• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotograf gibt Geld um der Einzige zu sein!?

Prinzipiell müsste doch geklärt werden, ob für die Gäsrte, egal ob mit prof./semiprof. Kamera oder Digiknipse, ein Fotografierverbot besteht oder nicht.
Nein, tut es nicht. Sprich die gäste dürfen fotografieren.

Eine Unterscheidung zwischen prof. Kamera und Digiknipse ist doch gar nicht möglich, da wir dann doch schon von Diskriminierung sprechen müssten.
Schau dir mal die Auflagen von div. Fußballstadien an - da ist so eine Unterscheidung zwischen Kompakt- und Profigeräten an der Tagesordnung.
Wobei das wieder ein ganz anderes Umfeld ist...


huch - netter Thread - vielleicht hier noch eine kleine Zusatzinformation für den TO auf die er noch wartet: [...]

Ja das war doch mal informativ. Danke.
Also ist so ein "Geschäftmodell" doch schon ein alter Hase - selbst bei Abitursfeiern. Für mich war es eben neu und ich war entsprechend verwundert darüber, dass es schon in Bereiche wie einen Abiball vorgedrungen ist.

Aber was man auch wieder sieht: Ist der Fotograf wirklich gut und liefert eine vernünftige Arbeit ab, kann es ihm (fast) egal sein, wer noch alles fotografiert (solange sich die Motive nicht überschneiden und seine "Aufbauten" nicht missbraucht werden).
Gut, '91 waren DSLRs jetzt noch nich sooo verbreitet :ugly: aber an sich sollte sich da nicht so viel geändert haben.
 
Also ist so ein "Geschäftmodell" doch schon ein alter Hase

ja, so siehts aus. Dieser besagte Fotograf steht mittlerweile drei, viermal im Jahr in unserem Einkaufszentrum um lustige Kinderfotos zwischen Bäckerei und Heißwursttheke anbieten zu können. Den Platz hat er gemietet, dass weiß ich.

Die Leutchens, die mit seiner Arbeit zufrieden sind, erinnern sich noch an ihn wenn sie ein Passfoto brauchen oder ihre Hochzeit verewigt haben wollen. So gesehen eine clevere Idee. Win/Win Situation nennt man das. Werbung und Umsatz für den Fotografen, Sponsoring für den Veranstalter.
 
Schau dir mal die Auflagen von div. Fußballstadien an - da ist so eine Unterscheidung zwischen Kompakt- und Profigeräten an der Tagesordnung.
Wobei das wieder ein ganz anderes Umfeld ist...

Genau, dort ist es ev. noch nachzuvollziehen, weil einige Menschen mehr, als Ihr bei Eurem Abiball, Interesse an Fotos haben könnten.

Aber wir reden hier von nem Abiball...
 
...Eine Unterscheidung zwischen prof. Kamera und Digiknipse ist doch gar nicht möglich, da wir dann doch schon von Diskriminierung sprechen müssten...

Doch, ist möglich und wird genau so massenhaft durchgeführt.

Genau, dort ist es ev. noch nachzuvollziehen, weil einige Menschen mehr, als Ihr bei Eurem Abiball, Interesse an Fotos haben könnten.

Aber wir reden hier von nem Abiball...

Es sind beides nichtöffentliche Veranstaltungen und amit gibt eS Hausrecht und der Veranstalter macht die Regeln. Wenn sie dir nicht passen, gehst du nicht hin.
 
Es sind beides nichtöffentliche Veranstaltungen und amit gibt eS Hausrecht und der Veranstalter macht die Regeln. Wenn sie dir nicht passen, gehst du nicht hin.

Dass das rechtlich gehen mag, sei unbestritten... aber wenn ich überlege, dass unsere Schule damaaaaals (lang ist es her) so ne Aktion abgezogen hätte... Ich glaube, da hätten ein paar Schüler dann gedacht "Ihr könnt mir gar nix mehr" und größeren Ungehorsam geübt..... ;)
 
gottseidank ist morgen heute samstag und wir werden endlich erfahren wie es denn nun abeglaufen ist mit dem Profi und den Party-Fotos der TO :cool:

Edith sieht gerade auf die Uhr...
 
So dann nochmal meine Erfahrung mit Abi 2006....ich war auch im Orga-Team für die Abifeier.

Es ist eigentlich ähnlich wie bei Hunsy abgelaufen.

Also Party geplant...dabei überlegt, dass wir einen Fotografen brauchen, der offiziell ein Gruppenbild (+diverse Kleingruppenbilder) und Portraits macht. Da sollte einfach jeder, der wollte die Möglichkeit zu haben. Also muss einer her, der den ganzen Abend nur zum fotografieren da ist und nicht irgendwann anfängt mitzufeiern.
Nach der Überlegung haben wir bei ein paar Fotografen in der Stadt angefragt. Es gab dann unterschiedliche Preisauskünfte und darunter ein Fotograf, der meinte er zahlt uns 250€ für unsere Party.
Sein Konzept dabei war einfach, dass er den ganzen Abend Bilder macht, sein Assistent entwickelt die Bilder nebenher und dann sind die Bilder noch während der Feier ausgestellt worden. Die ganzen Eltern, Omas, Tanten etc. haben sich da wie wild drauf gestürzt und ihm die Bilder abgekauft.
Bedingung von ihm für diesen Deal war es, dass er der einzige "Profi" ist. Das hat aber bedeutet, dass er der einzigste sein wollte, der an diesem Abend noch Bilder ausstellt und diese offiziell verkauft, sprich wir nicht noch einen 2. Fotografen mit dem gleichen Geschäftsmodell nebenher anheuern ;)
Fotografieren war ansonsten für alle auf der Party erlaubt und auch Equipment war völlig egal....naja bis auf eben das Bilder drucken und verkaufen....aber wer kommt auf die Idee da mal 'nen Drucker eben mitzubringen? :D

Das Geschäftsmodell ist meiner Meinung nach sehr geläufig. Ich habe das auch schon auf diversen Fastnachtssitzungen und ähnlichen Events erlebt.


@TO: Ich würde an deiner Stelle meinen Foto, benötigte Linsen und eventuell einen Blitz mitnehmen und gut ist. Alles weitere wie Stativ, Reflektor, etc. ist doch sowieso zu unhandlich um es auf eine Party mitzuschleppen. Größe deiner Kamera oder deiner Linsen wird den Fotografen nicht interessieren. Normalerweise sind die an den Abenden auf Schnelligkeit aus....in kürzester Zeit eine Menge Bilder schießen und rechtzeitig entwickeln, bevor die Verwandschaft sich aus dem Staub gemacht hat. Der Fotograf bei unserem Abiball hatte uns damals gesagt, dass er 95% seines Umsatzes direkt vor Ort gemacht hat und nur 5% durch spätere Bestellungen.
 
So dann nochmal meine Erfahrung mit Abi 2006....ich war auch im Orga-Team für die Abifeier.

Es ist eigentlich ähnlich wie bei Hunsy abgelaufen.

Also Party geplant...dabei überlegt, dass wir einen Fotografen brauchen, der offiziell ein Gruppenbild (+diverse Kleingruppenbilder) und Portraits macht. Da sollte einfach jeder, der wollte die Möglichkeit zu haben. Also muss einer her, der den ganzen Abend nur zum fotografieren da ist und nicht irgendwann anfängt mitzufeiern.
Nach der Überlegung haben wir bei ein paar Fotografen in der Stadt angefragt. Es gab dann unterschiedliche Preisauskünfte und darunter ein Fotograf, der meinte er zahlt uns 250€ für unsere Party.
Sein Konzept dabei war einfach, dass er den ganzen Abend Bilder macht, sein Assistent entwickelt die Bilder nebenher und dann sind die Bilder noch während der Feier ausgestellt worden. Die ganzen Eltern, Omas, Tanten etc. haben sich da wie wild drauf gestürzt und ihm die Bilder abgekauft.
Bedingung von ihm für diesen Deal war es, dass er der einzige "Profi" ist. Das hat aber bedeutet, dass er der einzigste sein wollte, der an diesem Abend noch Bilder ausstellt und diese offiziell verkauft, sprich wir nicht noch einen 2. Fotografen mit dem gleichen Geschäftsmodell nebenher anheuern ;)
Fotografieren war ansonsten für alle auf der Party erlaubt und auch Equipment war völlig egal....naja bis auf eben das Bilder drucken und verkaufen....aber wer kommt auf die Idee da mal 'nen Drucker eben mitzubringen? :D

Das Geschäftsmodell ist meiner Meinung nach sehr geläufig. Ich habe das auch schon auf diversen Fastnachtssitzungen und ähnlichen Events erlebt.


@TO: Ich würde an deiner Stelle meinen Foto, benötigte Linsen und eventuell einen Blitz mitnehmen und gut ist. Alles weitere wie Stativ, Reflektor, etc. ist doch sowieso zu unhandlich um es auf eine Party mitzuschleppen. Größe deiner Kamera oder deiner Linsen wird den Fotografen nicht interessieren. Normalerweise sind die an den Abenden auf Schnelligkeit aus....in kürzester Zeit eine Menge Bilder schießen und rechtzeitig entwickeln, bevor die Verwandschaft sich aus dem Staub gemacht hat. Der Fotograf bei unserem Abiball hatte uns damals gesagt, dass er 95% seines Umsatzes direkt vor Ort gemacht hat und nur 5% durch spätere Bestellungen.

Das war doch eine sehr gute Lösung. :top:
 
Na dan ngeh ich mal davon aus, dass es heute abend nicht viel anders sein wird. Danke für die Info.

@TO: Ich würde an deiner Stelle meinen Foto, benötigte Linsen und eventuell einen Blitz mitnehmen und gut ist. Alles weitere wie Stativ, Reflektor, etc. ist doch sowieso zu unhandlich um es auf eine Party mitzuschleppen. Größe deiner Kamera oder deiner Linsen wird den Fotografen nicht interessieren.
Stativ usw war von meiner Seite nie angedacht - wär mir, wie du schon sagst - zu unhandlich und in gewisser Weise auch unangemessen.
Aktuell bin ich bei einer 50er FB und dem 24-70er inkl Blitz (35er war leider nicht mehr zu bekommen - &§$#*@ Vertriebspolitik von Canon :grumble: ;) ), wobei ich vorerst nur mit dem 50er "arbeiten" werde.
 
Sodele...gerade zurückgekommen...

Der Aufklärung wegen:
Es war so ähnlich wie Ardy geschrieben hatte.
Der Fotograf (der btw auf den letzten Drücker ankam) hat gleich zu Anfang die Gruppenbilder geschossen. Dazu waren im Übrigen "alle Eltern und Bekannte" zu eingeladen da dann auch mitzufotografieren (wurde gleich beim "Ausruf" der Abiturienten erwähnt).
Anschließend hat er (der Fotograf) sich an "seinen Platz" zurückgezogen und die Gruppenfotos in großer Zahl ausgedruckt.
Nach dem Essen konnte man sich dann von ihm vor seiner weißen Leinwand ablichten lassen (5D alte Dame, 3 große Studioblitze, Rechner mit 24" TFT, Fotodrucker...).
Er hat immer so drei, vier Bilder gemacht, mit den Fotografierten das Beste ausgesucht und dann nach schnellem Zuschnitt ausgedruckt.
Das ganze kam sehr professionell rüber und die Bilder waren auch sehenswert.

Achso, zu dem Gruppenbild nochmal:
Da die Verbreitung der DSLRs in den Haushalten immer weiter voran geht, konnte ich ca. 6 DSLRs zählen. Dazu unzählige Kompakte. Alle haben - gerade nach vorheriger, ausdrücklicher "Bitte" der Redner - sich beim Gruppenbild dazugestellt und ihre Fotos gemacht. Den Fotografen hat das NICHT gestört.
Auch sonst hat er sich relativ wenig drum gekümmert, wer alles um ihn herum fotografiert.
Wie gut sich später seine Gruppenbilder verkauft haben weiß ich nicht - ein Stapel war am Ende aber noch zu erkennen. Seine Kleingruppen/Portrait-Aufnahmen gingen hingegen weg wie warme Semmel! Denke er hat ein gutes Geschäft gemacht.

Was mich angeht, so habe ich mich auf die 5D MkII mit 50mm 1.4 beschränkt (ohne Blitz - hatte ihn aber mit) und habe draußen ein paar Gruppenfotos von meinen Freunden und ihren Familien geschossen - wie viele andere auch.


Im Nachhinein denke ich, dass der "Aufruf" an mich bezüglich "kleiner Ausrüstung" überstürzt und unangemessen war. Der Fotograf wollte nur sicherstellen, dass er der einzige Beauftragte ist. Und das wurde ja auch eingehalten.
Ich bin an meine Erinnerungen gekommen und er an sein Geld - Happy End :D

MfG Alex
 
Im Nachhinein denke ich, dass der "Aufruf" an mich bezüglich "kleiner Ausrüstung" überstürzt und unangemessen war. Der Fotograf wollte nur sicherstellen, dass er der einzige Beauftragte ist. Und das wurde ja auch eingehalten.

... und genau so ist es meiner Meinung nach auch okay. :)

Da haben sich vermutlich jetzt alle möglichen Leute einen größeren Kopp gemacht als der Fotograf selber... :D
 
Ich moechte gerne auf die Eingangsfrage zurueckkehren.

Wenn Freunde und Bekannte, eventuell Mitschueler eine Party feiern, wuerde ich mir keine Gedanken machen, da mit zu fotografieren.

Wenn der bestellte Fotograf dabei ein Problem hat, ist das seine Sache.

Wen du dabei keinen Profithintergruende hast ist das ein voellig normaler
Abend, bei dem eben noch eine andere Person Fotos macht.

Wenn man als Pfrofi auftaucht, hat man immer mal auch Amateure um sich.

Sollte das seinen Ruf oder sein Einkommen schmaehlern, hat er als Pfofi selbst nicht genug drauf.

Daher keine Ruecksicht auf alles was sich Fotograf nennt, die kochen auch nur mit Wasser.
 
Danke Schorschi für das Wort zum Sonntag.

... und ja Börnie, TO ist glücklich weil er sich seine Meinung bilden konnte
und jeder, der über die Suche hierauf stößt, dem wird geholfen ...
Ist doch super, oder?
 
Der leztzte macht den Thread zu :ugly:

Oh ja :D Ich will!

btw noch eine kleine Anmerkung:

Habe mir jetzt nochmal ein paar Bilder des Profis angeschaut. Sie wirkten bedingt durch den weißen Hinergrund doch etwas "klinisch". Wurde mir auch von meinen Bekannten so gesagt, die sich die Bilder gekauft hatten.
Sie fanden meine letztendlich besser :ugly: :D :lol:

So und jetzt mach ma einer schnell zu bevor ich hier von den "Profis" auseinandergenommen werde ;) *duck*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten