• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack Club- Aufgabe 1 - Diskussion

julibito

Themenersteller
Diskussion zu Aufgabe 1: "Bildaufbau unterrichten"

Zeitrahmen: bis 31.12.2011
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 1
Bilder: Bilderthread
Infos und Übersicht: Infothread

Organisatorisches:
Bitte versucht immer nur einen User innerhalb eines Posts zu bewerten, dann wird's einigermaßen übersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
FaithKHC - Aufgabe 1 schlecht

so meine Meinung zu den Bildern. Ich hoffe Ich hab die Antwort richtig verfasst. :)


S1: Die Farben wirken auf mich auch sehr blass und das Ganze Bild ist sehr unruhig

S2: Teile deine Meinung.

S3: Das die Fokus Ebene komplett auf dem Asphalt ist stört. Vill das Blatt mehr mittig setzen

S4: Zu viel Wiese im Vordergrund und eben das abgeschnittene Schaf

S5: Irgendwie gefällt mir das Bild. Aber wen er die Augen offen gehabt hätte wer es natürlich besser.

Ist alles natürlich meine Meinung und kann jeder anders sehen. Eine Frage warum Fotografierst du durchgehend mit ISO 400?
 
FaithKHC - Aufgabe 1 gut

G1: Das Bild gefällt mir sehr gut. Kann ich leider nicht sagen was du besser machen könntest

G2: Du könntest probieren wen die Sonne tief steht das das Licht wärmer wirkt?! Aber so gefällt es mir gut obwohl im oberen Bereich ein bisschen viel Bokeh ist.

G3: Ich wer froh so ein Foto mal zu machen :)

G4: Wirklich schönes Foto mit einem schönen Hund. Wirkt so als ob der Hund auf einen Punkt vor dir sieht.

G5: Das ist dass Bild was S2 werden hätte sollen.


Das Gefühl andere Bilder zu bewerten ist einmal was neues. Bin gespannt was bei meinen Bildern raus kommt :)
 
AW: FaithKHC - Aufgabe 1 schlecht

Ist alles natürlich meine Meinung und kann jeder anders sehen. Eine Frage warum Fotografierst du durchgehend mit ISO 400?

Darf die Antwort hier rein? ..... In der Aufgabenbeschreibung stand, wir sollten lieber ne höhere ISO nehmen wegen des Verwackelns ... da bin ich halt auf Nummer sicher gegangen - hatte am Ende sogar ISO 800. Im normalen Leben hätte ich ein Stativ, einen Kabelfernauslöser und ISO 100 verwendet. ;-)
Zu den Farben noch - ist halt out of cam... habe auch nicht an der Sättigung gedreht.
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe tbn - Aufgabe 1 - Diskussion

Das dürft ich dann überlesen haben ;)
Aber inwiefern hat der ISO wert was mit verwackeln zu tun?

Sollten solche Diskussionen hier oder im anderen Thread sein?
 
FaithKHC schlecht

nun werde auch ich mir erlauben deine Bilder zu bewerten.

S1: Ich finde das Bild alles in allem sehr unruhig durch den Strauch,Busch dahinter die Farben mit dem hellen Hund in der Mitte find ich eigentlich net schlecht und auch nicht tragisch das der Hund wegschaut. So hat es den anschein ihn würde was interessieren und er springt gleich los.

S2: Diese Bild find ich komplett uninteressant. Es hat auf mich keine Wirkung das ich das Bild länger betrachten möchte oder irgendwas interessantes darin versteckt ist. Genau für solche Betrachtung und Berücksichtigung der Bilder sind wir doch alle hier, wir üben alle ja noch :) nicht drüber ärgern :confused::lol:

S3: Vermutlich wäre das Bild cool geworden wenn du es von der anderen Seite fotografiert hättest. Dadurch das das Blatt so hochgeht wirkt es leicht deformiert und unförmig. Hier hätte ich persönlich auch keine so kleine Blende gewählt sondern eher eine Nummer größer um den Tunnelblick nicht so extrem zu haben.

S4: Muss _starstuck_ recht geben zuviel Wiese und das abgeschnittene Schaf, hätte vielleicht das Bild weiter rechts angesetzt um dann das liegende Schaf weg zu lassen um so nur die Schafe die in eine Richtung fressen auf dem Bild zu haben.

S5: Finde das Bild eigentlich echt super, aber wie bei Bild 3 schon bemerkt eine größere Blende schadet manchmal nicht. Vielleicht wie du schon sagst noch den Moment abgewartet in der der Hund die Augen aufmacht, aber muss nicht sein. Zum Thema Hintergrund ich finde es nicht schlimm, dass da dieses weiße Teil im Hintergrund zu sehen ist.

So und nun weiter zu den guten. :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
FaithKHC gut

nun zu deinen guten Bildern.

G1: Leider schon wie bei den anderen Bildern finde ich den starken abbruch der schärfe im oberen Teil des Bildes sehr störend, noch dazu das dunkle Blatt links unten im Bilder finde ich da ein wenig fehl am Platz, aber ich muss dir vollkommen recht geben das Blatt bildet einen wirklich schönen Kontrast zum Boden und die Farbwiederspieglung ist echt klasse erwischt. So was muss man erstmal finden.

G2: Auch hier wieder stört mich das wie bei den vorherigen auch wieder das so einen extreme unschärfe vorhanden ist. Liegt an der extrem kleinen Blende und vor allem das du das Tele verwendet hast und alles sehr stark herangezoomt hast. Es Kit-Objektiv wäre hier wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen. Das Motiv ist echt super klasse gewählt und gefällt mir gut das weiße Gänseblümchen in der dunklen braunen Laubbedeckten Wiese.

G3: Auch hier wieder die unschärfe :p vorallem geht dir hier sogar ein Teil deines Objektives durch die Lappen weil es am Rand schon unscharf ist. wenn ich es richtig sehe hast du doch ein 85mm Objektiv in deinem Bestand. Nur eine Frage warum hast du dieses nicht hergenommen für solche Freigestellten Portrait aufnahmen wäre es ja genau das richtige. Aber auch hier wieder echt super schönes Motiv durch das weiß auf der wenn ich es richtig erahne doch noch sehr grünen Wiese.

G4: Leider find ich persönlich das Bild etwas langweilig und das besondere fehlt, aber trotzdem kein schlechtes Bild schön finde ich das der Hund in die Kamera schaut und die Farbe sind toll.

G5: Hier auch wieder sehr schade das der hintere Teil des Bilder unscharf ist. So dass nur ein kleiner Teil der Blüte zu sehen ist, wäre hier alles von deinem Motiv scharf und der Hintergrund unscharf so wie er es ist und dazu die echt super Belichtung und mit der Sonne dann noch, ich würde es als Poster verkaufen :lol::top::lol:

So jetzt muss ich leider noch ein wenig allgemeines Kritik loswerden. Wie schon bereits bei allen beurteilten Bildern von mir ist dir vielleicht aufgefallen das ich das mit der unschärfe mehrere male angesprochen habe. Deine Motive sind wirklich klasse gewählt aber leider die unschärfe das oftmals das Bild abschneidet. Noch dazu kommt das du laut Aufgabenstellung eigentlich dein kleinstes Objektiv nehmen solltest um dir keine Gedanken um das passende Objektiv machen zu müssen.
Aber trotz alledem danke das du als erste ins kalte Becken gesprungen bist und somit auch als erste Kritik annehmen musstest :top::top:
Ich hoffe ich war nichts zu kritisch oder zu unfreundlich und sollte ich zu persönlich gewesen sein, mir einfach sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Kritik und die konstruktiven Vorschläge zum besser machen, zu deiner Frage - das 85er hatte ich gar nicht dabei, Objektive zum Wechseln hab ich jetzt nicht mitgenommen ... soviel hab ich dann doch von der Aufgabe verstanden!!! :D Hab nur das 70-200er dran gehabt. Falls doch nochmal die Sonne raus kommt, bevor es kalt wird, versuche ich mal deine Tipps umzusetzen. Danke.

