• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotogrösse ? [Speicherplatz]

ThorMZ

Themenersteller
Sorry falls ich im falschen Forum poste, aber da ich auch über die Suchfunktion nichts gefunden habe und morgen in den Urlaub fliege:

Ich habe seit gestern ne Nikon D40x und ne 4 GB Speicherkarte.

Bei höchster Auflösung und der Einstellung "fine" bekomme ich auf 4 GB (lt. Anzeige) 530 Fotos ?

Das wären ca. 7,5 MB pro Foto.

Bei 3 Wochen Urlaub in Californien und Bahia California ist das wohl ein bisserl wenig...

Also: lieber die Fotoeinstellungen etwas runterschrauben und nur für "Posterfotos" auf das Maxiumum einstellen ? Oder lieber noch zusätzliche Speicherkarten kaufen ?

bzw.: welche Einstellung wäre für Urlaubsfotos empfehlenswert ?

thx
 
AW: Fotogrösse ?

[X] Unbedingt zusätzliche Speicherkarten oder alternativ Imagetank kaufen

Mit dem Herunterschrauben der Qualität limitierst du deine Bilder schon im voraus, ohne sie überhaupt richtig gesehen oder bearbeitet zu haben. Keine so gute Idee, wie ich finde.
 
AW: Fotogrösse ?

Hallo,
also ich an Deiner Stelle würde in zusätzliche Speicherkarten investieren, sonst ärgerst Du Dich hinterher schwarz!
Wünsche einen schönen Aufenthalt und eine reiche Bilderausbeute.

Grüsse Birgit
 
AW: Fotogrösse ?

Natürlich lieber weitere Speicherkarten kaufen oder auch so einen kleinen Festplatten-Speicher wie Imagetank o.ä. (ab ca. 100,- Euro).
Bei den niedrigen Preisen für Speicherkarten (1 und 2 GB Karten) sollte das in Relation zu so einem Urlaub ja wohl eine sehr geringe Aufwendung sein und zusätzliche Speicherkarten sind eigentlich Grundausstattung. ;)

Andreas
 
AW: Fotogrösse ?

Ich kann auch nur raten, Speicherkarten, Speicherkarten, Speicherkarten kaufen.
Die kosten nicht mehr die Welt, und so schnell kommst du nicht mehr nach Californien, oder?
 
AW: Fotogrösse ?

Guten Morgen,

da gibt's schon viele Threads zu, z.B.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218835

Kommt immer drauf an, was Du mit den Photos machen willst. Evtl. stellt sich ja erst später heraus, dass man doch eine Phototapete machen will ...

10x15cm Abzüge mit 300ppi brauchen z.B. 1772 x 1181 Pixel. Wenn Du sicher bist, dass das reicht, nimm es! Allerdings hast Du dann keine Möglichkeit mehr, z.B. nachträglich Ausschnitte herauszuvergrößern. Wie gesagt, kommt immer drauf an.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorpostern an.

Schöne Grüße
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotogrösse ?

Man braucht nicht für jeden Urlaubs-Schnappschuß maximale Qualitätsreserven. Es hängt ganz davon ab, was Du mit den Bildern machen willst.

Wenn Du Dich für das RAW-Format entscheidest, hast Du hinsichtlich der Dateigröße keine Wahl. RAWs haben sensorbedingte Größe, die Du nicht ändern kannst. Da mußt Du einfach genügend Speicherkarten mitnehmen. (Imagetank geht auch, lohnt sich aber erst bei sehr großen Bildermengen und ist in jedem Fall umständlicher und weniger sicher.)
Eine Alternative zum Imagetank wäre, den Inhalt der Speicherkarte in einem Fotogeschäft vor Ort auf CD oder DVD brennen zu lassen. Darauf würde ich mich aber nur einlassen, wenn ich schon vorab recherchiert hätte, wo es so einen Service tatsächlich am Urlaubsort gibt.

Wenn Du Dich auf JPEG beschränkst und nicht das allerletzte Quentchen Vergrößerungsreserve brauchst, kannst Du beruhigt auf Auflösung M und JPEG-Qualität Normal runterschalten. Auf Bildern bis 20 x 30 cm wirst Du garantiert keinerlei Unterschied zu L/Fine ausmachen können, und selbst auf 30 x 45 cm würdest Du die Unterschiede mit der Lupe suchen müssen.

Übrigens: Was die Kamera als verbliebene Bilderzahl anzeigt, ist nur ein Minimalwert, der für sehr detailreiche Einzelmotive gilt. In der Praxis brauchen die meisten JPEGs weniger Speicher, d. h. Du bekommst viel mehr als die angezeigte Anzahl an Bildern drauf.
Schau Dir einfach ein paar schon gemachte Bilder an und laß Dir anzeigen, wieviel Speicher sie auf Deiner Festplatte brauchen. Daraus errechnest Du den tatsächlichen Durchschnittswert pro Bild.
 
AW: Fotogrösse ?

erstmal DANKE für die zahlreichen Antworten !!!!!!

die meisten Bilder werden wohl nur als digitale Erinnerung exisiteren und ihr Leben als Bildschirmschoner (wenn auch nicht nötig, aber mir gefällts) fristen.

Einige wenige werden evtl. als 10x13 gedruckt und noch viel weniger sollen (1-2 Stück) mal als Poster an der Wand landen.

In Californien hab ich die Namen von 2 weit verbreiteten Drug-Stores bei denen man per CF/SD die gemachten Fotos ausdrucken oder auf CD/DVD brennen lassen kann.

Wie das in Bahia California aussieht, habe ich bisher nicht rausfinden können.

Mir erscheint nur (wie gesagt: habe die D-SLR erst gestern erhalten) 7,5 MB je Foto ziemlich gigantisch.

Welche Auswirkungen RAW vs. JPG für mich hat, weiss ich leider auch noch nicht... ausser evtl. einen Ausschnitt zoomen werde ich sicherlich nichts tun, da mit 1. die SW für die Bearbeitung von RAW Dateien fehlt und 2. ich schon Probleme mit der Bearbeitung von JPG Dateien habe ;)
 
AW: Fotogrösse ?

Wenn schon nicht bei allen Fotos, dann würd ich dir bei denen, die du am wichtigsten finden wirst Raw+Jpg zu machen :)
Irgendwann lernst du auch RAW zu bearbeiten und dann freust du dich über die Möglichkeiten
 
AW: Fotogrösse ?

Hallo GrisuMZ

Da Du die Kamera ja erst seit gestern hast, werden auch mit der Zeit Deine Ansprüche steigen.
Insofern kann ich Dir nur raten, in der maximalen Qualität zu fotografieren.
Wenn Du nach Deinem Urlaub Dich mehr mit den Möglichkeiten Deiner Nikon D40x beschäftigt hast, wirst Du Dich gegebenenfalls ärgern _nur_ "10x13" Fotos gemacht zu haben - zugunsten nicht vorhandenen (zusätzlicher) Speicherkarte oder ähnliches.

schönen Urlaub :top:

Gruß
der Worldimprover
 
AW: Fotogrösse ?

Man weiß nie was kommt.

Doch: es kommt immer schlimmer! :evil:

RAW muss vielleicht nicht sein, aber an der Auflösung würde ich nicht sparen. Überall stehen PCs herum, evtl. schleppen Mitreisende ein Notebook durch die Gegend. Und eine 2. Speicherkarte kostet nicht die Welt. Aber wenn du zufällig den Schnappschuss des Jahrhunderts machst und eine kleine Auflösung gewählt hast, beißt du dich in den Allerwertesten.
 
AW: Fotogrösse ?

Doch: es kommt immer schlimmer! :evil:

RAW muss vielleicht nicht sein, aber an der Auflösung würde ich nicht sparen. Überall stehen PCs herum, evtl. schleppen Mitreisende ein Notebook durch die Gegend. Und eine 2. Speicherkarte kostet nicht die Welt. Aber wenn du zufällig den Schnappschuss des Jahrhunderts machst und eine kleine Auflösung gewählt hast, beißt du dich in den Allerwertesten.

Richtig. Aber alles halb so wild. Die besten Bilder des Jahrhunderts sind unter technischen Bedingungen entstanden, die alles andere als optimal waren. Dazu teilweise noch mit Ausrüstungen die hier im Forum heute als Einsteigern unwürdig (weil so schlecht) angesehen würden:)

Aber ich würde auch eher Ram nachkaufen als die Qualität heruntzerzuschrauben. Über die Auflösung könnte man reden:)
 
Ich weiß jetzt gar nicht ob Deine Kamera nicht zwei Kartenschächte hat ?
Am besten beide Schächte bestücken und wenn voll, auf die andere Karte umstellen. Wenn nur ein Schacht vorhanden ist, dann 'ne zweite (oder dritte, je nach Größe) unbedingt zumindest mitnehmen.

(Anmerkung: hab letztens in der Firma ein Warnmeldung bei Auslandsaufenthalten erhalten. Galt aber für den asiatischen Raum. Die Einlassbehörden können/dürfen Speichermaterial jeglicher Art, auch MP3, Laptops, Tanks, etc.beschlagnahmen. Werde mal fragen ob das für die USA auch gilt, denn die sind ja so Terror scharf zur Zeit.)

Immer auf volle Leistung stellen, kleiner machen kann man hinterher immer noch.
Schönen Urlaub !
 
Das hätte mal wer zu analog Zeiten sagen sollen :lol:

die Kosten waren der Hauptgrund warum ich meine Nikon F301 gegen ne Epson 3100 getauscht hatte ;)

Und gelernt das ne Extreme III auch etwas "oversized" ist für die D40x und es auch ne Ultra II getan hätte... aber immerhin weiss ich nun das ich auch 4 GB Ultra II Karten in den USA kaufen kann ;)

Zumindest im Internet hab ich auch schon 8 GB SD HC Karten gesehen, sodas ich mit 12 GB immerhin schon auf 1590 Fotos kommen könnte^^

Ok, ich glaub ich muss erstmal in die Realität finden :lol: wenn ich mir recht überlege wie bescheuert ich zum Teil mit den 1 GB Karten der Ixus rumgeknipst habe (1 GB reichte bei der damaligen Einstellung für ~ 1700 Pics...)und wieviele Fotos dann nacher gleich gelöscht wurden als ich sie das 1. mal am PC betrachtet habe... :eek:
 
und wieviele Fotos dann nacher gleich gelöscht wurden als ich sie das 1. mal am PC betrachtet habe...

.... auch das übrigens eine Möglichkeit, die sich heute auch im Urlaub fast überall bietet. Steck dir einen Kartenleser ein und du kannst vor Ort schon mal den gröbsten Überschuss beseitigen. Dann fällt es dir auch leichter, in kritischen Situationen (ich sage nur: Whalewatching - hast du nicht zufällig noch etwas Platz im Handgepäck? :( ) mal im Serienbild-Modus draufzuhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten