• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotosafari quer durch Namibia

Muss man wirklich, wenn man schon in Afrika ist Leos knipsen denen Fleischbröckchen zugeworfen werden? Naja bei dem ganzen gephotoshope etc. wunder das eigentlich nicht mehr.

Einfach meinen Thread ignorieren und gut is.... :cool:
 
Nachdem ich im April 2012 erneut nach Namibia geflogen war, durfte ich als einer der ersten Fotografen weltweit die neue Nikon D4 testen. Inzwischen gibt es schon die Nikon D5, aber damals war die D4 das Maß der Dinge im Bezug auf High-Iso Fotografie.

Damals stellte sich mir die Frage, ob es möglich wäre - wenn auch mit mäßig bis schlechten Ergebnissen - Fotos vom Sternenhimmel samt Vordergrund aus freier Hand machen zu können. Dies probierte ich dann auch gleich bei meiner zweiten Destination, dem Bagatelle Kalahari aus.

Nikon D4
Nikkor AF-S 35mm f/1.4
35mm
ISO 12.800
f/1.6
0,4 sec
Freihand (ohne Stativ)

36424527450_b56c8b92b7_o.jpg



Reißt natürlich niemanden vom Hocker, aber doch erfrischend da sonst alle Sternenfotos mit Stativ gemacht werden, oder? :top:

LG
Wolfgang
 
Dieses gefällt mir sogar recht gut.....


Nikon D4
Nikkor AF-S 35mm f/1.4
35mm
ISO 12.800
f/1.6
0,3 sec
Freihand (ohne Stativ)


36650769652_c61506836a_o.jpg


LG
Wolfgang
 
Man kann natürlich auch nur die Sterne Freihand fotografieren.


Nikon D4
Nikkor AF-S 35mm f/1.4
35mm
ISO 12.800
f/1.6
1/5 sec
Freihand (ohne Stativ)


36429179200_43369142f4_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Behausung als traditionell zu bezeichnen wäre verwegen, trifft es aber, denn bis auf ein paar Neubauprojekte im Umfeld von Windhoek sehen sehr viele der ländlichen "Häuser" so aus. Zusammengebastelt aus alten Ölfässern, in der Wüste bei 40°C und mehr...


36628288312_7caa0664ef_o.jpg




LG
Wolfgang
 
Saustarker Strang hier, Respekt vor den vielen wirklich großartigen Bildern.
Bisher ist mir dein Thread nie untergekommen, aber in den letzten Tagen hab ich diesen Fehler gern nachgeholt!

Lg, Gernot
 
Saustarker Strang hier, Respekt vor den vielen wirklich großartigen Bildern.Bisher ist mir dein Thread nie untergekommen, aber in den letzten Tagen hab ich diesen Fehler gern nachgeholt!


Viele Dank Gernot, ... ich bemüh mich aber auch sehr, oder? :cool:

Mir ist klar, dass der Thread auch ohne viele Fragen bereits recht unübersichtlich geworden ist und viele darauf warten würden, dass ich mehr Destinationen anspreche. Das Problem hierbei ist aber, dass ich tausende Fotos von jedem Ort habe und alleine meine Luftbildaufnahmen von der Namib reichen würden den Thread die nächsten Jahre ganz oben zu positionieren.

Zudem sind meine persönlichen Eindrücke manchmal nicht die der Anderen, wie ich des Öfteren feststellen musste.

Nehmen wir zB das Mesosaurus Fossil Camp.

Ich habe Hendrik selber kennenglernt und bin 2 Tage und Nächte lang sein Gast gewesen. In diesen 2 Tagen war er persönlich sehr nett zu mir - wenn er auch am zweiten Tag vergaß mir Mittagessen zu servieren - jedoch reicht dies nicht. Nett sein alleine füllt den Magen nicht und ich hatte gar nix zum essen mit damals, da ich 2 Tage zuvor auf mein Gepäck wartete und alles etwas aus der Bahn lief, dazu aber ein anderes Mal mehr.

Man kann jetzt sagen, dass die Qualität der Hütten eh wurscht ist. Gut, soll mir recht sein. Sanitäre Missstände akzeptiere ich als gelernter Installateur halt nicht, egal wo auf der Welt. Eine Dusche kann auch auf einem Campingplatz sauber sein, so einfach sie sein mag. Ich konnte kein Auge zumachen mit den hundert Gelsen in meinem Zimmer und ohne Klimaanlage bei über 30 °C it's halt ein wenig fad unterm Moskitonetz.

Fakt ist, dass Hendrik alles versucht um die Farm am laufen zu halten, was schwierig genug ist da sein Sohn wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Leider ist es aber so, dass bereits am zweiten Tag keine Getränke (Mineralwasser/Bier) mehr verfügbar waren und auch die Nahrung stark rationiert war. Alles dumme Zufälle kann man nun sagen.

Sicher kann man das, aber ich bin halt doch schon auf der ganzen Welt herumgekommen und solche Zustände wie in Mesosaurus habe ich eigentlich noch nie irgendwo erlebt. Nahrungsmittel dürfen eine Autostunde vom nächsten Supermarkt NIEMALS ausgehen wenn man eine Lodge/Farm betreibt.

Fotos zeige ich aber gerne später.....


Küstenlinie nahe Swakopmund


36798813755_f5166295b4_o.jpg




Robbenkolonie am Strand


36401766690_e38abd3b7b_o.jpg



Sanddünen schlängeln sich über hartem Lehmboden


36659464071_e998a02889_o.jpg




Löcher in Sanddünen (gibt sicher einen Fachbegriff dafür)


36659564921_ab33b12a8f_o.jpg



Dune 45 von vorne...


36798925015_156139d9ac_o.jpg



und von hinten...



35989523203_6b28646e0e_o.jpg



Ist mit einem Vorbeiflug auch nicht zu machen.... :angel:
LG
Wolfgang
 
Wieso man Straßen bei uns nicht geradliniger bauen kann ist mir klar, gibt es doch Grundstücksverläufe die zu berücksichtigen sind, aber in der Wüste.....??? :grumble:


35964094414_c49a81a656_o.jpg




Selbstgebackene Sanddünencroissants


35964097984_f00ef5e1a5_o.jpg




Lodge aus der Luft



36751340076_8be239aa35_o.jpg




Sand, Fluss und dann wieder Felsen



35963968604_32bbafd2ce_o.jpg




Die Diversität der Namibischen Landschaft kann anhand dieses Fotos recht gut erahnt werden


35989449773_77609e7acc_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Na toll, eigentlich wollte ich nächstes Jahr selber hin, aber jetzt habe ich schon fast alles gesehen....:grumble::ugly:


Kleiner Spaß. Super Bilder, die Vorfreude wird immer größer.:top::top::top:
 
Beeindruckende Aufnahmen!:top:

Hm...so ein Flug bietet ja mal ganz neue Einblicke...na, da muss ich mal überlegen...:)

Bin gespannt was noch so kommt...:)
 
Na dann fahren wir mal zur Kanaan Farm


36167106013_55272637e6_o.jpg



Hermi ist zwar nicht mehr da, aber das kann uns ja nicht aufhalten, oder?


36579279780_d58110c256_o.jpg




Wisst ihr was wirklich schön ist.... ein Dünenkamm ohne Fußabdrücke.


36835819371_e061f8cc23_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Kanaan ohne Hermis Geschichten und all sein Backgroundwissen wird halt nie wieder so sein wie es unter seiner Leitung mal war. Schade drum...


36142414904_9828e048e9_o.jpg



Nirgendwoe sonst in Namibia habe ich eine solche unebrührte Schönheit der Natur vorgefunden, vor allem aber jemanden der sie pflegt.



36977936065_ecc077253d_o.jpg




Gut, ... ein wenig verrückt war er schon, aber eine Herde Oryx mit einem Landrover jagen hat auch was....



36977938475_142068756a_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Was ich gar nicht gern mache, ist eine Kamera die ganze Nacht über draussen zu lassen und solche Strichspuraufnahmen zu machen.


36170778383_03e97329cc_o.jpg



LG
Wolfgang
 
Bei solchen Aufnahmen kann so unglaublich viel schief gehen, dass man ein ganzes Buch darüber schreiben könnte. Angefangen davon, dass man wissen sollte wo der Mond auf und untergeht, wenn keine mondlose Nacht wir hier ist, bis hin zur korreten belichtung - für die ganze Nacht - bis hin zur fokussierung. Usw und so fort.....


36792284466_8591873b3a_o.jpg



In diesem Fall passte weder die Fokussierung, weil ich ganz am Ende aller Einstellungen noch eine änderung des Stativstandortes vornahm und dabei das Objektiv unabsichtlich angriff. Des weiteren wusste ich nur ungefähr wo der Mond sich im Laufe der Nacht zeigen würde. Das sieht dann so aus...


36839874161_7c76f6b314_o.jpg




LG
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten