Guten Abend,
Zitate: Dani4103
Wenn ich die bis jetzt häufig geäußerten Meinungen hier im Forum richtig interpretiere, spiele ich doch in der niedrigsten Liga mit meiner Sony A290.
Mir geht es doch gar nicht um das Beste und Teuerste.
Oft habe ich den Eindruck hier im Forum, das die Meinung vertreten wird, besonders bei Empfehlungen für Neuankömmlinge, daß man gleich die eine und andere mittelklasse DSLR kaufen soll, um eben das Hobby richtig zu betreiben.
Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden, um das Hobby zu pflegen und bin mit den bis jetzt erreichten Ergebnisse zufrieden.
Da kommt nun das Zitat von Mohn ins Spiel.
Zitat: Mohn
Das sehe ich auch so. Mir kann keiner mehr meine Sony madig reden.
Sie hat ihre Schwächen und ist nach dem heutigem Standart vielleicht veraltet. Na und.
Was sollen die ganzen Menschlein machen, die eben eine Canon 350d, 400d oder andere ältere DSLR haben, Schalter 13?
Gruß
noebchen
Zitate: Dani4103
Dani4103, ich glaube wir sind gar nicht so weit mit unseren Meinungen auseinander.Ich frage mich, bestimmt jetz z.B Canon in welcher Liga du fotografierst? Nur weil du eine Proficamera kaufst spielst du nicht automatisch in der Profiliga mit oder? und jetz kommt sicher die 08 15 antwort.. jaaa wenn deine Ansprüche steigen dan MUSS auch eine besere ausrüstung herr! Verständlich auf eine Art und weise? aber was für ansprüche hat man dann? anspruch auf mehr Schärfe in den Kanten damit das schlecht gewählte Motiv "Professionell" aussieht? wer bestimmt den was professionell ist? geht es etwa nicht in der Fotografie um bildgestaltung, die Welt zeigen wie man Sie aus den eigenen Augen sieht? eindrücke vermitteln? dazu braucht man kein 600mm f1.4 objektiv... oder 20 Fps das bild muss sprechen. und niemand sagt das man die neuste und beste kamera kaufen muss oder? muss es wirklich die neuste 600d für den !einstieg! sein? hat früher nicht schon die 400er oder gar die 350er gereicht? Für mich hat das mehr mit Prestige-geilheit zu tun als fotografie..
Wenn ich die bis jetzt häufig geäußerten Meinungen hier im Forum richtig interpretiere, spiele ich doch in der niedrigsten Liga mit meiner Sony A290.
Mir geht es doch gar nicht um das Beste und Teuerste.
Oft habe ich den Eindruck hier im Forum, das die Meinung vertreten wird, besonders bei Empfehlungen für Neuankömmlinge, daß man gleich die eine und andere mittelklasse DSLR kaufen soll, um eben das Hobby richtig zu betreiben.
Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden, um das Hobby zu pflegen und bin mit den bis jetzt erreichten Ergebnisse zufrieden.
Andreas Feininger hat das Schön definiert. Er sagte das es 2 Arten von Fotografen gibt. Jene die sich in die Technischen Aspekte der Kamera Interessieren, immer das neuste und beste besitzen wollen. und andere welche des Bildes willen fotografieren..
Da kommt nun das Zitat von Mohn ins Spiel.
Zitat: Mohn
Ich finde nicht, dass Fotografie ein teures Hobby sein muss. Man darf nicht vergessen, dass dieses Forum nicht repräsentativ ist. Hier sind viele technikbegeisterte Männer, die meist auch ein volles Gehalt zur Verfügung haben. Dazu einige Profis. Da sehen die Einkaufslisten natürlich anders aus als bei einer Studentin, die mit ihrer Einsteiger-DSLR Landschafts- und Naturfotos macht. Trotzdem haben beide das gleiche Hobby.
Das sehe ich auch so. Mir kann keiner mehr meine Sony madig reden.
Sie hat ihre Schwächen und ist nach dem heutigem Standart vielleicht veraltet. Na und.
Was sollen die ganzen Menschlein machen, die eben eine Canon 350d, 400d oder andere ältere DSLR haben, Schalter 13?
Gruß
noebchen