• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokunst !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319
  • Erstellt am Erstellt am
Wow, ein scheintoter Thread aus 2005 wiederbelebt ;)

Ich wäre sehr vorsichtig, mit irgendwelchen Aussagen über Kunst, wenn man sich nicht *intensiv* damit beschäftigt hat.
Irgendwelche als Kunst angepriesenen, verwackelten Fotos als „Mist“ zu beurteilen, fällt leicht, wenn man die Intention des Künstlers nicht kennt (glaubt mir, die meisten haben sich ungeheuer viel Gedanken zu ihrem Werk gemacht, nehmen Bezug auf die Geschichte und so weiter) und vielleicht auch nicht den Zusammenhang (möglicherweise ist das Bild Teil einer Serie und so weiter).
Nun, ich erlaube mir eine eigene Meinung zum Thema zu haben, getreu dem Motto "Kunst entsteht im Auge des Betrachters" ist das verlinkte Bild mit egal welche Intention einfach nur digitaler Sondermüll, selbst wenn das Ding bei Sotherbies für 30 Mio versteigert würde.

Es ist beileibe auch nicht so, dass Künstler alle Ferrari fahren und ein einem riesigen Schloss leben. Übrigens auch dann nicht, wenn sie auf der Documenta zu sehen sind.
Das ist mir bekannt - nur der Klarheit halber: es geht hier nicht um Neid, sondern um das, was ICH als Betrachter des Werkes im für einen Wert zuweise.

Im allgemeinen (!) bin ich aber durchaus der Ansicht, dass der heutige Amateurfotograf, wie er sich in einem Fotoforum wir diesem tummelt, viel zu viel Wert auf technische Perfektion legt.
Zustimmung!
 
Der eine erklärt bei Indoorshootings das Absaufen des Hintergrunds einfach als Stilmittel, der andere verdient mit verwackelten Lowlight Porträts sein Geld - die Aussage zählt, nicht die technische Perfektion ball blubb sülz ... :cool:

Stimmt aber eigentlich, sofern er das "künstlerische" wirklich draufhat! Ich mag z.b. Anton Corbijn sehr und er arbeitet nach ähnlichem Muster! Kein Blitz, alles Freihand und Av. Light! Dazu noch son geiler Satz von ihm, siehe meine Signatur! :D

Das hier hab ich mal zufällig gefunden und fands irgendwie geil:
bild-42.gif


Viele hätten sowas bestimmt sofort gelöscht weils ja leicht verwackelt ist... :rolleyes:
Aber Corbijn hats eh irgendwie drauf, unscharfe und verwackelte Fotos zu machen, die trotzdem irgendwie cool aussehen! :)
 
Tag!

so manchen künstler gibt es auch nur weil andere glauben oder meinen er sei einer.
oder noch schlimmer, sie bezahlen für ausschüsse, speicherkartenfehler und error 01 bilder, hängen sie wo auf und behaupten es sei kunst.

mfg Andi
 
Ich glaube man darf nicht so oberflächlich betrachten. Gerade die moderne Kunst hat eine tiefergehende Betrachtungsweise verdient. Während "klassische" Kunst auch einfach nur mal schön anzusehen ist (unser ästhetischer Sinn fühlt sich unmittelbar angesprochen), muss man sich bei moderner und zeitgenössischer Kunst tiefer und intensiver mit dem Künstler, dem Objekt, dem bild oder was auch immer auseinandersetzen, um deren sinn und Aussage zu verstehen. Moderne Kunst definiert sich nicht ausschliesslich über die Ästhetik, sondern schliesst vielmehr auch den Schaffens- und Entstehungsprozess mit ein.
Wer weiss, was der Entstehungsprozess der oben genannten Bilder beinhaltet, wie sein Verlauf ist, die Aussage, die Intention, die zu erreichende Reaktion (als Beispiel: wenn die Künstlerin erreichen will, den Amateurfotosektor mit seinem Perfektions- und Schärfewahn zu kritisieren und anzuprangern und diese zu provozieren: Ziel erreicht.)
Also ist es nicht zu oberflächlich und Banausenhaft, einfach nur so ein kleines Bildchen im Web zu sehen und gleich drauf los zu meckern?!

Ich kann nur empfehlen:

http://www.amazon.de/Pl%C3%B6tzlich-diese-%C3%9Cbersicht-zeitgen%C3%B6ssische-ausmacht/dp/3546004027
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...Also ist es nicht zu oberflächlich und Banausenhaft, einfach nur so ein kleines Bildchen im Web zu sehen und gleich drauf los zu meckern?!...
also mein beitrag bezog sich wirklich nicht auf das, sagen wir mal bild dazu (sowas ist mir in photoshop auch schon passiert, habe es dann gekübelt), oben.
sonder eher allgemein.
wie sagt man zu leuten wie mir, kunstbanause. :D

mfg Andi

achja, ausserdem habe ich keine hasselblad mit der mir sowas passieren könnte.:evil:
 
Wie gut, dass es so viele Experten in diesem Forum gibt, die genau genau sagen können, wo die Kunst anfängt und wo sie wieder aufhört.

Dabei ist ja gar nicht so einfach, sich der Kunst zu nähern: Mit Emotionen alleine kommt man ihr nicht bei; man muss schon sein Gehirn einschalten (unser aller verblichener Beuys lässt grüßen). Und das Denken kann schnell in harte Arbeit ausarten ...

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
so manchen künstler gibt es auch nur weil andere glauben oder meinen er sei einer.
oder noch schlimmer, sie bezahlen für ausschüsse, speicherkartenfehler und error 01 bilder, hängen sie wo auf und behaupten es sei kunst.

Ich glaube man wird wohl keinen Künstler finden, der es sich mit seiner Kunst so einfach macht wie Du mit Deinem Urteil über Kunst.

Es gibt zwei Möglichkeiten wie man mit Dingen umgehen kann, die man nicht versteht.

1. Man setzt sich damit wirklich auseinander.
2. Oder man müht sich nicht ab. Und hält das, was man nicht versteh für dummes Zeug.

Die zweite Methode bringt einen nicht weiter.

@ all

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie Menschen ihr ungebildet Sein und ihren Widerwillen sich etwas tiefer mit Sachen zu beschäftigen die sie noch nicht verstehen so in die Welt posaunen.

Gruß

Andreas
 
Ich kann mich noch gut an den Orang Utan erinnern.
Der hat einfach ein paar Kleckse Farbe auf die Leinwand geschmiert und den Rest dann aufgegessen.
Dann haben ein paar lustige Leute die Bilder in eine galerie gehängt und Preisschilder angebracht, im 5-stelligen Bereich.
Danach haben sie die MöchteGernKünstler reingelassen und die standen stundenlang vor den Bildern und wollten anscheinend die Frage "Was will der Künstler uns damit sagen" beantworten. es wurden einige Bilder verkauft und nach Aufklärung der Sache dem Zoo gespendet.

Schöne Sache!!! Aber da sollte man über die Frage "Was ist Kunst und was soll das" lieber 2mal nachdenken :D
 
@ Vertalex

Meinst Du nur Menschen sind fähig zu erleben und erlebtes zum Ausdruck zu bringen?

Gruß

Andreas
 
also alles was ich hier in diesm thread lesen konnte ist lauter neid und unverständniss... Ich finde die gezeigten Werke auf Seite 1 ganz großartig und denke nicht, dass sie Ergebniss einer 5minütigen Fotosession waren sondern erst nach einem langen künstlerischen Denkprozess entstanden sind.

Für all die Ignoranten die auf Grund eigenen Unvermögens nur voller Neid und Missgunst kommentieren, kann ich nur Andreas Feininger aus dem Nachbarforum zitieren:

"Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht."
(Andreas Feininger)
 
Für all die Ignoranten die auf Grund eigenen Unvermögens nur voller Neid und Missgunst kommentieren, kann ich nur Andreas Feininger aus dem Nachbarforum zitieren: [...]

Wer Leute die anderer Meinung sind auf diese Art und Weise abqualifiziert stellt sich selbst ins Abseits.
Kunst hat schon immer nicht zu letzt auch vom Widerspruch gelebt.

Backbone
 
Und welchen Wert sollte das, was Du über ein Kunstwerk denkst für irgendjemand anderes haben?
Keinen - warum auch? Kann es sein, dass sich hier einige mächtig auf den Schlipps getreten fühlen? Ich habe zugegebenermaßen keine Ahnung (im professionellen Sinne) von Kunst, erlaube mir aber eine eigene Meinung/Geschmack zu haben.
Da ich nicht denke dass der Thread zu irgendwas ausser dem üblichen rumgedisse führt klinke ich mich hiermit aus.
 
Tag!
Ich glaube man wird wohl keinen Künstler finden, der es sich mit seiner Kunst so einfach macht wie Du mit Deinem Urteil über Kunst...
verdreh hier nicht die wörter.
du behauptest hier nämlich das daß mein urteil über kunst ist, was aber nicht stimmt.
ich habe nicht gesagt das daß keine kunst ist.
lies nochmal diesen satz von mir durch, und lass ihn dir von mir aus auf der zunge zergehen, ich zitiere mich da mal selber:
...so manchen künstler gibt es auch nur weil andere glauben oder meinen er sei einer.
...
vielleicht habe ich das etwas unverständlich ausgedrückt.
diese aussage zielt eigentlich auf die sogenannten kunstkenner oder kritiker ab, die meinen das sie das sind, die kunst verstehen und glauben sie zu erkennen.

aber wenn du das hier nicht verstehst, oder widerwillens bist das zu verstehen
solltest du deine voreiligen komentare, (deine worte) nicht so in die welt posaunen.

@ all

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie Menschen ihr ungebildet Sein und ihren Widerwillen sich etwas tiefer mit Sachen zu beschäftigen die sie noch nicht verstehen so in die Welt posaunen....
und solche komentare kannst du dir sowieso hier ersparen.

aber viele die dich hier kennen wissen ja eh wie das weiter ausarten wird.
vielleicht sollte ein @mod den thread hier vorsorglich schliessen.

mfg Andi
 
Meine Mama hat immer gesagt, dass Kunst nicht das Erschaffen von etwas ist, sondern das Erschaffene als Kunst zu verkaufen! ;)

Aber Kunst hat immer zwei Meinungen, der eine findet Andy Warhols Sachen toll, der andere sieht sich das an und denkt "toll, 4x dasselbe Foto, nur in ner anderen Farbe, das kann ich auch..." ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten