• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos 70-200 2.8 IS mit TK 1.4 / 2.0

Bisher hatte ich dieses Problem am 70-200 4 L und eben am IS, in beiden Fällen hat das einschicken des Objkektives gereicht.
Wobei mir ein Bekannter, der mehr im dforum aktiv ist verischerte, dass er Cam und Gläser aueinander abstimmen lies bei Canon und jetzt ungeahnte Qualität habe.
Allerdings habe ich noch nicht direkt mit ihm vergelichen könne (wir haben fast die selbe Ausrüstung) daher kann ich dazu nichts sagen.
 
Hi,

ich hatte mit meiner 20D noch keine Fokusprobleme. ( 17-85, 50er, 24-70, 70-300 DO ). Ich hoffe es bleibt auch so.....

Nächste Woche werde ich es seh´n wenn mein 70-200 da ist - sabber -

Schon währe es mal ein paar Tieraufnahmen mit TK zu sehen.

Meiner Meinung nach sieht man hier am besten die Qualität eines Objektiv´s bzw TK´s durch die feine Zeichnung des Felles oder Federn.


Also her mit den Bildern :D

Danke Euch im voraus schon mal für die freundliche Mithilfe

Gruss

Steffen
 
Da habe ich auch noch eines von: Blende 4,5 mit TK 1,5:

http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0011143/IMG_5408_.JPG
 
Macht es also wirklich keinen Sinn, sich für dieses Objektiv den Canon Konverter 2,0 x II zu zulegen?
Gruß Leo38
 
Weiss jmd ob der Kenko Tele-Konverter 2x Pro 300 mit dem 4L/ 70-200 zu gebrauchen ist, insbes. mit AF?

Danke, finde die Info nirgends....Traumflieger schreibt was daß es ne interne Grenze bei 6.3 gibt, dh er würde nicht gehen mit AF...ist dem so? Macht es einen Unterschied wenn ich 2 xTele-Konverter 1,4x Pro 300 DG nehme diesbzgl.?

Mille grazie!
 
so, habe jetzt nochmal einen Testdurchlauf gemacht: 10 Euro aus ca 3m Entfernung aufgenommen. jeweils mit und ohne TK F: (2,8 just4fun) 3,5 4,5 5,6 8:

die 100% Crops ohne TK habe ich anschließend um Faktor 1,5 vergrößert.

Ergrbnisse: der TK von Kenko bringt bei allen Blenden Auflösungsvorteile. Selbst bei F 2,8.

bei intresse sind hier die Bilder:

http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0011143/_test.rar
 
Zuletzt bearbeitet:
so - nach durchlesen dieses Threads und anderer suchergebnisse komme ich immer mehr vom Canon 1,4 estender ab und interessiere mit für Kenko.

Habe mitbekommen, bei Sigma gibt es diverse Kompatibilitätsprobleme, wie ist das bei Kenko?

ich will den extender v.a. an einem 70-200/2.8 L IS verwenden, evtl. auch an einem älteren Sigma 500/4,5 APO ( alter Chip, funzt aber an meinen Gehäusen problemlos)

Gibt es von Eurer Seite Tipps zu den Kenko Konvertern, insbesondere Kompatibiltät?
Gibt es da auch spritzwassergeschütztes?

Vielen Dank schon mal
 
Ich hab den Kenko PRO 300 2x und den Canon 2x II. Vielleicht bekomme ich es diese Woche gebacken mal ein paar Bilder zu machen.
 
falke27 schrieb:
so, habe jetzt nochmal einen Testdurchlauf gemacht: 10 Euro aus ca 3m Entfernung aufgenommen. jeweils mit und ohne TK F: (2,8 just4fun) 3,5 4,5 5,6 8:

die 100% Crops ohne TK habe ich anschließend um Faktor 1,5 vergrößert.....
Am meisten schockiert mich die Tatsache, dass Dein Objektiv (ohne Telekonverter) eine sichtbare optische Leistungssteigerung bis Blende 8 aufzeigt. Wozu dann ein großes lichtstarkes und sehr teueres Telezoom, wenn man für optimale Ergebnisse noch immer 3 Stufen abblenden muss?

Genau aus diesem Grund habe ich mich damals für das ohne IS entschieden, da dieses bereits bei Blende 4 sein Optimum erreicht und sich darüber nicht mehr sichtbar steigert.
 
Wolfermann schrieb:
Genau aus diesem Grund habe ich mich damals für das ohne IS entschieden, da dieses bereits bei Blende 4 sein Optimum erreicht und sich darüber nicht mehr sichtbar steigert.

Da hast du schon recht. Aber heist das dann, dass das 70-200 ohne IS ab F 4 aufwärts wieder schlechter wird oder hält das die Leistung konstant?


- Ich denke aber, dass die Leistung für F 2,8 bei meinem Glas schon ok ist, somal ich die Bilder ja um Faktor 1,5 vergrößert habe - da geht natürlich viel Schärfe verloren.
 
falke27 schrieb:
Da hast du schon recht. Aber heist das dann, dass das 70-200 ohne IS ab F 4 aufwärts wieder schlechter wird oder hält das die Leistung konstant?

Zumindest meines baut nicht ab bis in den zweistelligen Bereich hinein, soweit ich das bisher genutzt habe. Bis F/3,2 ist es etwas weich, bei 3,5 schon sehr gut, ab 4 keine Steigerung mehr zu erkennen.
 
Grisu4 schrieb:
Zumindest meines baut nicht ab bis in den zweistelligen Bereich hinein, soweit ich das bisher genutzt habe. Bis F/3,2 ist es etwas weich, bei 3,5 schon sehr gut, ab 4 keine Steigerung mehr zu erkennen.

dann stellt sich für mich die Frage wie gut das 70-200 ohne IS bei F 4 ist, sogut wie das 70-200 IS bei F 8 ? Das wäre ja unglaublich - so schlecht kann das IS doch nicht sein :(
 
Wolfermann schrieb:
Und wieder lasse ich ein Bild sprechen ;)


komisch, dass die Aufnahme @200mm mit F 2,8 dunkler ist als die mit F 4 sollte eher umgekehrt sein oder zumindest gleich - komisch.

Leistungsmäßig gewinnt das Glas leicht bei F 4 an Schärfe. Da würden mich das 70-200 IS mal im direkten Vergleich interessieren. Deinen Test kann man ja so leider gar nicht mit meinem vergleichen.
 
@ Wolfermann

So, habe jetzt auch nochmal ein Schnelltest gemacht, der ähnlich deinem Fenstertest ist.
Ergebniss: das 70-200 IS ist auch bei 2,8 schon sehr scharf, wird bei 4,0 ein wenig besser und braucht sich nicht zu verstecken hinter dem 70-200 ohne IS.

Erstaunlicherweise ist das IS bei 2,8 auch dunkler als bei 4,0 :confused:

Bilder gibts hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich für Dich. Hatte leider nie das Glück ein bei Offenblende wirklich gutes EF 70-200 f/2,8 IS L USM zu erwischen ? und ich hatte einige auf der Kamera. Bei jedem Händlerbesuch bat ich um die Möglichkeit eines im Freien zu testen. Die Ergebnisse waren bei mir leider alle schlechter.
 
falke27 schrieb:
@ Wolfermann

So, habe jetzt auch nochmal ein Schnelltest gemacht, der ähnlich deinem Fenstertest ist.
Ergebniss: das 70-200 IS ist auch bei 2,8 schon sehr scharf, wird bei 4,0 ein wenig besser und braucht sich nicht zu verstecken hinter dem 70-200 ohne IS.

Erstaunlicherweise ist das IS bei 2,8 auch dunkler als bei 4,0 :confused:

Bilder gibts hier:

http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0011143/70-200_.rar

Wie weit war der Abstand zur Mauer? Das F/8 ist scheinbar verwackelt. Kannst du die Aufnahme wiederholen?
 
Grisu4 schrieb:
Wie weit war der Abstand zur Mauer? Das F/8 ist scheinbar verwackelt. Kannst du die Aufnahme wiederholen?

Entfernung ca. 50m,
das Foto kann ich natürlich wiederholden, werde ich gleich mal machen, ist jetzt aber noch schattiger in der Ecke - mal sehen wie's wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten