• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotorucksack (wieder mal)

Moraine schrieb:
Tom Bombadur schrieb:
Ist mir etwas klein für mein Equipment...
Aber danke für die Fotos. :D
Das hatte ich mir schon fast gedacht. Für dein ganzes Equipment müsstest duch eigentlich auch das Gepäckfach locker füllen. Aber ich bin mir nicht sicher, wie schwer das ganze dann wird.

Irgendwo habe ich noch einen 30-Liter Rucksack zu Hause :p mit so richtig vielen Fächern und stabilem Alurahmen. Da ist alles bombensicher und den Rahmen kannst sogar noch aufklappen, dann hast du einen Sessel auch noch ;)
Muß mein Bujdget erst einmal umkanalisieren, da so ein Ar...
mein Auto geknackt hat und mein Autoradio stibitzt hat!! :mad: :mad: :mad:

Denke jetzt über einen Archos Multimedia nach, für Auto und CF!
;-)
Das leidige Thema Budget und unvorhergesehene Sonderausgaben. Sitzt mir auch ständig im Genick. Jeden Monat irgendwelche Einmalausgaben :( Aber langsam solltest du wirklich aufpassen. Dein Auto wird ja ständig um einige Einzelteile erleichtert (siehe auch "Teurer Ausflug"). Was ist denn das für ein Auto?!?
Ich hoffe die Typen werden gefunden und du kriegst dein Autoradio wieder (vielleicht auch die Spiegel?)!!
Archos MM klingt interessant, IMO geht das ständige mitnehmen aber recht bald auf die Nerven und es bleibt entweder ständig im Auto oder sonstwo.

lg
Andy
Ist ein ganz stink normaler Opel Corsa 1.2l 65 PS in Blau Metallic.

War ein Kenwood Radio mit MP3 drin. Keine dicken Boxen usw.

Der hat die Türe ein wenig aufgehebelt, dann den Rahmen oben an der
Ecke angepackt, Knie in die Türe und dann den Rahmen auf gezogen.
Die Türe hat danach oben einen 10 cm Spaltmaß! Scheiß Verarbeitungs
qualtät!

Ich hoffe er scheitert an der Dekodierung des Radios! *grrrrrrrrrr* :mad: :D :D :D :D :D :D
 
Tom Bombadur schrieb:
Ist ein ganz stink normaler Opel Corsa 1.2l 65 PS in Blau Metallic.

War ein Kenwood Radio mit MP3 drin. Keine dicken Boxen usw.

Der hat die Türe ein wenig aufgehebelt, dann den Rahmen oben an der
Ecke angepackt, Knie in die Türe und dann den Rahmen auf gezogen.
Die Türe hat danach oben einen 10 cm Spaltmaß! Scheiß Verarbeitungs
qualtät!

Ich hoffe er scheitert an der Dekodierung des Radios! *grrrrrrrrrr* :mad: :D :D :D :D :D :D
Na ja, Opel Corsa 1,2l, der dürfte auch schon einige Jährchen auf dem Buckel haben.
Da lob ich mir doch grad mein Renaultradio, das pass ausser in einen Renault nirgendwo rein. Das Ding hab ich schon 1000 Mal verflucht, aber gestolen hats noch keiner.
Leider sind die Radios mit MP3-Teil recht beliebt. Die Typen suchen auch schon danach. Bei uns in der Garage waren sie letztens drinnen. Von etwa 40 waren 12 aufgebrochen. Alle hatten solche Teile drinnen. Die haben keine Karre angerührt, die was anderes drinnen hatte. Dafür gab's in der ganzen Garage Auto mehr mit Luft in den Reifen :mad:

Die Dekodierung, ist nicht wirklich ein Problem, da es - so weit ich weiß - reicht, die Dinger neu zu flashen.
lg
Andy
 
Hallo,

ich hatte ja Bilder vom Crumpler Farmer's Double versprochen. :D Mittlerweile habe ich ihn und auch ausgiebig ausprobiert. Der Eindruck ist zwiespältig. :( Der Rucksack sieht recht trendy aus und macht was her. Der Daypackbereich hat viel Platz für Krams und es ist sogar ein Extra-Fach für ein Notebook vorhanden. Tatsächlich ist das Fotofach aber doch recht beschränkt. Das liegt insbesondere auch daran, dass es nach unten hin enger wird. Wenn ich die Kamera mit angesetztem Standardzoom (Tamron 28-75) und angesetztem Batteriegriff packe, haben gerade noch zwei zusätzliche Objektive Platz. Ohne Batteriegriff geht's etwas besser. Da passt dann noch ein weiteres Objektiv mit Geli rein.

Der Tragekomfort ist gut, allerdings kommt man recht schnell ins Schwitzen, da der Rucksack mit einer recht großen Fläche am Rücken aufliegt. Das wurde, glaube ich oben auch schon mal geschrieben.

Eine Stativhalterung fehlt gänzlich.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ihn wirklich behalten werde. Vielleicht wäre der Lowepro Rover AW II doch die bessere Lösung.

Aber seht selbst: http://www.zeidler-konstanz.de/4images/categories.php?cat_id=9

Grüße
Ralf
 
Hatte den Crumbler auch mal in die nähere Betrachtung einbezogen. Wie gut ist denn der Zugriff auf den Fotobereich bei vollem Daypack-Bereich noch möglich? Das wäre für mich ein relevantes Kriterium, da ich schnell und einfach auf den Fotobereich zugreifen will. Wo ist der überhaupt am Rucksack und wie kommt man hinein. Ist auf Deinen Bildern nicht ganz ersichtlich.


Gruss

mannel
 
@mannel
Also der Fotobereich ist im vorderen unteren Teil. Geöffnet wird er vorne mit dem umlaufenden Reissverschluß (das kannst du ganz gut an den beiden Zipper sehen (heisst das so?)). Er klappt dann etwas nach vorne weg, aber nicht soweit, dass etwas rauspurzeln kann. Das ist aus meiner Sicht ganz gut gelöst. Sowie ich das sehe, kommt man auch bei vollem Daypack gut ran. Den Daypackbereich öffnet man von hinten. Dazu muß der Rucksack abgesetzt werden.

Gruß
Ralf
 
Hallo,

also rein in den Rucksack sollte folgendes passen:

EOS 300D
Sigma EF-500 DG Super
EF-S 18-55
Tamron 2,8/28-75 (möglichst montiert, da Standardobjektiv)
EF 4,5-5,6/80-200

Da ich am überlegen zwecks eines Makro und eines Tele bin noch folgendes:

Tamron 2,8/90 Macro
EF 2,8/200L bzw. 2,8/70-200L (statt dem jetzigen Tele)

Vorschläge, wo ich die ganzen Teile gut unterkriegen würde. Zusätzlich wäre es nicht schlecht noch etwas Krimskrams getrennt davon mitnehmen zu können und schick sollte er auch sein ;-)...



Gruss

mannel
 
Hallo @all,

also ich habe mir nun den Rover AW II in original angesehen. Mario hat mir im Vorfeld auch noch viele nützliche Infos gegeben - danke Mario. Für meine Bedürfnisse passt der Rover nahezu perfekt. Ich bekomme folgendes Material problemlos rein:

1. EOS 300D (mit jedem meiner Objektive)
2. Sigma EF 500-DG Super
3. Canon EF 28-135 + Geli
4. Canon EF 70-200 4,0 L + Geli
5. Canon EF 17-40 4,0 L + Geli :o
6. Kleinkram

Ja, mein Händler hat mir für den Rover und das 17-40 L einen sehr guten Preis gemacht. Nun habe ich also neben dem Rover auch das lang ersehnte Objektiv - hat sich ja schon so abgezeichnet...

Einzig die sehr sperrige Geli vom 17-40 habe ich oben ins Daypack verfrachtet.

Also soweit bin ich mit dem Rover AW II wirklich sehr zufrieden, eine längere Wanderung steht aber noch aus!

Viele Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten