Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo miteinander,
ich arbeite mit Vista und habe nur Microsoft Essentials (ist kostenlos bei Microsoft und und funktioniert genauso gut wie alle kostenpflichtigen Virenscanner etc.) installiert. Hatte no nie mit Viren oder Holzpferden zu tun.
Gruß
Heinz
Die Warnung kommt von Avast zeigt mir aber nur Opera als Quelle.@olive: Warnung von Avast oder von Opera?
Wir sollten uns langsam mal Gedanken darüber machen, weshalb bestimmte Forenmitglieder in letzter Zeit betroffen sind, andere (wie ich) dagegen nicht.
Die Unterschiede in Rechnerkonfiguration und/oder Rechnerbedienung könnten interessante Hinweise bringen.
Manfred
Wir sollten uns langsam mal Gedanken darüber machen, weshalb bestimmte Forenmitglieder in letzter Zeit betroffen sind, andere (wie ich) dagegen nicht.
Die Unterschiede in Rechnerkonfiguration und/oder Rechnerbedienung könnten interessante Hinweise bringen.
Manfred
Das ist doch längst geklärt. Wer Frames und JavaScript deaktiviert, der bekommt den Mist halt nicht.
Selbige Meldung bekomme ich auch wie Ralph...
Kaspersky...
Gruß
Nilsens
Die Frage stellst Du im falschen Forum.Updates der F-Software z.Bsp.. Ausserdem habe ich schon darauf hin gewiesen das beim Softwarehersteller das Problem seit Monaten bekannt sein müsste, also wo bleiben dann die Updates?
Die Frage stellst Du im falschen Forum.
Aber mir scheint, wie die Diskusion zeigt, erheblicher Handlungsbedarf bei der Forumssicherheit zu bestehen. Updates der F-Software z.Bsp.. Ausserdem habe ich schon darauf hin gewiesen das beim Softwarehersteller das Problem seit Monaten bekannt sein müsste, also wo bleiben dann die Updates?
Huhu,
kleiner Tip: Ich würde die Read-Only Files (Scripte usw) einfach einem anderen User (nicht dem des Webservers) chown'nen.. und auf 444 setzen. Dann hast du zumindest das Problem nicht mehr das diese Dateien verändert werden.
Allerdings gilt der Grundsatz -> Wenn in einen Server eingebrochen wurde (egal wie) MUSS dieser komplett neu aufgesetzt werden aus einer sauberen Quelle.. Aber ist ja nur meine Meinung
Grüße
Ich![]()