Übrigens habe ich von dem Motiv in G3 noch ein Bild mit Blende 5,6 .... da ist der ganze Löwenzahn zwar scharf, aber für meinen Geschmack sieht man zu viel Wiese - ich hab lange überlegt, welches der beiden Bilder ich nehme, aber G3 hat mir dann trotz der Unschärfe doch besser gefallen. Aber ich werde in Zukunft dem 85er mal wieder na Chance geben. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
FaithKHC - Aufgabe 1 schlecht

So, nun möchte ich auch mal mitmachen, habe jetzt endlich etwas Zeit :). Ich muss dazu sagen, dass mir das enorm schwer fällt, weil ich selber lernen muss und soll dann jemandem sagen, was mir an seinem Werk evtl. nicht gefällt, obwohl ich es wohl auch nicht besser hinkriegen würde :(

S1: Ich finde die Farben ziemlich blass und auch nicht besonders scharf. Ich frag mich, wo der Hund hinschaut und ob man das Objekt seines Interesses vielleicht mit ins Bild hätte einbeziehen können, also in seine Blickrichtung schauen, das hätte vielleicht mehr Tiefe im Bild entstehen lassen. Hast Du bewusst die Spotmessung in Deinen Bildern gewählt - und wenn ja, warum? Ich hab mit der Wahl der Messung immer Probleme, weil ich nicht genau weiß, was wirklich angebracht ist.

S2: Das Motiv an sich finde ich sehr schön, es hätte halt mehr im Mittelpunkt stehen können, damit man sich auch wirklich darauf fixiert. So filigrane Erscheinungen an Pflanzen mag ich sehr.

S3: Durch die umgeklappte Seite geht die Wirkung des schönfarbigen Herbstblattes verloren und es ist zu weit weg, an der Bildkante stören die übrigen Laubreste und lenken etwas ab.

S4: Bei dem Bild musste ich sofort schmunzeln, ein schwarzes Schaf in der Mitte der Weißen :top: hätte ich auch drauf gehalten. Schade, dass das eine Tier liegt und am rechten Bildrand das Motiv angeschnitten ist.

FaithKHC - Aufgabe 1 gut

G1: Ich mag das Motiv an sich, aber nicht, worauf es "liegt", das mit dem nassen Asphalt gefällt mir nicht, auch weil die matschigen anderen Blätter keine schöne Wirkung haben.

G2: Das Bild finde ich sehr schön, da das Blümchen so "freigekämpft" ausschaut und bietet vom Sinnbild her einen tollen Kontrast zu dem Laub. Auch der Schärfentiefebereich und die Position vom Blümchen gefällt mir. Ich hätte vielleicht die Blüte noch ein paar mm weiter von oben fotografiert. Aber das ist ja Geschmackssache. Ich finde auch gut, dass das übrige Laub "Ton in Ton" ist und nicht bunt mit gelb, rot ... etc, das hätte zu sehr abgelenkt.

G3: Das Pusteblumenbild mag ich auch gern, hätte es nur nicht ganz in die Mitte gesetzt, sondern mehr nach unten links.

G4: Dynamik muss ein liegender Hund ja nicht unbedingt ausstrahlen, was Du ja bemängelst, ich finde das Bild so ok!

G5: Das Bild finde ich von der Stimmung her total schön, wenn die Sonne so indirekt hindurchscheint wirkt es irgendwie schön romantisch. Rechts unten stört ein Stöckchen, ansonsten echt schönes Bild

So, hoffe, ich habs richtig gemacht mit meinem Browserjumping :ugly:

Liebe Grüße Andrea
 
Starstuck - Aufgabe 1 gut

G1: Ich finde, der Fokus hätte direkt auf dem Blümchen sitzen müssen. Die Blume an sich sieht auch leider ziemlich strubbelig und somit etwas mitgenommen aus. Für das kleine Motiv ist die Entfernung dazu etwas zu groß, man müsste näher ran, um die Randerscheinungen ausblenden zu können (Gräser, Blätter…)

G2: Dieser dunkle Bereich, der stark verschwommen ist, stört das ganze Bild, zumal man seinen Ursprung nicht erahnen kann.

G3: Ich finde das Bild witzig und den Spruch dazu auch, müsste man auf jeden Fall zusammen präsentieren ;-).

G4: Der Augenblick ist sicher gut eingefangen, aber die Perspektive ist doch recht ungewöhnlich, zumal ihre Pfötchen wirken, als wären sie irgendwo an der Brust angeschraubt, die Proportionen passen nicht mehr zueinander. Oben am Bildrand stört die Hecke.

G5: Das Nebelbild sieht interessant aus, man hätte vielleicht näher ran gehen müssen, um die Hütten aus dem Bildrand wegzukriegen. Da der Himmel nichts Besonderes bietet (Wolkenformationen, Farbe, Sonnenuntergang), hätte er ruhig nur 1/3 des Bildes einnehmen können, dafür etwas mehr von der Landschaft mit den Bäumen im unteren Bereich. Da die Kirche(?) (die übrigens sehr schön aussieht) als höchster Punkt hervorschaut, hätte ich es schöner gefunden, sie an eine jeweilige Seite zu positionieren und nicht irgendwo mitten im Bild.

Liebe Grüße Andrea
 
FaithKHC - Aufgabe 1 schlecht

S1: Hintergrund ist ungünstig weil er teilweise scharf und teilweise unscharf
ist.
S2: Wirkt sehr verwirrend. Man muss etwas länger hinschauen bis man erkennt
um was genau es sich handelt
S3: Find ich persönlich gar nicht sooooooo schlecht. Das Blatt ist nicht
optimal, so wie es da liegt.
S4: Klasse Motiv... Leider etwas unscharf
S5: Eigentlich ein schönes Foto. Der Kopf des Hundes ist halt schlecht zu
erkennen, weil er die Augen nicht richtig auf hat. Aber ich finde es nicht
schlecht.
 
FaithKHC - Aufgabe 1 gut

G1: habe ich gar nichts dran auszusetzen. Super Idee, Idee super umgesetzt,
weiter so.

G2: Ebenfalls eine sehr gute Idee. Mich stören nur die unscharfen Blätter im
Vordergrund. Ist etwas zu viel

G3: Gefällt mir sehr gut und mich stört auch nichts...

G4: Super Foto. Ganz meinen Geschmack getroffen

G5: Finde ich von der Motivwahl her zwar gut, aber irgendwie stören mich
die vielen unscharfen Dinge im Bild...
 
AW: FaithKHC - Aufgabe 1 schlecht

Hast Du bewusst die Spotmessung in Deinen Bildern gewählt - und wenn ja, warum? Ich hab mit der Wahl der Messung immer Probleme, weil ich nicht genau weiß, was wirklich angebracht ist.

Ja, ich hab bewusst die Spotmessung an .... allerdings bin ich da auch nicht unbedingt der Profi bei allen Situationen zu wissen, welche Messung die beste ist, da hab ich auch noch Lernbedarf. Aber ---- bei Tierbildern nehme ich immer die Spotmessung und versuche auf die Augen zu zielen.
 
Starstuck - Aufgabe gut

Dann bewerte ich auch mal - obwohl ich ja eigentlich auf deine schlechten Bilder noch warten wollte (sollten die nicht zuerst eingestellt werden?:) )

G1: Das Blümchen ist, wie du ja schon selbst gemerkt hast, leider nicht scharf. Das Motiv finde ich gut - du hast Recht, es hat was, wie sich das Blümchen da am großen Blatt vorbei zum Licht gekämpft hat. Ich hätte das vielleicht aus einer anderen Richtung versucht zu fotografieren. Das andere Blatt vorne stört etwas und ich hätte das Blümchen nicht mittig plaziert.

G2: Das Bokeh mit den Blümchen gefällt mir auch - leider ist das dunkle Blatt daneben im Hintergrund weniger schön und die Halme vor dem Blümchen stören auch .... keine Ahnung, ob das etwas weiter rechts besser geworden wäre. Ist manchmal gar nicht so leicht ... was heißt manchmal... meistens ... in so einer Wiese ein Blümchen zu finden, was so freisteht, wie man es für das Bild braucht.

G3: Ein absolut niedlicher Schnappschuss. Mich stört trotzdem etwas die unscharfe Nase, gut gefällt mir aber wie der Hund da am unteren Bildrand klebt und die gute Schärfe in den Augen.

G4: Eine ungewöhnliche Perspektive ... eigentlich so das, was man so sagt - mach das nicht bei der Hundefotografie "geh auf die Höhe des Hundes", ABER mir gefällt das Bild trotzdem oder vielleicht gerade deshalb richtig gut. Es ist anders, aber es hat was. Die Wiese mit den verstreuten Blättern als Teppich. Darauf der Hund positioniert wie eine Schachfigur - cool. Verbesserungswürdig wäre für mich die unscharfe Nase .... und der Schatten oben links stört ein kleines bisschen.

G5: Gefällt mir gut. Rumschnippeln würde ich gerne, so wie du es ja auch schon gesagt hast, etwas Himmel und vor allem die Schuppen vorne weg. Die Kirche rechts plaziert, finde ich gut.
 
Danke für euer Feedback. Werd es versucehn zu verbessern.

@FaithKHC und @verflixte: Zu Bild 5. Ich konnte nichr nähre ran und hab eben mein Summicron zuhause gelassen. Ist zwar nur 100m von meinen Garten entfernt aber ja :). Ich werde ein bisschen schnippel wen ihr wollt.
BTW: Ist die Basilika Maria Taferl :)
 
Jubilito - Aufgabe 1 - schlecht

S1: Bin ganz deiner Meinung - mehr fällt mir jetzt auch nicht dazu ein. Dabei finde ich die Blätter mit den Regentropfen drauf echt schön.

S2: Ich kenn mich mit Bridgekameras nicht aus ... der Focus hätte meiner Meinung nach auf dem ersten Buchs sein müssen, aber ich weiß nicht, in wieweit man da richtig drauf zielen kann. Wie du schon sagst, der Taschenstand hinten hätte weggebeamt gehört und der Streifenpulli passt auch nicht wirklich dazu. Allerdings gefällt mir die Idee die Buchstöpfe zu fotografieren gut und auch wie du sie aufs Bild gebracht hast von links nach rechts ist klasse. Vielleicht vom Bildaufbau oben weniger Platz und unten noch mehr von den Töpfen.

S3: Das Bild hat irgendwie gar keine Struktur und ist rechts abgeschnitten. Das Licht auf der Taube und das glänzende Grün ... daraus ließe sich sicher was machen mit dem richtigen Licht und Standort.

S4: Mit dem Apfel aus dieser Perspektive kann ich nicht wirklich viel anfangen - auch wenn er ganz scharf wäre .... das Bild löst bei mir irgendwie die Angst aus, dass mir der Apfel gleich auf den Kopf fällt ;-) Auch ungünstig finde ich, dass die Unterseite des Apfel im Schatten ist (was ja nicht verwundert - vielleicht müsste man da blitzen).

S5: Was du sagst. Leider völlig unstrukturiert - wobei das Moos ansich ein gutes Motiv ist.

Uuups - habe oben im Thema deinen Namen falsch geschrieben und kann das nicht mehr ändern ... sorry
 
julibito - Aufgabe 1 - gut

G1: Mich stört der Schatten - irgendwie ist er sehr dominant und mich stört, dass die Laterne so oben im Bild ist. Man weiß irgendwie als Betrachter nicht, um was es nun in dem Bild geht .... um die Laterne oder um den Schatten - es ist nicht klar, wo man hinschauen soll. Irgendwie ist zu viel auf dem Bild drauf. Das rote Blatt hingegen finde ich sehr interessant (obwohl ich zugeben muss, dass ich das auch erst gesehen habe, nachdem du darauf hingewiesen hast) .. ich glaube aus der Laterne und dem Blatt hätte man ein schönes Bild machen können. Ob die Laterne mit dem Schatten vielleicht durch eine andere Perspektive stimmiger hätte fotografiert werden können, weiß ich nicht - könnte man mal ausprobieren. Auf dem Bild ist vieles, was schon für sich alleine genommen, interessant wäre .... die Laterne mit dem Blatt, der Schatten für sich alleine mit der interessanten Wandstruktur mit der Kletterpflanze, oder schon die Kletterpflanze an der Wand ganz alleine für sich.

G2: Die Idee mit der Kugel finde ich klasse. Fotograf in der Kugel!!! :-) Gut gewähltes Motiv, tolle Idee - gut auch mit dem blauen Himmel und dem alten Gebäude im Hintergrund. Aber ist das ein Finger unten im Bild??? Der oder was immer das ist, wäre mein einziger Kritikpunkt.

G3: Das Licht auf den Blättern ist schon schön gesehen, leider hat die Kamera nicht richtig belichtet ..... aber abgesehen vom Hintergrund gefällt mir S1 fast besser, wegen der Tropfen auf den Blättern. Abgeschnitten ist das auch. Wie man so einen Zweig besser fotografiert, weiß ich leider nicht. Habe reihenweise so ähnliche Bilder.

G4: Das Bild spricht mich irgendwie gar nicht an .... die Idee mit dem Weg ist ja eigentlich gut .... aber er ist ganz links und geht auch noch nach links .... und hinter dem Gartenhäuschen stören die großen Häuser. Ob das besser fotografierbar ist - vielleicht im Sommer, wenn die Bäume die Häuser hinten verdecken und man vielleicht eine etwas andere Perspektive wählt? .... Ist einfach zu viel drauf auf dem Bild, was stört.

G5: Gefällt mir richtig gut .... gut gewählt mit der weißen Wolke direkt hinter dem Baum und genau um den Baum dann der blaue Himmel. Sehr schöne Stimmung - vielleicht noch etwas weiter von unten, so dass weniger schwarz am unteren Bildrand bleibt.
 
_starstuck_Aufgabe 1 - schlecht

S1: Puh ... wie man das besser macht, weiß ich auch nicht .... gut wäre sicher, wenn die Abendsonne da draufscheint und das Holz golden leuchtet. Die Perspektive finde ich gar nicht schlecht.

S2: Die Stimmung mit den Bäumen im Nebel ist klasse. Weniger von oben fotografiert, wäre das noch besser - nehme mal an, du bist da nicht näher dran gekommen und dann natürlich so, dass rechts nichts abgeschnitten ist und ohne das Haus. Links stört mich übrigens nichts.

S3: Wenn das, was ganz vorne ist im Bild nicht scharf ist, wirkt das nicht und ist in diesem Fall ja wirklich störend. Ich könnte mir gut ein Bild mit durchgehender Schärfe vorstellen ... also vom ersten Grashalm vorne bis zum letzten Baum hinten. Die Wiese mit den Bäumen, finde ich, ist nämlich ein super schönes Motiv.

S4: Alles, was du sagst und unten stören auch noch die unscharfen Pflanzen im Bild und die Bäume links fallen durch den extremen Weitwinkel ins Bild.

S5: Was du schon sagst .... ich kann gar nicht richtig erkennen, was du da fotografiert hast .... schwierig ist auch, dass das Pflänzchen? braun ist und die Blätter am Boden auch. Sieht fast so aus, wie ein Flimmern kurz vor einer Migräne, wobei das unscharfe Objekt in der Mitte das Flimmern ist.
 
Julibito - Aufgabe 1 Schlecht

s1: Ist unscharf, das Bokeh ist langweillig. Sieht aus wie unabsichtlich geschoßen.

S2: das bild würde besser wirken wen die taschen und die Frau nicht sein würde

s3: Zu dunkel und vom Himmer nichts erkennbar. Zu wenig Details.

s4: Die Äste so abgeschnitten gefällt mir nicht. Und von einer anderen Perspektive würde es besser wirken

s5: Meine Augen bleiben nirgends hängen. Der Blitz versaut das Natürliche Grün
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten