Die Fotos dürfen auch schon mal "Abfallprodukt" eines netten Spazierganges sein

...so gesehen war man an der frischen Luft und hatte eine Motivation.
...und man bekommt auch mal den Kopf frei und das ist wirklich etwas wert!
Dieser Langeweile kann man, wenn sie selbst produziert wird, entgegenwirken...
Das zu ändern liegt in der eigenen Hand, es muss nur der Wunsch und der Wille da sein. Wenn man das nicht will, dann kann man es auch bleiben lassen...
Ich denke da immer an Massenansammlungen von Fotografierenden, die scheinbar alle das gleiche Motiv vor der linse haben und es ablichten. Oft ist das Ergebnis dann tatsächlich langweilig, aber es gibt dabei immer wieder Menschen, die die Fähigkeit besitzen Gesehenes eben auch ins Bild zu setzen... fern jeder Langeweile.
Ein Bild ist oft "nur" ein Abbild des Lebens, mit all seinen Facetten...
Langweiligkeit und mangelnde Lebensfreude bringt das Leben nicht zwangsläufig mit sich, die Sicht der Dinge, oft übersättigt und träge geworden, den Blick auf das Wichtige und Wesentliche nicht mehr bewusst wahrnehmend.
Es sind oft die "kleinen Dinge", die man einfach nicht mehr wahrnimmt, weil man Erwartungshaltungen hat und diesen "Wow-Effekt" haben muss...
Werden diese dann nicht befriedigt, dann scheint es langweilig.
...wir sind halt mittlerweile "geschmacksverstärkt" und abgestumpft, reizüberflutet...
Und ists nicht der Bringer, dann wird halt rumgeschraubt, gesättigt, geschärft, intensiviert, manipuliert....
Ohne pauschalieren zu wollen, es ist auch die eigene Persönlichkeit, das eigene Empfinden... wichtig ist, was man für sich selbst tut - ich muss nicht die ungeschriebene "Norm" Anderer erfüllen und setze mich somit keinen Zwang aus. Wichtig ist die Freude daran... auch wenn es nur "frische Luft" ist.
Kopfsache
Euch einen schönen Tag
