WERBUNG

Foren Klima

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du für die Behauptung stichhaltige Belege?
Wenn nicht, wäre es vielleicht an der Zeit, da eine Umfrage zu starten und prominent oben auf der Startseite zu verlinken, so daß jeder aktive Nutzer die Möglichkeit hat, teilzunehmen.
Mir erschien es bislang, als wäre diese Fraktion der Nutzer doch eher "übersichtlich".

Umfragen werden hier im Forum mit schöner Tradition ignoriert wenn sie die Meinung der Boardleitung nicht unterstützen. Hier gibts sogar ein ganzes Unterforum mit solchen Umfragen.

Ach nein, die Argumentation der Boardleitung ist immer "da waren ja auch User anderer Meinung, also machen wir doch nur genau das (diese) User wollen!":angel:
 
Ja, die Nutzerzahlen. Wir haben 300.000 User wenn da die Mehrzahl unzufrieden wären würden es nicht so viele sein und auch würden es mehr als eine Handvoll User sein die sich hier betätigen.

Wir hatten eine menge Umfragen, du kannst sie im Unterforum anschauen.

Ich habe jetzt reingeschaut,naber nicht alle Abstimmungen angeschaut. Die Abstimmung mit der meisten Beteiligung hatte ca. 2500 Abstimmer. Das ist nichteinmal 1% der User.
Hab übrigens eine Abstimmung gefunden die ähnlichndem ist was Du dir vorstellst.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=853304

Und die Abstimmung war gut beworben.
 
Moin Steffen,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich kann Deine Argumente gut verstehen, 7000 neue Posts pro Tag sind echt ein ganz schöner Schuh und man kann es ganz sicher nicht jedem recht machen. Muss man ja auch nicht.

Ich glaube Jux und Dallerei wird euch auch niemand vorwerfen, nur die Gründe sind manchmal "merkwürdig", so denn überhaupt welche genannt werden.
Wenn gechattet wird, so what, wenn gestritten wird, greift ein, bei rechtlichen Problemen oder politisch unkorrekten Dingen löscht - alles O.K.
Es wäre jedoch schön, wenn ein User erfahren würde, was und warum mit seinem Thread passiert ist, als wenn beim nächsten Zugriff plötzlich einfach die Hälfte fehlt oder er ganz weg ist.
Ev. kann man das ja technisch lösen? Für die Moderatoren wäre es sicher ein heiden Aufwand.

Klar ist Demokratie schwer bei so vielen Usern und wenn partout die Forenstruktur eingehalten werden soll.
Ich persönlich suche z.B. nur über die Volltextsuche und wenn ich was nicht lesen will, überspringe ich es eben. Insofern ist mir die Forenstruktur beim Auffinden von Informationen max. als grober Filter tauglich.

Eine Lösung habe ich auch nicht parat. Nur das Gefühl, das es hier eben manchmal etwas rauher zugeht als anderswo (frei nach Loriot http://www.youtube.com/watch?v=CyBxeYemaok ).
 
Ja, die Nutzerzahlen. Wir haben 300.000 User wenn da die Mehrzahl unzufrieden wären würden es nicht so viele sein und auch würden es mehr als eine Handvoll User sein die sich hier betätigen.

Wir hatten eine menge Umfragen, du kannst sie im Unterforum anschauen.

Ich habe jetzt reingeschaut,naber nicht alle Abstimmungen angeschaut. Die Abstimmung mit der meisten Beteiligung hatte ca. 2500 Abstimmer. Das ist nichteinmal 1% der User.
Hab übrigens eine Abstimmung gefunden die ähnlichndem ist was Du dir vorstellst.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=853304

Und die Abstimmung war gut beworben.

Nur um dieses Bild doch ein klein wenig zurecht zu rücken: Du bist also ernsthaft der Meinung, dass hier nicht nur 300.000 User angemeldet sind, Du bist auch der Meinung, dass sich diese 300.000 User allesamt hier aktiv einbringen?

Falls nicht: Wo siehst Du die Gründe dafür, dass der eine oder andere User zwar angemeldet ist, sich aber nicht aktiv am Forum beteiligt? Und dann würde mich noch interessieren: Wie viele von den Usern sind zwar angemeldet, haben sich aber schon über eine längere Zeit hier nicht mehr blicken lassen?

Das wäre nämlich mal eine Zahl, die entscheidend wäre, um halbwegs ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viele "zufriedene" User es tatsächlich gibt im Vergleich zu jenen, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht zufrieden sind.

Ich denke, diese Statistik sähe komplett konträr zu Eurer positiven Sichtweise aus.
:)
 
Falls nicht: Wo siehst Du die Gründe dafür, dass der eine oder andere User zwar angemeldet ist, sich aber nicht aktiv am Forum beteiligt? Und dann würde mich noch interessieren: Wie viele von den Usern sind zwar angemeldet, haben sich aber schon über eine längere Zeit hier nicht mehr blicken lassen?


:)

Ich fänd noch spannend, wieviele der user ausschließlich in dem - eigentlich garnicht gewollten und überhaupt völlig unwichtigen - Handelsbereich unterwegs sind?

Ich finde 2500 Teilnehmer bei einer Umfrage nicht wenig, eher im Gegenteil, ich denke da sind wir schon sehr dicht an der Zahl der wirklich engagierten User die hier eben mehr machen als einmal im Leben einen Kameraberatungsthread zu eröffnen oder den Handelsbereich nutzen:angel:
 
Ich habe mal über die normale für alle zugängliche Usersuche gesucht:
ca. 35000 User haben im letzten Jahr etwas geschrieben die sich vor mehr als einem jahr angemeldet haben. (also neuzugänge des letzten Jahres nicht gerechnet)

Im letzten Jahr haben sich 50000 User angemeldet davon haben allerdings nur 10000 überhaupt einen Beitrag geschrieben.

Also haben 45.000 User im letzten Jahr einen Beitrag geschrieben.

Nach letztem Login kann man nicht suchen, das ginge nur direkt per Datenbankabfrage.
 
...
Hab übrigens eine Abstimmung gefunden die ähnlichndem ist was Du dir vorstellst.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=853304

Und die Abstimmung war gut beworben.

Hallo Georgius,
an die Abstimmung erinnere ich mich auch noch - auch an die geringe Beteiligung.
Beworben war sie in der Tat gut, aber halt zusammen mit den ca. 30 anderen Abstimmungen, die damals gleichzeitig liefen.
Das könnte zumindest teilweise erklären, warum die einzelnen Umfragen so wenig Aufmerksamkeit bekommen haben.
Ich fände es halt interessant, wie das Ergebnis bei einer großen Stichprobe der Nutzer (ca. 10000) aussehen würde.

Die Argumentation "wenn so viele Nutzer unzufrieden wären, würden es nicht so viele sein" greift mMn auch nur bedingt.
Ich gehe davon aus, daß den meisten Unzufriedenen das Löschenlassen ihres Benutzerkontos durch Rüdiger auch schon zuviel Aufwand ist.
Die lassen es vermutlich eher ruhen und nutzen es bestenfalls zum Nackte-Mädels-Bilder kucken und zum Einkaufen im Handelsbereich. :evil:
 
Du solltest vielleicht keine Unwahrheiten verbreiten.
Der Small-Talk-Bereich wurde aufgegeben, weil er immer wieder zu rechtlichen Problemen führte. Darauf habe ich als Boardbetreiber aber keine Lust.

vollkommen verständlich und ich stelle fest es ist doch deutlich besser geworden, oder liegt das an mir das ich es besser empfinde ? ;)

ab und an gibt es mal kleinere "Holpereien" bleibt aber bei der Größe nicht aus.
 
Ach komm... und ohne Karteleichen? 500? ;)
Ca 20.000 verschiedene registrierte Accounts sind pro Tag online. ;)
Verschiedene IPs (darunter auch Gäste) sind es ca 90.000.
Ich habe keine Ahnung, woher ihr eure Vermutungen über irgendwelche statistischen Zahlen habt. Lasst es doch einfach.
 
Nicht schlecht. Aber weniger als 10% von den den angeblichen 300.000.
Die 300.000 sind nicht angeblich, sondern tatsächliche registrierte Accounts.
Und es sind ja nun auch nicht lediglich immer dieselben 20.000 aktiv. Die aktiven Accounts wechseln ja auch von Tag zu Tag.
Es gibt auch User, die loggen sich nur alle paar Monate mal ein, weil man auch als Gast jede Menge Infos finden kann.

Aber egal. Es sind auf jeden Fall deutlich mehr aktive User hier als die mickrigen dreistelligen Werte, die man uns hier immer so gerne unterjubeln möchte.

Und von diesen mehreren zehntausend Usern, die täglich online sind, ist es eine handvoll (übrigens immer dieselben), die immer mal wieder die ach so böse Moderation verteufeln und den Untergang des Forums prophezeihen, wenn wir uns ihren Wünschen nicht beugen und asap doch gefälligst die Nutzer das posten lassen, was sie wollen und wo sie wollen.

Öhm ... nö.

Das DSR-Forum ist ein Angebot in einer bestimmten Form, welches man in genau dieser Form und in Art und Umfang nutzen kann. Oder es eben bleiben lässt, wenn man es so nicht möchte. Steht alles in den Nutzungsbedingungen, die jeder, der sich hier registriert und beteiligt, akzeptiert.

Denn wie ich bereits weiter vorn im Thread geschrieben habe:
Es ist egal, was wir wie machen. Wir treten immer und grundsätzlich damit irgendeiner Interessengruppe auf die Füße.
Und genau aus diesem Grunde entscheidet die Forumsleitung, was hier passiert und was nicht. Zumal es zum Teil auch unternehmerische Entscheidungen sind. Die darf man aber gerne mir selbst überlassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt wie hier behauptet im Gegensatz zu den Mitgliedern handelt die Moderation im Einklang und in Zusammenarbeit mit einer überwiegenden Mehrheit von Mitgliedern, die sich nicht durch seitenweisen OT, stundenlange persönliche Auseinandersetzungen oder Diskussionen am falschen Ort bei der Nutzung des Forums nerven lassen wollen.

So empfinde ich es auch. Ich habe bislang eigentlich kaum geschlossene Themen gefunden, wo ich sage: Das hätte nicht sein müssen. Die meisten dieser Themen sind Diskussionen, wo man sich spätestens ab Seite 3 über Kleinigkeiten streitet, keiner auf den anderen eingeht und anschließend zur Unterstreichung des eigenen Standpunktes dieser nur dauernd wiederholt wird.
Trotzdem gibt es immer noch mehr als genug - zu viele - Kaufberatungsthemen der Art "bin Anfänger und suche DSLR für alles mit drei guten Objektiven und Blitz nicht über 500 €".

Mir erschien es bislang, als wäre diese Fraktion der Nutzer doch eher "übersichtlich".

Nein, nur melden sich diese Nutzer nicht beständig zu Wort wie die Leute, die denken, sie sprächen für die Mehrheit der Mitglieder, die ja doch vermeintlich alles ganz schlimm finden. Nun gab es zwar mal ein paar Lob-Themen in diesem Unterforum, aber die negativen Äußerungen überwiegen noch.
Anscheinend erwarten manche Leute, daß es genauso wenig reglementiert wie in einer Facebook-Gruppe zugeht. Nur: Das ist eben ein klassisches Forum, keine Facebook-Gruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein in meinen Augen passendes Beispiel ist

Nein, es ist eben kein wie von mir gefordertes Beispiel für die Behauptung, wir würden Themen zu Farbmanagement, Farbräumen und Monitorkalibrierung abwürgen.

Zu dem von dir aufgezeigten Beispiel:
Diskussionen zu Content-Management-Systemen sind nicht primär ein fotografisches, sondern ein Webdesign-Thema.
Dafür gibt es geeignete Foren im Internet.
Die Info über dieses neue System steht immer noch im Forum, kann also nachvollzogen werden. Alles Weitere dann aber bitte außerhalb.
Das DSLR-Forum ist nicht der geeignete Ort für jegliche Themen dieser Welt, die man irgendwie über etliche Ecken mit Fotografie in Verbindung bringen kann.
Nur weil ein CMS sich besonders für die Anzeige von Bildern eignet, ist die Diskussion um mehr oder weniger komfortabel anpassbare Templates und die Bewältigung der progammiertechnischen Hürden plötzlich ein Fotothema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber es ist eine System vorrangig für Fotografen - warum darf dies nicht vorgestellt bzw. diskutiert werden? Nachtrag: Habe Scorpios Posting erst nach diesem gesehen, Frage somit beantwortet!

Prinzipiell ist mir ziemlich egal was und wie es erlaubt ist oder nicht, denn ich selbst poste hier sowieso auch nichtmehr sonderlich viel. Auch das genannte Thema interessiert mich persönlich Null, dennoch ein für mich als User treffendes Beispiel, dass hier im Board relativ undurchsichtig moderiert wird.

Damit bin ich hier aber auch schon wieder raus, da mich das als mittlerweile nurmehr stiller Mitleser nur sehr beiläufig interessiert ;)
 
Zu dem von dir aufgezeigten Beispiel:
Diskussionen zu Content-Management-Systemen sind nicht primär ein fotografisches, sondern ein Webdesign-Thema.
Dafür gibt es geeignete Foren im Internet.

Seltsam, Scorpio: so ziemlich genau 1 Stunde, bevor Du im Koken-Thread gepostet (und diesen dann geschlossen) hast, hast Du auch in diesem Thread etwas geschrieben.

Thematisch sind die beiden Threads wohl nicht so weit auseinander; der eine wurde geschlossen, der andere erfreut sich noch immer seines aktiven Lebens. Und genau das ist es, was mancherorts ein wenig bitter aufstößt.

Ich könnte es noch verstehen, wenn hier verschiedene Moderatoren schreiben und entscheiden - aber in beiden Threads warst Du selbst drin und hast ihn (hoffentlich) gelesen. Aber man muss Deine zweideutige Entscheidungsfreudigkeit nicht verstehen, stimmts?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten