• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Formatbezeichnung Vollformat

Aber existiert. :)
 
Analoges Großformat war auch NIE marktrelevant.

Der Begriff "Vollformat" entstammt den Marketingabteilungen von Canon und einigen Zeitschriften, vom Format her ist und bleibt es Kleinbild. Sprachliche Entwicklungen und Entgleisungen lassen wir besser außen vor, denn was gerade aus der deutschen Sprache geworden ist kann man nur als absolute Katastrophe bezeichnen. PKW ist nebenbei heute immer noch eine gängige Bezeichung und Automobil könnte man auch auf die Eisenbahn übertragen. Auch die bewegt sich von selbst :evil:
 
Der Begriff "Vollformat" entstammt den Marketingabteilungen von Canon und einigen Zeitschriften, vom Format her ist und bleibt es Kleinbild.

Ist mir egal wo der Begriff herkommt, aber ich lebe im englischsprachigen Ausland wo jeder 'full frame' sagt, und wenn ich im Deutschen von Vollformat spreche, dann weiß jeder was gemeint ist. Und ich habe einfach keine Nerven für Leute, die dann dazwischenfahren um einem eine Vorlesung über 'Kleinbild' zu halten.

Sprachliche Entwicklungen und Entgleisungen lassen wir besser außen vor, denn was gerade aus der deutschen Sprache geworden ist kann man nur als absolute Katastrophe bezeichnen.

Das hat sicher auch Walther von der Vogelweide beklagt, und Sokrates regte sich schon in der Antike über die "Jugend von heute" auf. Goethe hätte dein Deutsch sicher als Untergang des Abendlandes wahrgenommen. Dass du mit der Entwicklung der deutschen Sprache nicht einverstanden bist, ist ihr egal. Sie entwickelt sich halt, und das fand auch mein Deutschlehrer schon total in Ordnung.

... und Automobil könnte man auch auf die Eisenbahn übertragen. Auch die bewegt sich von selbst :evil:

Ja, genau das schrieb ich doch :confused:
 
Für mich ist und bleibt es Kleinbild, aber wenn jemand meint es Vollformat oder von mir aus auch ff bzw. full frame zu nennen und zu einem shooting zu gehen, dann grinse ich zwar innerlich, aber verstehe es trotzdem.

Wenn jemand aber mit seinem ff-Body zum shooting geht und dann mit OB das Model an der geilen location captured... dann muss ich manchmal lästern :D
 
Woher kommt eigentlich der Begriff Vollformat für das Kleinbildformat?
Wenn man etwas Falsches oft genug wiederholt, wird es irgendwann als richtig akzeptiert.
"HDR" ist auch so ein Kandidat.

Letztlich ist es ein Marketing-Gag, um zu suggerieren, dass das APS-C-Format minderwertig ist, da es nicht das volle KB-Format hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder erstaunlich, wie (off-)talk-wütig Themen zum Smalltalk-Eck'chen umfunktioniert werden. :rolleyes:



Was war noch gleich das tatsächliche Threadthema - und sind die Fragen des TO womöglich schon beantwortet?
Woher kommt eigentlich der Begriff Vollformat für das Kleinbildformat?
Siehe diverse Er- und Aufklärung(en) zuvor. :)
Einige haben es ja geschafft, beim TO-Anliegen zu bleiben.
Marketing von XYZ?
Auch. (siehe einige der leider wenigen on-topic-Beiträge)
Mittelformat größer als Vollformat, kling das logisch?
Für jene, die wissen, was davon sich eigentlich worauf bezieht und was es bedeutet: ja.
Man halte sich vor Augen, dass nicht 'Mittelformat vs. Vollformat' steht, sondern dass die Folge im Grunde so lautet:

Großformat -> Mittelformat -> Kleinbildformat.

(Und in allen diesen Bereichen hat es ein eigenes 'Vollformat' und eben kleinere...)
Wie nennt sich dann die dem Mittelformat folgendes Großformat in der Marketingsprache, XXL-Format :D ?
Nein. Es ist getauft auf Maxback. :)

Wenn der Thread hier noch weiter für Smalltalk und Threadnapping verwendet wird, kann/wird das vermutlich (;)) zur Schließung führen.
 
Letztlich ist es ein Marketing-Gag, um zu suggerieren, dass das APS-C-Format minderwertig ist, da es nicht das volle KB-Format hat.
Das ist wie halb voll und halb leer. Von mir aus, um darauf hinzuweise, dass KB-Vollformat besser sei, was es potentiell in Bezug auf Bildqualität unzweifelhaft ist. Keiner der großen Hersteller kann ein Interesse haben, die Käufer von APS-C-Kameras zu frustieren, schließlich machen sie ihr Hauptgeschäft damit.
 
Letztlich ist es ein Marketing-Gag, um zu suggerieren, dass das APS-C-Format minderwertig ist, da es nicht das volle KB-Format hat.
Aha.. Die minderwertigkeitsvorstellungen kommen wohl eher vom cropfaktor, der schon seit Anbeginn der Digitalen Kameras das Verhältnis zum Vollen(KB)Format angibt.

Den cropfaktor gab es aber schon vor dem Begriff Vollformat. Aber als man Sensortechnisch beim "vollen" angelangt war konnte er endlich entfallen.. ;)

Letztendlich ist es doch lachhaft wie vehement Leute gegen diesen Begriff als solches Wettern..
 
AW: Plauder: Formatbezeichnung

Vollformat / Fullframe als Begriff wurde von Canon erfunden und bei der Vorstellung der ersten Digitalen KB Kamera (von Canon) eingeführt.

Er beschreibt nichts anderes als das man mit dieser Kamera das KB Format voll ausleuchtet und somit der bis dahin bei DSLR´s obligatorische crop Faktor entfällt.
Nein, der Begriff wurde nicht von Canon erfunden.

Bereits im letzten Jahrtausend konnte man an seine Rolleiflex 6000 digitale Rückteile montieren, die allerdings als Single Shot Back nicht das volle Bildformat ausgezeichnet haben. Man musste dann den Bildwinkel der Objektive umrechnen, insbesondere wenn man Filmmagazin und Rückteil parallel verwendet hat. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert.

Letztendlich hat Canon das für das EF-Bajonett übernommen - da gibt es halt unterschiedliche Sensoren und auch Filmgehäuse für dasselbe Objektiv. EF-S ist davon nicht betroffen, das wurde für den kleineren Sensor entwickelt - da gibt es keine Beschnitt.

Das Begriffe fasch verwendet werden ist allerdings nichts besonderes, an der Hotline kommt das bei uns täglich vor, selbst der interne First-Level-Support hat da Probleme. Das bekannteste Beispiel dafür ist das englische Wort corn - das ist Mais, nicht Getreide -. Den deutschen Übersetzern war das in den Hungerwintern der späten 40er Jahre nicht klar, die Amerikaner haben dann auch Mais statt Weizen geliefert und sich über die Essgewohnheiten der Deutschen gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe einfach keine Nerven für Leute, die dann dazwischenfahren um einem eine Vorlesung über 'Kleinbild' zu halten.

Ich weiß, was Du damit sagen möchtest.

Allerdings bin ich auch einer derjenigen, der Wert darauf legt, dass Dinge mit dem richtigen Namen angesprochen werden. Das allerdings nicht aus "Hach, was bin ich klug"-Gehabe, sondern aus (bitterer) Erfahrung. Ich habe schon oft erlebt, dass nur wegen "Ich nehm mal irgendeinen Begriff. Der andere wird schon wissen, was ich meine." derart drastische Missverständnisse entstanden sind, dass von Streitigkeiten unter Kollegen bis hin zur Gefährdung des Firmenansehens alles drin war.

Man sieht doch auch immer wieder in den Foren, dass ein Thema entgleist, nur weil jemand aus Schludrigkeit oder Faulheit nicht bereit ist, sich ein bisschen Mühe bei der Formulierung zu geben.

Sorry, dass ich jetzt genau das gemacht habe, was Dich nervt. :rolleyes:
Wie gesagt, ich weiß, was Du sagen möchtest. Und wenn jedem klar ist, wovon gerade gesprochen wird, ist das ja auch alles in Ordnung. Dann kann man gerne auch mal "Vollformat" statt "Kleinbild" sagen. ;)
 
Ich weiß, was Du damit sagen möchtest.

Ich schreibe hier im Forum übrigens auch meistens 'KB' statt 'Vollformat', ich wollte nur mal eine Lanze für die andere Bezeichnung brechen ;)

Der andere wird schon wissen, was ich meine." derart drastische Missverständnisse entstanden sind, dass von Streitigkeiten unter Kollegen bis hin zur Gefährdung des Firmenansehens alles drin war.

Ich kann mir gut vorstellen, dass beim Militär, der NASA oder in manchen Firmen sehr präzise kommuniziert werden muss, aber hier im Forum sieht's doch eher anders aus.

Man sieht doch auch immer wieder in den Foren, dass ein Thema entgleist, nur weil jemand aus Schludrigkeit oder Faulheit nicht bereit ist, sich ein bisschen Mühe bei der Formulierung zu geben.

Nö, die Themen entgleisen weil es Leute gibt die meinen sich darüber aufregen zu müssen. Würde jeder akzeptieren, dass jeder weiß was gemeint ist, dann würden Themen auch nicht entgleisen (es sei denn jemand benutzt tatsächlich Begrifflichkeiten so komisch, dass es Leute wirklich verwirrt).
 
Dann kann man gerne auch mal "Vollformat" statt "Kleinbild" sagen. ;)
Das sind 2 verschiedene Worte mit 2 verschiedenen Bedeutungen. Sie beziehen sich nur auf das selbe Ergebnis.

Diese Ablehnung des Wortes Vollformat beruht doch im wesentlichen darauf das die Leute einfach nicht verstanden haben was es bedeutet.

Wenn ich Einwürfe höre wie "früher zu analogzeiten gab es den Begriff ja auch nicht", kann ich nur sagen setzen 6..
 
Nö, die Themen entgleisen weil es Leute gibt die meinen sich darüber aufregen zu müssen. Würde jeder akzeptieren, dass jeder weiß was gemeint ist, dann würden Themen auch nicht entgleisen

Da bin ich bei Dir.

es sei denn jemand benutzt tatsächlich Begrifflichkeiten so komisch, dass es Leute wirklich verwirrt

Und davon gibt es leider mehr als genug.

Aber ich will jetzt die Off-topic-Diskussion nicht zu weit ausdehnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten