• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Food - Was man so alles essen kann.

Schönes dickes Steak auf dem Smoker
Aktuelles Bild hinzugefügt:D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Echt leckere Bilder dabei!

Ich würde bei allen zu schnappen und alles gleich verschlingen, nach meiner Kiefer-OP ist aber noch 3 Wochen Suppe angesagt :)

Macht das hier jemand professionell bzw. kennt die Preise was man für solch eine Fotografie verlangen kann?
Ein Bekannter möchte vom Grillen und den Ergebnissen Fotos geschossen haben. Ich würde mich gerne an den professionellen Bilder orientieren.

Gerne auch per PN. Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar!
 

Der muss echt lecker gewesen sein!

Ich mag ansich in letzter Zeit auch sehr dunkel-lastige Food-Fotos; nur finde ich das meistens eher bzgl. Hintergrund schön... in diesem Fall stört mich die doch etwas dunkle Kuchenmasse; außerdem sieht es für mich ein klein wenig blau-lastig aus... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lachs aus dem Ofen mit grünen Nudeln

Die Schatten sind nicht gerades so schön aber das Bild enstand kurz vor dem Essen auf dem Balkon und es war eigentlich nur ein Schnappschuss.
Da es aber gut schmeckte und irgendwie auch lecker aussah zeige ich es Euch hier.



Snapseed-12 von Herr Kömmlich auf Flickr
 
@fotomag

Was man Alles essen kann ist das Thema, nicht was Alles ekelhaft ist... und die Blechdosen, hast Du die auch gefressen?
 
@fotomag

Was man Alles essen kann ist das Thema, nicht was Alles ekelhaft ist... und die Blechdosen, hast Du die auch gefressen?

Darauf hab ich gewartet...:D
Wie du siehst, ist das manchmal identisch! Und aus den Dosen trinkt man Brause, sollte bekannt sein. Essen und trinken gehören für mich zusammen.
 
Darauf hab ich gewartet...:D
Wie du siehst, ist das manchmal identisch! Und aus den Dosen trinkt man Brause, sollte bekannt sein. Essen und trinken gehören für mich zusammen.

Na ja ich finde halt das Lebensmittel selbst, ob fest oder flüssig, sollte schon zu sehen sein und nicht dessen Umverpackung...und den vergammelte Kürbis im Gras sehe ich nicht als Food...nur meine Meinung

damit nicht ganz OT noch zwei Paprika
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits hast du ja recht. Andererseits befindet sich "Food" ja in einem sehr fließenden Zustand, ich will jetzt gar nicht auf das Endprodukt eingehen. Die Präsentation ohne eine beschönigende Zurückhaltung/Verschweigung, dass zu tierischem "Food" zwangsläufig Tod, auch in unappetitlicher Form gehört, muss ausgehalten werden oder man zieht persönliche Konsequenzen und ändert seine Essgewohnheiten.

Den Kürbis und die Melone fand ich farblich sehr schön und zufällig einigermaßen passend (in dem von mir beschriebenen Zusammenhang) für diesen Faden. Nebenbei finde ich die Ästhetisierung von "Food" häufig übertrieben, auch wenn ich sehr der Meinung bin: das Auge isst mit! Bin da halt ambivalent und hab dem etwas entgegengesetzt, demnächst kommen auch "schöne" Foddos.

Und gerade wir Südbadener wissen ja, wie schön Food gerade auch jetzt in seinem beginnenden Stadium ist, wenn ich nur an den "großen Garten" Kaiserstuhl, Tuniberg oder das Markgräflerland, die Ortenau denke oder die vielen süßen Lämmer, die sich vor Ihrem Tod zu Ostern unbeschwert auf den Wiesen vergnügen.
 
i.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten