• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack im Flugzeug ?!

Ich hab noch nie erlebt das das Laptop als Handgepäck gezählt wird. Das geht immer extra da man es ja nicht einchecken kann.

Also Lappi + das Handgepäck. Und hier gilt keine Aufmerksamkeit erregen - Also Rucksack auf den Rücken das es nicht so auffällt das er schwer ist... Und kein Stativ mitnehmen (in den Koffer).

Habe keine Erfahrung mit Condor u.Ä. Aber bei Linienflügen hatte ich noch nie Probleme mit Fotoausrüstung + Lappi.

Gruss

Redwingfan
 
Hänge mich mal rein:rolleyes:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tamrac Pro12 in JFK und der SQ?
 
Ich hab noch nie erlebt das das Laptop als Handgepäck gezählt wird. Das geht immer extra da man es ja nicht einchecken kann.

Wieso kann man ein Laptop nicht einchecken :confused:
Mal abgesehen davon, dass man das wahrscheinlich nicht machen sollte,
geht das eigentlich ganz gut.
Hab ich notgedrungen auch schon gemacht :eek:
Ist aber glücklicherweise nichts passiert.

Gruß,
Bitraser
 
Menno, Leute! Formuliert bitte deutlich was ihr meint. Was genau bedeutet:

"Das Stativ verpackt einiges mehr als die restliche Kamera-Ausrüstung."​

Weder mein Stativ noch meine Kameraausrüstung haben mir je etwas verpackt. Ist hier gemeint, dass ein Stativ mehr Platz benötigt als die restliche Kameraausrüstung? Woher weiss der Mann das?

"Ich hab noch nie erlebt das das Laptop als Handgepäck gezählt wird. Das geht immer extra da man es ja nicht einchecken kann."​

Wie kann man einen Laptop (oder für die Liebhaber anderer Schreibweisen: ein Laptop, ein Lappi) einchecken? Ist damit gemeint, ihn aufzugeben und nicht im Handgepäck zu befördern?

Also lernen wir: Lappi und Fotti besser nicht in Koffi tun, auch wenn Statti beim Verpacken helfen will. Alles checki?

-rAt
 
so ich hab mich jetzt noch mal schlau gemacht...

wußte ja von meinen flügen mit qantas, virgin blue und jetstar schon das man einen laptop und eine kamera extra (und frei) mit in die kabine nehmen darf.

ich hab jetzt auch noch mal bei anderen airlines nachgeschaut (internetseiten) und überall das gleiche gelesen. zusätzlich habe ich bei singapore airlines diese info gefunden

Articles allowed on-board
All airline members of the International Air transport Association (IATA) have agreed to observe the following baggage regulations. You may carry on board the articles listed below free of charge over and above your free baggage allowance:
  • A lady’s handbag
  • An overcoat
  • An umbrella or walking stick
  • A laptop or notebook computer
  • A small camera
  • A reasonable amount of reading material for the flight
  • Infant’s food for consumption in flight and infant’s carrying basket
  • A fully collapsible wheelchair and/or a pair of crutches and/or other prosthetic devices for the passenger’s use provided the passenger is dependent upon them
  • Infant’s stroller provided the infant is on board the aircraft

somit geht das notebook mit tasche sowie eine kamera (small ist ein dehnbarer begriff, man sollte halt nicht das große tele montieren) zusätzlich mit rein. also wenn es vom gewicht kritisch wird kamara beim boarding um den hals hängen. kann man ja während der flugzeit dann einfach in der fototasche/rucksack verpacken.

desweiteren sind die masse für das handgepäck bei allen mir bekannten airlines als produkt der kantenlänge des gepäckstücks angegeben, also länge * breite * höhe und man hat ein zusätzliches maximalgewicht.

aber am besten einfach mal auf der internetseite der jeweiligen airline schlau machen und wenn man knapp drüber ist keine großen gedanken machen...
 
ach ja nochwas. stativ würde ich ganz sicher nicht mit in die kabine nehmen, damit sind die probleme vorprogrammiert. und wenn man schon über die größe und das gewicht für das handgepäck kommt ist es wohl besser beim sicherheitscheck und beim boarding so wenig wie möglich aufzufallen.
 
Wieso kann man ein Laptop nicht einchecken :confused:
Mal abgesehen davon, dass man das wahrscheinlich nicht machen sollte,
geht das eigentlich ganz gut.
Hab ich notgedrungen auch schon gemacht :eek:
Habe ich auch schon mal gemacht, weil's nicht anders ging. Bei der letzten USA-Reise im Juni war's aber aus Sicherheitsgründen verboten, Laptops mussten ins Handgepäck.

So steht es auch in den Richtlinien fürs Gepäck bei Delta:
Laptop computer (All laptop/computers must be carried aboard and cannot be checked).

Das kann natürlich bei anderen Destinationen oder Fluglinien anders sein.
 
Hallo,

Bin heute aus dem Urlaub zurückgekommen...war mit 3 Fluglinien mit Tamrac Adventure 9 von
Stuttgart - Wien (germanwings)
Wien - Berlin (air berlin)
Berlin - Stuttgart (hlx)
unterwegs.
Eos 400 + BG + 17-85 + 70-200 2.8 + Laptop und nur ein einziges mal wollte jemand beim Security check in den Rucksack schauen (kein Drogentest, kein Einschalten von Laptop oder Kamera).
Hat in meinem Fall niemanden interessiert wie groß oder schwer der Rucksack ist.

Gruß charly
 
Ich hab noch nie erlebt das das Laptop als Handgepäck gezählt wird. Das geht immer extra da man es ja nicht einchecken kann.
...Gruss

Redwingfan

Dann bist Du noch nicht über London geflogen. In UK gilt 1 Stück sehr streng, egal ob man zusätzlich noch eine Handtasche, Laptop oder Schirm hat. 1 Stück ist da 1 Stück (muss eben alles in eine Tasche/Trolley gehen).
 
Was viel lustiger war, das Kuscheltier von meinem Sohn wurde auf Sprengstoff untersucht. :cool:
Viel Glück!

Aber nur beim Hinflug. Beim Rückflug sicher nicht.
Die Sicherheitskontrollen in Griechenland - besonders auf dem Flughafen Nikos Katsansakis in Heraklion (Kreta) - sind eine einzige Katastrophre. Oder besser ausgedrückt: Sie sind praktisch nicht existent.

Ich bin letztes Jahr am 11.09. - man bemerke das Datum: Exakt 5 Jahre nach WTC - von dort nach Hause geflogen. Keine einzige Person wurde am Körper abgeckeckt, obwohl bei praktisch jedem Fluggast die Detektorschleuse gepiepst hat. Da hätte man eine zerlegte Panzerabwehrrakete in den Wartebereich reinbekommen. Meine sofortige Beschwerde beim Chef der Sicherheisbeamten hat nur unverständliches Schulterzucken verursacht.

Am Besten war der Grünschanbel an einem der beiden (einzigen für den gesamten CheckIn zum Wartebereich) sitzenden Röntgengeräte: Schaut bei einem gepäckstück auf den Monitor, bittet die Passagierin zu sich und fragt sie: "Can you explain me, what that is?". :eek:

Naja. Wer hätte auch das Gepäckstück durchsuchen sollen? Der Typ an der Detektorschleuse war damit beschäftigt, die Leute, neben dem Handytelefonaten, mit dem Handsensor durchzuwinken... und hinter dem Röngengerät stand nicht einmal ein Tisch,auf dem man ein Gepäckstück hätte ausräumen können: Mit anderen Worten: So etwas ist überhaupt nicht vorgesehen.

Achso: Ich bin bisher zweimal mit dem Tamrac Adventure 75 geflogen. Aussenmasse: 33 x 22 x 41 cm. Gesamtgewicht: ca. 6Kg. Einmal war es ein TUI-Charter von Berlin-Schönefeld nach Heraklion; und einmal Ukrainian International Airlines von Berlin-Tegel nach Kiev - und natürlich jeweils zurück. Ich hatte bei beiden Trips keinerlei Probleme mit dem Rucksack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fliege mit dem Lowe CompuTrekker AW, Gewicht inkl. allem Geraffel und Lappi ca. 18 kg mit AB ab PB, sicher schon mal Fragen, dann PA gezeigt und keine Probleme mehr. Und ganz wichtig: Immer nett sein!!! Wirkt i.d.R. immer! Dann ab damit und unter den Vordersitz damit und die Beine hoch (geht aber nur bei Kurzstrecken ;-)
Viel Erfolg
Ulli
 
Fliege mit dem Lowe CompuTrekker AW, Gewicht inkl. allem Geraffel ...

Gerade unterwegs? Morgen? Oder ist es ein Erfahrungsbericht auf Grundlage erlebter Geschichten im spannenden Präsens?

... Und ganz wichtig: Immer nett sein!!! Wirkt i.d.R. immer! ...

Dann sei doch bitte so nett, Ulli, und erkläre den LeserInnen, was AB, PB und PA bedeuten. Schliesslich ist nicht jeder so weltgewandt mit Abürzungen ...

Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen SA mit gutem AE und einer tollen NR. ;)

-rAt
 
Bin auch schon mit Fotorucksack geflogen. Die haben nur durch Jede Linse geschaut (hat ganz schön aufgehalten) - aber ich durfte dann nach ein paar komischen Blicken auch an Bord. Mit dabei war dann ne EOS 20D + BG + 17-50 von Tamron + 70-200 von Canon + 2x 550EX + EF 50 1.4 + Filter + Kleinkrams (Batterien Netzteil usw...)
 
Na dann bin ich mal gespannt, wie das bei mir am Freitag wird, wenn meine Freundin und ich nach Moskau fliegen.

Mit dabei wird sein: S5 Pro mit Handgriff, F90x, Zenit E mit zwei Objektiven, einige Filme, AF-S 2.8/80-200, Tokina 2.6-2.8/28-70, Sigma 4.5/500 (...), SB-800, PowerBook G4. Das soll alles ins Handgepäck aber da ich mit Freundin verreise, sollte das hoffentlich keine Probleme geben :).

Fotoausrüstung kommt bei mir auf keinen Fall in das aufgegebene Gepäck.

Und bitte, könnten diejenigen, die immer "Masse" schreiben, bitte das Wort "Maße" verwenden, wenn sie von den Abmessungen schreiben? Das verwirrt doch ziemlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten