• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Food - Was man so alles essen kann.

Gestern bei kuscheligen 10 Grad im Garten auf saftigem grün aufgenommen.


sundays von Tinka76 auf Flickr
 
@ Miss Katinka. neben den vielen anderen schöne Fotos hier ist mir deins sofort besonders ins Auge gefallen- tolle Farben und Stimmung- gefäält mir total gut !!!
Hast du das 50er 1,8 benutzt, wenn ich mal fragen darf ?:)
 
Oeufs en cocotte



10.02.14-5 von Herr Kömmlich auf Flickr
 
Hallo,

hab für ein Kunden für sein Restaurant paar arabische Speisen fotografiert.

Über Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Lob würde ich mich freuen.

Also das linke, dritte Bild finde ich echt richtig schön, v.a. von der Gestaltung her. Das könnte höchstens noch ein bisschen "Pop" via Nachbearbeitung vertragen, aber natürlich auch nur, wenn das der Bildstil ist, den du gerne hättest - vielleicht willst du ja auch gar nicht, dass das wie die ganzen anderen Food-Fotos aussieht.


Das 1. Bild hätte für meinen Geschmack etwas mehr Schärfentiefe vertragen können; oder will dein Kunde nur das Grünzeug essen? (Und mit der Schärfentiefe lenkt man das Auge des Betrachters ja auf das Wesentliche...)


Zu dem 2. Bild kann ich dir leider gar keinen richtigen Tipp geben, aber irgendwas stimmt damit mE nicht 100%. Es liegt hier aber eher an dem Bildinhalt als an der Fotografierweise... einen konkreten Tipp habe ich aber leider nicht; vielleicht jemand anderes?
 
Zu dem 2. Bild kann ich dir leider gar keinen richtigen Tipp geben, aber irgendwas stimmt damit mE nicht 100%. Es liegt hier aber eher an dem Bildinhalt als an der Fotografierweise... einen konkreten Tipp habe ich aber leider nicht; vielleicht jemand anderes?

Meiner Ansicht nach ist es einfach sehr unspektakulär. Es sind halt Kichererbsen und ein bisschen Kräuterpesto o.ä. oben drauf.
Um die Optik aufzupeppen würde ich ein bisschen mehr drumherum arrangieren, Serviette, Besteck usw. Außerdem könnte auch dieses etwas mehr Schärfentiefe vertragen.
 
Meiner Ansicht nach ist es einfach sehr unspektakulär. Es sind halt Kichererbsen und ein bisschen Kräuterpesto o.ä. oben drauf.
Um die Optik aufzupeppen würde ich ein bisschen mehr drumherum arrangieren, Serviette, Besteck usw. Außerdem könnte auch dieses etwas mehr Schärfentiefe vertragen.

Da könntest du durchaus recht haben...

Ich habe auch nochmal darüber nachgedacht und mE ist das inhaltliche Problem beim 2. Bild konkret zum einen die Unruhe, die durch die vielen winzigen Krümel - ich schätze mal das ist ein gewürz, Curry o.ä.? - in das Bild gebracht werden und zum anderen die einfach sehr unfotogene, klare bzw. eher bräunliche brühe :cool:
 
Das Miniaturbild sieht recht unspektakulär aus, aber der Klick hat sich gelohnt! Sehr interessantes Foto, und tolle Farben & Schärfe!

Lediglich der (übertriebene) weiße Schleier könnte mE weggelassen werden...

Vielen Dank für die positive Kritik. Die künstliche Vignettierung sollte den Blick noch etwas zentrieren, man kann sie aber in der Tat auch weg lassen.

btw. auf flickr finden sich bei Dir auch einige sehr interessante und vor allem perfekte (food)-bilder ..
 
btw. auf flickr finden sich bei Dir auch einige sehr interessante und vor allem perfekte (food)-bilder ..

Bei mir?!? *rotwerd*

Ich finde meine Food-Fotos alles andere als super, die mache ich eigentlich v.a. dann, wenn a) das Wetter schlecht ist oder b) ich keine Zeit habe für Foto-Touren, weil ich die Zeit am Schreibtisch verbringen muss; aber ich muss schon zugeben, Food-Fotografie kann auch eine Menge Spaß machen :D
 
Es macht Spaß, weil man im privaten Bereich die Ruhe hat, Lichter arrangieren kann und das Motiv nicht rumzickt und meist Geduld hat (es sei denn, es sind aufgeschnittene Auberginen) ...

Das stimmt auf jeden Fall, wobei das angesprochene Bild irgendwann kurz vor Mitternacht entstanden ist, soweit ich mich erinnern kann :p

Inzwischen habe ich mir sogar die berühmten Lowel Ego Lights selber gebaut *stolzbin*

Aber was ist an aufgeschnittenen Auberginen so schwierig? Da finde ich Eis, (heißer) Kaffee oder Bananen weitaus anfälliger :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten