• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotopapier oder Festplatte? Was ist euch wichtig?

Wobei das keine Begruendung ist, die richtige bzw. brauchbare ;) Wiedergabe auf allen moeglichen Geraeten und Medien zu garantieren ist ein notwendiger Teil der Arbeit, genau wie bei Videos und noch mehr bei Audio. Das musst du beim Ausbelichten genauso machen, dann halt nur fuer genau ein Farbprofil.
Keine Frage! Nur all zu oft hat man darauf gar keinen Einfluß, wenn man digitale Bilder weitergibt. Ob die sich der Zugucker nun auf dem ipad, phone, PAL-TV oder sonstwas anguckt. Daher gehören bei mir zu einem Shooting/Reportage/etc. immer und zwingend eine Hand voll Papierbilder. Egal ob Hochzeit, Schnappschuß oder TFP-Shoot. Nur Daten weitergeben ist bei mir ein No-go.
 
ich glaube hier hast Du eine falsche Vorstellung. Ich kenne bis heute keinen Monitor, der an die Qualität einer guten Ausbelichtung kommt.
Ein guter Monitor schafft etwa 10EV, Papier ca. 6EV.
Und ich kenne auch kein Anzeigegerät, wo ich als Fotograf ausschliessen kann, dass der Betrachter durch mangelhafte Technik oder Bedienung mein Schaffen ad absurdum führt.
Ich auch nicht. Das aendert sich aber auch dann nicht, wenn man Papier als Anzeigegeraet sieht.
 
Also ich habe es bis jetz immer so gehalten: Fotos ausgedruckt auf hochwertigen Fotopapier und in Fotoalben geklebt und zusätzlich auf mehreren Festplatten gesichert, sowie auf dem PC.

Die Fotos werden auch gerne mal in Groß gedruckt und an die Wand gebracht, zudem fertige ich seit etlichen Jahren für den engsten Familienkreis einen Fotokalender an, da können sich dann die Beschenkten ( zu Weihnachten ) dann das ganze darauffolgende Jahr erfreuen ( hoffe ich zumindest :D )

Fotos aus alten Tagen ( Kindheit, Jugend ) schaue ich auch gerne an, viel natürlich in SW, da macht das Fotoalbum wälzen richtig Spaß, außerdem habe ich die meisten der Fotos aus den alten Zeiten ( auch die Bilder von Oma, Opa und Uropa.... ) digitalisiert und kann sie nach Bedarf auch mal fix am Rechner am großen Monitor anschauen.

Seit diesem Jahr drucke ich aber meine Urlaubsfotos nicht mehr aus, nur paar ausgewählte für die Wand ( Grund, die Schränke platzen langsam aus den Nähten ) und in den Keller möchte ich sie nicht verfrachten.

Falls es interessiert, zur Zeit sind 40.160 Bilder auf dem Rechner gespeichert.

So, dann viel Freude beim Bilderschauen, egal ob als Papierformat oder als Pixelflut am Rechner / Monitor. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Fotos muss ich einfach ausdrucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten