Ladegerät nicht gesehen hat - da hätte sie mir nie geglaubt, dass ich es in Deutschland gekauft habe (auch gebraucht im Nachbarforum, aber wie neu)...
Habt Ihr änhliche Erfahrungen?
Grüße,
Rainer
Nachdem sie den Kram begutachtet hatte, meine Sie, sie drücke noch mal die Augen zu und ich solle nächste mal Papiere mitnehmen, Überweisungsbelege oder gar eMails mit dem Verkäufer wären auch gut. Gut, dass sie das amerikanische Ladegerät nicht gesehen hat - da hätte sie mir nie geglaubt, dass ich es in Deutschland gekauft habe (auch gebraucht im Nachbarforum, aber wie neu)...
Habt Ihr änhliche Erfahrungen?
Grüße,
Rainer