• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forums Fotoreise nach Island

Hi Leute,

ich möchte Euch keinesfalls den Enthusiasmus nehmen, denn ich war im August 2010 selbst auf Island und kann Euch versprechen, es wird Euch umhauen! :top:

Aber:
Wir waren 14 Tage "nur" zu viert im 4WD unterwegs, davon wiederum "nur" 3 Fotografen und trotzdem standen wir uns mehr als nur einmal gegenseitig im Bild - gerade, wenn man mal etwas weitwinkliger ausholt, sind Probleme à la "Geh doch mal bitte aus meinem Bild!" oder "Nun werd' doch mal endlich fertig, ich will auch an die Stelle bevor die Sonne weg ist!" vorprogrammiert...

[edit]
BTW: Hier meine Bilder von Island:
https://picasaweb.google.com/ulibaer/Island2010
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja auf der Ersatzliste stehe hoffe ich natürlich auf eine möglichst große Gruppe. Allerdings habe ich auch vollstes Verständnis dafür, wenn die Gruppe klein gehalten werden soll.
Zwecks Planung habe ich im Moment berufsbedingt einfach nicht genug Zeit, mich intensiver einzulesen, aber es kommen auch wieder ruhigere Zeiten.
Landschaftsfotografisch bin ich noch ziemlich unbefleckt, gerade deshalb möchte ich gerne mit, um zu lernen. Die angebotene Hilfestellung finde ich wirklich sehr fair. Im Gegenzug würde ich auch Makrofotografie "unterrichten".
 
so wieder im lande... :>

Uiuiui, Deiner Schreibweise zu folgen ist auch anstrengend.

Zum Thema Stein: Ich stelle mir hier 12 Fotografen vor:ugly:
http://www.arcticphoto.is/images/large/bluepool.jpg

Allein geht das: Bild von Blauer Quelle

Das Problem dabei ist eher, dass man hierbei über die Absperrung steigt und dann schön die Sinterterrassen zertritt... ich bin dann auf die Punkte getreten, die eh schon beschädigt waren.. aber richtig gut hab ich mich dabei nicht gefühlt. Die Quelle ist auch vom Wärterhäuschen des nahen Campingplatzes einsehbar - da könnte potentiell der Wärter mal vorbeikommen... sowas wäre daher u.U. besser wenn man vll nur mit einzelnen Autos den Spot anfährt...
 
Hallo Kilian,
entscheidend ist ja nicht dieses eine Motiv (sehr schönes Bild im übrigen :top:), wo ja noch fraglich ist, ob wir da vorbei fahren und ob die Witterung es überhaupt lohnend macht. Da wird man sich im Zweifel sicherlich einigen können.

Wie ist den Deine grundsätzliche Einschätzung, bezogen auf die Locations die Du besucht hast? Ist das praktikabel mit 12 Leuten, oder würdest Du da eher von abraten?
 
nunja - das mit zwölf leuten geht klar denke ich, soweit die leute einen eigenen willen haben... sobald man leute hat die einem direkt 1:1 hinterherlaufen und versuchen den selben bildausschnitt zu erwischen wirds natürlich schwierig... aber ich denke das sollte bei dieser zusammensetzung nicht der fall sein. Problematisch wirds eigentlich nur zu den direkten "stoßzeiten" sprich sonnenuntergang und sonnenaufgang.. wenn z.b. bei obigen bild jemand den kleinen geysir links als motiv auserwählt... und so im bild der anderen ist...

bei motiven wie der gletscherlagune, landmannalaugar etc. gibts zig motive und möglichkeiten zum bildaufbau, da verläuft sich dass dann natürlich... auch wenn man z.b. nen auto macht mit leuten die ihre ausrüstung auch mal gern 5km den berg hochtragen und im dunklen wieder runter

also im endeffekt bei den großen landschaftsszenarien kein problem, bei kleineren objekten wie heißen quellen kanns ein problem werden - das sollte man bei der route gegebenfalls einplanen und die leute auch informieren
 
So Jungs und Mädels,

ich bin momentan extrem eingespannt auf Arbeit und zuhause habe ich drei kleine Süße RocknRolla die im Sommer mit Papa einen drauf machen möchten.

Kommen wir zu dem Reiseprojekt:

Was mir extrem wichtig ist:

JEDEM wirklich JEDEM sollte eins klar sein wenn wir mit 12 Leuten zugang sind wird es nicht ausbleiben dass es zu Störungen kommt wie sie vom einen oder anderen hier beschrieben worden sind !

Das ist eben so.

Wenn ich irgendwohin fahre mit einer Anzahl N von Personen dann ist es das normalste der Welt das mir M Personen vielleicht ins Bild laufen oder sonstwie störend auffallen.

Wem das zu krass ist sollte Alleine oder mit maximal einer weiteren Person fahren.
Ich für meinen Teil sehe das als eine Möglichkeit mich mit anderen GEMEINSAM an ISLAND zu erfreuen und gute Fotos zu machen, wer beim schieren Gedanken an "Geh mal ausm Bild" Plaque kriegt sollte sich den Gefallen tun und zuhause bleiben oder wie gesagt eben in einer kleineren Gruppe fahren.

Wie gesagt es geht darum voneinander und miteinander ein Erlebnis zu verstärken.
Wer weniger Herdentyp als vielmehr einsamer Wolf Typ ist für den wird das nix.

Und was ich absolut nicht haben kann ist wenn sich jemand über den anderen stellt oder vielmehr seine eigenen Bedürfnisse über die von allen anderen stellt.

Ich sage das deshalb in aller Klarheit weil ich wirklich keinen besonderen Bock darauf habe dass einer nur mitkommt weil das hier als eine Möglichkeit ansieht günstig nach Island zu kommen.

Wie ich bereits gesagt habe hatte ich mir das so vorgestellt dass Leute die sich null kennen über den unbedingten Willen TOPSHOTS zu machen jeder für sich über sich hinauswächst.
Alleine wächst man nicht über sich hinaus !

Das ist meine Philosophie.
Ich liebe es mit Menschen zusammen etwas zu machen und lege größten Wert auf gegenseitigen Respekt zueinander.

Das das ohne Kompromisse und ein gehöriges Maß an Sensibilität nicht geht sollte BITTE JEDEM KLAR sein.
Island ist GROß die Sonne fällt flach über einen verhältnismäßig langen Zeitraum es genug Freiraum da um in aller Ruhe und mit maximalem Genuß Top Beute mit nach hause zu nehmen.

Für mich steht das Gruppen erlebnis im Vordergrund wäre dem nicht so würde ich mit meinen Jungs und weiteren Freunden da hoch Jetten und gut iss.

Ich bitte jeden der da Bedenken hat sich über seine ureigenen Prioritäten klar zu werden und seine Entscheidung daran festzumachen.

:evil:
 
@Serdar: So sehe ich das auch. Was auch nicht geht sind Leute, die morgens nicht aus dem Bett kommen und den Zug aufhalten...
 
ich bin da eigentlich ganz zuversichtlich was die leute angeht, wir haben doch alle das gleiche ziel, einfach eine geile zeit miteinander verbringen und top bilder schiessen..

mal ein vorschlag zur ideen sammlung, ueber google maps kann man auch karten anlegen und mit mehreren nutzern an einer karte arbeiten. mein vorschlag waere das die 12 leute einen zugang bekommen und wir die karte nehmen und uebers jahr erstmal die ganzen spots eintragen und sammeln die wir so im netz finden.

zum schluss filtern wir das ganze dann genauer aus..

hab hier noch eine karte von meiner letzten tour gefunden, eher die basic spots aber schonmal ein anfang: http://maps.google.de/maps/ms?msid=212570965133954733227.000479c67f3c447a9ee2d&msa=0

was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
ach du schei.ße, jetzt ist man eigentlich jeden tag (zumindest passiv) hier im forum und übersieht diesen thread :(

war vor ca. 9 Jahren in island (damals noch mit meinen eltern analoger kompaktkamera :D), wir hatten uns auch für 3 Wochen einen pajero gemietet gehabt und inkl. furten war alles dabei und man kam damit eigentlich problemlos überall hin. seit damals bin ich von diesem land absolut begeistert und ich plane schon lange, jetzt bewusster (mit 16 ist man ja doch noch ziemlich blöd) und vor allem mit Kamera wieder auf die Insel zurück zu kehren. und dann dies hier.... und ich sehs nicht :(
 
mal ein vorschlag zur ideen sammlung, ueber google maps kann man auch karten anlegen und mit mehreren nutzern an einer karte arbeiten. mein vorschlag waere das die 12 leute einen zugang bekommen und wir die karte nehmen und uebers jahr erstmal die ganzen spots eintragen und sammeln die wir so im netz finden.
Ja das hätt ich hier schon versucht ^^
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8583976&postcount=160

Bisher hat sich aber nie jemand gemeldet, wobei bei deiner Karte schon erheblich mehr Spots drauf sind, sollten wir die vll zusammen führen? Wer machts? Ich selbst bin leider auch grad ziemlich eingespannt, ich bastel an meiner Homepage und die kostet mich grad nicht nur extrem viel Zeit sondern auch Nerven. :D
 
Hm Insel?
Da kam was falsch rüber, komme gerade von der letzten Station meiner "Weltreise": Alaska und bin nun wieder zuhause und kann mich aktiv an der Planung der Islandreise beteiligen! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten