• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotograf gefunden // Tolle Fotos! // EBV?

Und dieses klinisch weiße, saubere, klare, frische?
Wie ist das wohl entstanden?
 
Ich gehe davon aus, dass du Photoshop nutzt.

Nimm dir mal eines deiner Bilder mit ähnlichem Motiv zur Hand. Dann eine Kopie der Ebene erstellen. Im Kanalmixer den Haken bei Monochrom, den roten Kanal auf +100 und Grün und Blau auf 0. Anschliessend diese Ebene mit der darunterliegenden originalen Ebene überlagern. Dann kannst Du noch mit der Transparenz (Stärke der Überlagerung) spielen. In der monochromen Ebene kannst du z.B. auch mit Tiefen/Lichter die dunklen Bereiche etwas anheben.

Am Ende könnte das dem Look der besagten Bilder etwas näher kommen und als Ausgangsbasis dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, mit der Technik geht der Effekt schon in die Richtung. Habe leider nicht so ein klasse Motiv wie der Fotograf.
Danke!
 
Man könnte natürlich auch statt wild zu spekulieren einfach mal den Fotografen selber fragen. Aber das ist vermutlich zu einfach. ;)

Gruss,
Vera
 
hei cornelius, schon gesehn, argh, der hat den krams mit nem back gemacht :cool:

die beiden bilder ham ja eines gemein: es sind luftaufnahmen (luftperspektive) und damit ohne vorder- und mittelgrund, is für die wirkung sicher elementar.

wenn man sich nun den 'effekt' wegdenkt, bleiben erstma recht simple bilder. nun hat er wohl den himmel nachbelichtet um den kontrast zur erde anzugleichen (zb lightroom verlaufswerkzeug) und hat vll noch nach bigbadollis oder ner anderen methode die sättigung etwas zurückgenommen, vll auch noch ein bisschen farben richtung monochrom angeglichen oder zarte volltonebenen eingesetzt.

das spezielle is in meinen augen der haze, dieser nebel, der so ne mystische tiefenwirkung erzeugt (besonders beim bild mit dem jesusberg). rio, da kann ich mir auch vorstellen, dass der sogar natürlich is und bestenfalls nur ein wenig mit nem brush nachgearbeitet wurde.

tiefen/lichter oder gar hdr spielen bei den motiven sicher keine (grosse) rolle. nachbasteln find ich übrigens zt schwieriger als sich selbst auf effektsuche zu machen, hab ich damals auf der baustelle so mitgeschnitten ...

(...) Und zu welchem Zweck? Um die lustigen in Photomatix eingebauten surreal-Filter verwenden zu können? Ich glaube nicht, dass viele Profis auf solche Spielereien angewisen sind...

ich würd sogar bezweifeln, dass viele profis überhaupt schonma was von hdr, mappen & co gehört haben :rolleyes::lol:

Warum nicht? Nett fragen kostet zumindest nichts.
Hast du eigentlich deine Signatur schonmal gelesen? ;)

treffer versenkt :lol: ... aber warum nich, mach dich für fünf min zum narren und frag doch ma, cornelius. mich würde es auch interessieren :)

gruss::andreas
 
Kontrast hoch,
Sättigung runter,
Randabschattungen rein,
und den hellen Dunst der Sonne mit zB. Maske gemacht
 
Also die Leute, die hier meinten die Photos seien nicht bearbeitet haben meiner Meinung nach von Bildbearbeitung und Photographie nicht viel Ahnung, sorry!

Die Lichtstimmung macht da viel aus, was da jetzt aber genau dahinter steckt kann ich auch nicht sagen. Aber der Mann versteht sein Handwerk!
 
@papke
Danke für die Hilfe, auch wenn ich nicht alles verstanden habe.
Was ist bigbadollis?:angel:

Du selber hast auch diesen sauberen, klaren, frischen Effekt drauf.
Diese homogene, gleichmäßige Ausleuchtung.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=500163
Bild: 2,3,4,8,10

Ich werde nichts desto trotz dem Fotografen mal ne Email schreiben, mal gucken was bei rauskommt.

Gruß
Cornelius
 
Und zu welchem Zweck? Um die lustigen in Photomatix eingebauten surreal-Filter verwenden zu können? Ich glaube nicht, dass viele Profis auf solche Spielereien angewisen sind...

Ich bin zwar kein Profi, aber ich verwende Photomatix sehr gerne um aus einem RAW ein Pseudo-HDR zu machen. Und das übrigens auch viel bei Personenphotos, Beispiele:
http://www.flickr.com/photos/30282325@N06/3690470298/
http://www.flickr.com/photos/30282325@N06/3677546731/
http://www.flickr.com/photos/30282325@N06/3391822929/

Du solltest dir mal Photomatix genauer ansehen, hm ;)
 
Im Ebenen-Fenster von Photoshop siehst du auch in Icon mit Maske,
kannst auch neue Ebene erstellen, drüber legen und dann mit großem weichen Pinsel irgendeinen Schein drüber zeichnen, einfach ausprobieren.
Kann auch natürlich sein.

Das ist ja nicht das Problem, "irgendeinen Schein" ist das Problem. Wie erzeuge ich sowas? Mit welchem Filter arbeitet man da?
 
Das ist ja nicht das Problem, "irgendeinen Schein" ist das Problem. Wie erzeuge ich sowas? Mit welchem Filter arbeitet man da?

das mitm pinsel wäre auch mein tipp, habs vorhin 'brush' genannt. neue ebene, pick dir nen ton aus ner wolke oder nen hellen dunst und pinsel dir mit geringer deckkraft deinen eigenen dunst. dazu brauchste keine filter, hdr oder plugs, is reine handarbeit. alles was weg soll, erledigst du mit ner ebenenmaske, damit haste ne gute kontrolle.

wenn dir das prinzip noch unklar is, schau ma in mein storepetershus (s. sig). auf s7 hab ich meine photoshopdateien zum saugen bereitgestellt. die letzte, psd-step5), hat ne ebene 'Lichter Normal' die nach obiger art funktioniert. allerdings noch mit ner zweiten 'lichtebene' im modus 'neg multiplizieren' (nur hell rübergebrusht im modus normal sah teilweise zu weich aus). damit könntest du evtl auch so nen haze verstärken/generieren.

viel spass beim probieren. und lass von dir hören, wenn er was von seinem voodoo verraten hat :cool::)

gruss, andreas
 
Hi,
ich bin gerade auf einen interessanten Fotografen gestoßen.
Ich habe mir alle seine Bilder angeguckt und bin absolut baff!
Einfach unglaubliche Fotos.
Nun wollte ich fragen ob mir jemand Tipps geben kann wie das Bild 5 in der Kategorie RECENT bearbeitet wurde...
Oder das Bild 7 in der Kategorie BOOKONE.
Scheint ja der selbe Bearbeitungsstil zu sein.

Schonmal danke im Vorraus!

Gruß
Cornelius

PS Plugin Color Efex Pro --> Graduated Fog (nur geraten, ich kenne den Mann ja nicht)
 
Ich halte die Bilder auch definitiv für bearbeitet. Und zwar mehr als bloß Standart-Workflow. Wie schon ein Poster vor mir würde ich auf monochrom überlagerte Ebenen tippen. Und halt zusätzlich noch anpassungen der Farbkanäle etc.
Aber echt klasse Fotos, sehr inspirierend auch! Danke für's präsentieren!
 
für mich ist das kein "toller" Fotograf und die Bilder heben mich auch nicht sonderlich an. Der Thread hier erscheint mir eher wie SCHLEICHWERBUNG - weiter nichts. Außerdem was will man auf den zum Teil briefmarkengroßen Bildchen überhaupt an qualitativer Aussage treffen?!

Digitale Bilder werden immer in irgendeiner Weise bearbeitet, sei es farblich, Tonwerte, Kontraste, Ebenen, usw.

Wie man auf die Idee kommen könnte dass da was nicht dran bearbeitet sein soll ist mir schleierhaft. Es gibt Bilder, selbst bei den kleinen, wo mir die Bearbeitung auffällt.

Ich finde der TO tut ja mit seinem Topic grade so, als ob er nen Klumpen Gold gefunden hätte :ugly:

Da gibt es ganz andere Fotografen, die einfach nur da sind und um die kein großes Brimbramborium gemacht wird, schon gar keine SCHLEICHWERBUNG um Nichts! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten