• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto verbot in mode läden

Darkcore

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

ich war gestern mit freunden beim einkaufen und in zwei läden wurde ich dann darauf angesprochen das ich da drin nicht fotographieren darf.
im ersten laden hab ich net dran gedacht zu fragen warum
im zweiten kam dann nur ein recht unhöffliches "muss ich mich da jetzt rechtfertig"
 
Ja hab ich auch schon erlebt, dabei wars nur meine Patentante mit der Kompaktknipse, die meine kleine Cousine beim spielen fotografiert hat...

Naja, aber was soll man machen, der Ladeninhaber hat Hausrecht, er kann dich auch ohne Begründung rauswerfen wenn ihm danach ist. Und er kann dir natürlich auch das fotografieren verbieten.
 
wurde mir auch schon verboten, übrigens auch in grossen kaufhäusern, wie karstadt. nur den galeriebereich scheinen sie vom verbot auszunehmen.
 
Naja wenn man weiss was sich da manchmal an Spanner rumtreiben, kann man das verstehen warum es verboten wird, dank diesen Spannerknipsern dürfen wir die nicht mal auf solche Perver.... gedanken kommen die Fotoapperate wegstecken.
 
wurde auch schon einmal in einem Geschäftt darauf angesprochen als ich verschiedene Lampen fotografiert habe da ich auf der Suche nach neuer Beleiuchtung war und später zu Hause entscheiden wollte

habe dann halt mal beim nächsten Laden angefragt ob ich fotografieren darf und es wurde mir dann gestattet
 
Das liegt daran, dass die Angst haben, die Konkurrenz könnte die Verkaufsstrategie (Ladengestaltung, Warenanordnung etc.) ausspionieren. "Spannerei" ist wohl eher untergeordneter Natur.
 
:ugly:
wurde auch schon einmal in einem Geschäftt darauf angesprochen als ich verschiedene Lampen fotografiert habe da ich auf der Suche nach neuer Beleiuchtung war und später zu Hause entscheiden wollte

habe dann halt mal beim nächsten Laden angefragt ob ich fotografieren darf und es wurde mir dann gestattet

Yeah so wars bei mir auch, wollte glaub das ganze damals aber mit dem Fotohandy machen, einfach nur das Preisschild und so...

Aber nein, ich solle es mir doch bitte, wenn ich die Preise vergleichen will, aufschreiben.

(vielleicht aus dem Grund, dass man so nicht "beweisen" kann dass der Preis wirklich mal so war ?!)

Aber normalerweise passiert mir hier nix, Kamera ist am langen Arm oder über der Schulter geworfen, wenn ich in Modeläden gehe, halte ich die Kamera aber so, dass niemand glaubt, ich könnte Fotos machen, also Objektiv nach unten. Außerdem würde man meine Pentax eh 10 Meter gegen den Wind hören.
 
In Brautmodegeschäften ist das auch gängige Praxis. Da darf man auch die angehende Braut nicht in verschiedenen Kleidern fotografieren, um dann vielleicht zu Hause noch mal drüber nachzudenken.

Erst, wenn man sich entschieden hat, den Kaufvertrag unterzeichnet, und die Anzahlung geleistet hat, darf man die Braut in dem gewählten Kleid fotografieren.

Der Witz ist aber die genannte Begründung: Damit man sich nicht das Kleid nachschneidern lässt... :lol: Naja... Hausrecht bleibt Hausrecht...

Gruß Markus
 
was mir schon aufgefallen ist, ist, dass in münchen in allen trachtenläden (in denen ich bisher war) das fotografieren (sogar mit schild) verboten ist.
meine theorie war da bisher, dass sie vermeiden wollen, dass sich touristen einfach des fotos wegen in eine tracht werfen ohne diese dann zu kaufen...
 
Guten Abend zusammen,

ich war gestern mit freunden beim einkaufen und in zwei läden wurde ich dann darauf angesprochen das ich da drin nicht fotographieren darf.
im ersten laden hab ich net dran gedacht zu fragen warum
im zweiten kam dann nur ein recht unhöffliches "muss ich mich da jetzt rechtfertig"

Da hatten die doch völlig recht. :top:

Das möchte doch niemand, dass da jemand rumknipst, wo man sich in Ruhe Klamotten ansehen und probieren will. Ist ja eigentlich selbstverständlich, dass da eine Kamera nichts zu suchen hat und wie schon gesagt: Hausrecht ist Hausrecht.

Andreas
 
Jo, ist mir mit meinen Töchtern beim "Shoppen" auch passiert, ich wollte mir lediglich die Zeit vertreiben und die Mädels ablichten. Wir haben dann die ausgesuchten Sachen ganz schnell wieder aufgehängt und sind in einen anderen Laden gegangen. Der Typ war dabei so unfreundlich, dass meine Mädels das sogar verstanden und mitgemacht haben.

Früher galt mal: der Kunde ist König!

Gruß

Christian
 
Hallo,

... und laßt Ihr Euch im Garten, auf dem Balkon, durch die geöffnete Wohnungstür ungefragt fotografieren ???

Gruß WsHe
 
Hallo,

... und laßt Ihr Euch im Garten, auf dem Balkon, durch die geöffnete Wohnungstür ungefragt fotografieren ???

Gruß WsHe

Fotografiere ich jetzt den Ladenbesitzer oder meine Freundin? Ich verstehs ehrlich gesagt nicht warum. Naja solange man hoeflich bleibt habe ich da auch kein Problem, aber leider ist Hoeflichkeit in Deutschland schon lange keine Tugend mehr :(
 
Bei Media Markt ist das Mitführen einer Kamera auch schon verboten, muß man vorher einschließen. Wahrscheinlich kann das geballte Wissen der Media Markt Fachverkäufer eine aktuelle DSLR nicht von einer "Agfa Klack", Baujahr 1950, unterscheiden :evil:

Noch ein Grund mehr, sich nicht mehr der überwältigendem Beratungskompetenz dieses Unternehmens zu stellen, die Gespräche mit diesen Leuten überfordern mich regelmäßig... :D
 
Kenn ich! Hatte mal Hausverbot im ORSAY, diesem Tussi-Modeschuppen. :D
Tz, als ob ich da auch nur jemals Kleidung von beziehen würde und den Laden nötig hätte. :lol:
 
Kenn ich! Hatte mal Hausverbot im ORSAY, diesem Tussi-Modeschuppen. :D
Tz, als ob ich da auch nur jemals Kleidung von beziehen würde und den Laden nötig hätte. :lol:

Warst aber trotzdem drin, nur um Dir das Hausverbot abzuholen?
Spannend......

Meine Meinung: Wer nett fragt, kriegt ne nette Antwort, auch wenn einem die vielleicht nicht ins Konzept passt!
 
Übrigens ist es kein Problem mit 2 Fotos eines Kleides und den Maßen ein fast gleichaussehendes nachzuschneidern ;)

Eine Bekannte von mir hat mehrer Kleider im Internet so bestellt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten