• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack im Flugzeug ?!

Hat irgendjemand überhaupt erlebt, dass das Handgepäck auch tatsächlich nach Größe und Gewicht kontrolliert wurde? .....

ja - mehrfach, besonders British Airways ist das recht pingelig, aber auch andere airlines - entweder nachgemessen oder nachgewogen und der hinweis - entweder umpacken, oder da lassen ( mit hinweis auf schließfach oder gepäckaufbewahrung)

vor einiger zeit war einem der unzähligen threads hier zu dem thema folgender sehr guter link

ich gehe mal davon aus ( bekannte von mir arbeiten in der flughafenkontrolle) dass auf eher businesslastigen flügen mit lockerer besetzung weniger eng vorgegangen wird, und je voller der flug und je nerviger die touris umso enger wird ausgelegt.

ich versuche so wenig wie möglich im handgepäck zu haben und so viel wie möglich ins normale gepäck zu geben. - und das ist bei meiner versicherung auch gedeckt.
 
Also ich war vor 14 Tagen auf Teneriffa und habe meinen Fotorucksack als Handgepäck mit genommen. Ich musste nur bei der Sicherheitskontrolle alles auspacken, sonst gab es keine Probleme

geflogen bin ich mit Air Berlin

MfG Matti
 
Hallo, in einen normalen Wassereimer passen 10 L und das dann X 6 ????
Du solltest mal ein bisschen in Asien umherfliegen, insbesondere Inlandsfluege. Was die Leute da alles in die Kabine zerren, ist wirklich abenteuerlich. Da ist ein 60L Rucksack wirklich kein Problem.
Und Gewicht ist bei mir noch nie gewogen worden, obwohl ich immer nur mit Handgepaeck reise. Mit der Tasche an der Schulter komme man immer laessig gutgelaunt mit einem Laecheln an den Schalter, auch wenn es einem fast die Schulter abschneidet. :D

Cheers!
 
Fliege seit über 12 Jahren 1-2 mal pro Jahr in die USA. Mit dabei Laptop, Videocam, 2 Fotomaschinen, Walkman/MP3, Gameboy/PSP. Hatte noch nie Probleme mit dem ganzen Elektronik-Schrott. Mußte nur ein paar mal den Rucksack aufmachen damit sie das Zeug einzeln begutachten konnten. Und letztes Jahr am FFM Laptop auf Sprengstoff geprüft. Wegen des Gewichts und Größe des Handgepäcks wurde noch nie was geprüft. Fragen eigentlich nur wieviel Gepäckstücke dabei sind und wieviel Handgepäckstücke. Bei den Ami-Innlandflügen habe ich auch schon einiges an Handgepäck gesehen, das kaum in die Staufächer gepasst hat, die mit Ihren Riesen-Trollies.
Gruß
Martin
 
[OT]
@schnüffelstück: absolute stille gefällt mir - aber ganz schön teuer, ist es wirklich so gut?
Nie wieder ohne! Es gibt die generelle Unterscheidung zwischen den großen Modellen (die das Ohr umschließen) und den kleinen Modellen (die auf dem Ohr sitzen. Beide haben Vor-und Nachteile. Die Kosten sind m.E. nach einem Flug wieder drin. Einfach mal ausprobieren. Weiteres bei Interesse per PN.[/OT]

Zum Topic: Wie groß um alles in der Welt soll der Fotorucksack denn sein? Wenn er wirklich an der Grenze der früheren Bordcases ist, könnte man in manchen kleinen Maschinen wie z.B. der Canadair CRJ200 (mit der ich früher ständig zwischen Köln und London gependelt bin) Probleme geben: Die Overhead Compartments sind schlicht zu klein, da geht der Rucksack dann einfach nicht rein und muss als Delivery At Aircraft aufgegeben werden, d.h. Du darfst das Teil selbst bis zum Flieger bringen, dann wird es aber genauso wie Check-In in den Frachtraum geschoben und das möchte ich meinen Fotosachen nicht zumuten. Klar, die Sachen werden nicht wie Check-In Gepäck meterweit durch die Gegend geworfen, aber die Behandlung ist immer noch eine andere wie durch den Eigentümer.

Edith: Habe gerade die Abmessungen des Tmarac gesehen - 28 x 16 x 41 cm passt auch in die Canadair-Gepäckfächer, sollte sogar in die flacheren Fächer (zwischen Reihe 4 und 8 meiner Erinnerung nach) reinpassen.
 
Du solltest mal ein bisschen in Asien umherfliegen, insbesondere Inlandsfluege. Was die Leute da alles in die Kabine zerren, ist wirklich abenteuerlich. Da ist ein 60L Rucksack wirklich kein Problem.

Hallo, 1975 das erste Mal nach Indien geflogen und meine letzte von mehreren Reisen 2007 war zufällig wieder Indien, dazwischen regelmäßig jedes Jahr Asien ... , ich denke ich hab etwas Erfahrung mit Gepäck / Handgepäck etc. Gruß WsHe
 
Was sind eure Erfahrungen und wie bekommt ihr das mit dem Gewicht geregelt wenn man nur 5kg mitnehmen darf?Gruss Rizle

Handgepäck wird nicht gewogen (eigentlich, bisher erst einmal an einem kleinen Billigairlinesflughafen) .. bin auch schon mit 14 kg Handgepäck geflogen, solange das ganz irgendwie kompakt ist und nicht schwer aussieht fällt das auch keinem auf! :)
 
Ich habe seit kurzem eine Reisetasche, die sogar recht groß ist, aber noch den Größenvorgaben der Airlines entspricht. Da passt wirklich alles rein und ich will gar nicht wissen, wie schwer die bei den letzten Flügen war ;-)
 
Hi

war vorige Woche mit meine Frau in N.Y.C. und wir habe durch unwissenheit zwei Koffer Laptopp Fotorucksack Löwepro 200 als Handgepäck mit an Bord genommen. Es hat niemanden interresiert es ging alles in die Gepäckfächer.
Wir waren nicht die einzigen mit viel Gepäck.
So brauchten wir bei der Ankunft nicht auf unser Gepäck warten :D

Gruß Ulf
 
Hallo,

ich bin mit dem Tamrac Adventure 9 als Handgepäck geflogen und habe überhaupt keine Probleme bekommen. Nur das ewige Laptopausgepacke und mal hochfahren müssen......

Grüße Dolphins
 
Also ich bin letztens auch mit etwa 20kg Handgepäck nach Madrid geflogen. Darunter war eine große Laptoptasche, 2 normale Plastiktüten und 2 Rucksäcke, einmal mein Lowepro Minitrekker AW und ein noch größer Rucksack wo man den Minitrekker locker hätte reinpacken können.
Der trick ist ganz einfach, das Handgepäck wird höchstens beim Check-In kontrolliert, nicht aber bei der Sicherheitskontrolle. Wenn die beim Check-In deinem Handgepäck äußerlich ansehen, dass es schwer ist, dann wirds gewogen und somit musst du einfach dafür sorgen, dass du nicht mit 3 riesen Rucksäcken am Check-In Schalter stehst. Also einfach die Sachen irgendwem (irgendwelchen bekannten) in die Hand geben und der soll ein paar Meter weiter dann auf dich warten. Danach interessiert keinem mehr das Gewicht deines Handgepäcks.

MfG
Philipp
 
...das Handgepäck wird höchstens beim Check-In kontrolliert, nicht aber bei der Sicherheitskontrolle.....Also einfach die Sachen irgendwem (irgendwelchen bekannten) in die Hand geben und der soll ein paar Meter weiter dann auf dich warten. Danach interessiert keinem mehr das Gewicht deines Handgepäcks.
MfG
Philipp

Danke für den Tip :top:
Werd ich dann doch gleich mal probieren :D

Gruss Rizle
 
Also auf den Tip würd ich mal lieber nicht zu viel geben. Habe es schon mehrfach erlebt, dass Leute direkt am Gate mit einem zu großen/zu schweren Gepäckstück zurückgeschickt wurden und dieses aufgeben mußten. Und dann hat man wirklich ein Problem, da der Koffer längst eingecheckt ist und somit Umpacken einiger Teile ausfällt.

Sylvia
 
Danke für den Tip :top:
Werd ich dann doch gleich mal probieren :D
Kann funktionieren, muss aber nicht. Beispielsweise in London hast Du damit kein Glück, weil hier nochmal eine extra Handgepäckkontrolle vor der Sicherheitskontrolle ist.
Abschuss war bei mir Kapstadt: Da musste ich am Check-In so lange Sachen aus meinem Bordcase nehmen (und auf den Boden legen), bis das Gewicht unter ?8? kg war. Dann wurde an mein Handgepäck ein Anhänger gemacht von wegen "Gewicht geprüft" und ich habe während der Beendigung des Check-In, vor den Augen der Airlinetante, in das noch auf der Waage liegende Bordcase wieder die gerade eben rausgenommenen Sachen reingepackt.
 
Der trick ist ganz einfach, das Handgepäck wird höchstens beim Check-In kontrolliert, nicht aber bei der Sicherheitskontrolle.
Wahr ist, dass bei der Sicherheitskontrolle nicht auf Größe und Gewicht geachtet wird. Doch wie Sylvia schrieb: Wenn kontrolliert wird, dann beim Boarding. Insofern ist Dein Trick für die Tonne.

/edit: Was Schnüffelstück schreibt, habe ich noch nicht erlebt. Es wird aber stimmen. Den besten Tipp habe ich eh vergessen: An die Richtlinien halten.
 
/edit: Was Schnüffelstück schreibt, habe ich noch nicht erlebt. Es wird aber stimmen.
Ist das erste und bislang letzte Mal passiert am 11. November 2006, Check-In der Lufthansa. Wir hatten auf der Tour durch Südafrika doch etwas zu reichlich eingekauft.
Sehr oft (erst gestern wieder in Köln) werde ich angesprochen ob ich meine Sachen denn nicht einchecken will, da die "so schwer aussehen". Bislang (!) konnte ich das zum Glück immer verhindern, meist mit Hinweis auf Festplatten etc.

Edith: Datum der Nichtexistenz von Zeitmaschinen angepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten