• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusproblem Nikon D7000 be schlechtem Licht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_234797
  • Erstellt am Erstellt am
Keine Ahnung, was EV 4 in der Realität bedeutet. Aber z.B. all meine Canons (inkl. der 1D MKIIN) haben bei Energiesparlampenlicht, ISO1600, f2,8 und (mit Glück) 1/100, abhängig vom Objektiv und Motiv, recht massive Fokusprobleme, insb. im Nahbereich.

Iso1600, f/2.8 und 1/100:EV=5.6.
Also, etwa 1.5 Stop weniger Licht (Z.B. nicht 1/100 aber 1/30 sek.) gibt dan EV=3.9. Ähnlich wie bei zwei kleine Glühbirnen im Wohnzimmer.


lock
 
Der Autofokus der D7000 Funktioniert laut den Angaben im Handbuch von
-1 bis +19 EV = Lichtwert (LW) oder engl. Exposure Value (EV)

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert

Anbei meine für ISO 100 und Blende 8 erweiterte Tabelle ....


Wenn Ihr wissen wollt wie hell z.B. EV4 ist, einfach mal manuell folgendes einstellen:

4 Sekunden F 8 und iso 100 und durch den Sucher schauen und eine Stelle im Raum finden die Euch dann korrekte Belichtung im Sucher anzeigt, dann wisst Ihr wie hell EV4 z.B. ist

Ihr könnt auch 1/30 Sekunde F5.6 und ISO 6400 einstellen, das ist auch EV 4.

EV5 wäre dann das Gleiche mit doppelter Belichtungszeit oder doppelter ISO usw. also doppelte Helligkeit.

Also demnach wären 30 Sekuden bei F4 und ISO 100 dann EV -1. Da sollte theoretisch der AF gerade so noch funktionieren. Fragt sich nur mit welcher Optik ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autofokus der D7000 Funktioniert laut den Angaben im Handbuch von
-1 bis +19 EV = Lichtwert (LW) oder engl. Exposure Value (EV)

Bei diesen Lichtverhältnissen konnte die AF-Kameras vor 20 Jahren auch schon scharfstellen. Meine F801, bzw. F100 schafft das mit links....
 
So, ich hab heute mal die Nachricht erhalten, dass das Objektiv bei Nikon eingetroffen ist. Bin schon mal gespannt,....
 
Ich hab die Kamera heute bekommen. Erste Versuche im Fotoladen waren durchaus vielversprechend. Ich bin heute auf einer Abendveranstaltung, da werd ich sehen, ob alles passt.
 
Bei "schlechtem" Licht in Innenräumen oder auch draussen habe ich bisher mit dem Phasen AF keine Probleme gehabt. Der Contrast AF des LV dagegen macht mich bei schlechterem Licht , bei dem der Phasen ohne weiteres sein Ziel findet, regelmässig bekloppt.

Ist das für den Contrast AF normales Verhalten ?
 
Ich hab die Kamera heute bekommen. Erste Versuche im Fotoladen waren durchaus vielversprechend. Ich bin heute auf einer Abendveranstaltung, da werd ich sehen, ob alles passt.

Bin sehr am Ergebnis interessiert! Sach ja, wenn die Fokusprobleme nicht wären (bei 2 Exemplaren), eine fast eierlegende Wollmilchsau.:top:
 
Bei "schlechtem" Licht in Innenräumen oder auch draussen habe ich bisher mit dem Phasen AF keine Probleme gehabt. Der Contrast AF des LV dagegen macht mich bei schlechterem Licht , bei dem der Phasen ohne weiteres sein Ziel findet, regelmässig bekloppt.

Ist das für den Contrast AF normales Verhalten ?

Ja, der Kontrast-AF benutzt ein gänzlich anderes Verfahren den exakten Fokus zu finden. Dafür ist er aber genauer.

Die Pana/Oly mFT Kameras (habe ich neben Nikon auch) arbeiten mit Kontrast-AF. Nachteil ist der z.Z. noch langsame AF gegenüber Phasen-AF.
 
Ja, der Kontrast-AF benutzt ein gänzlich anderes Verfahren den exakten Fokus zu finden. Dafür ist er aber genauer.

Die Pana/Oly mFT Kameras (habe ich neben Nikon auch) arbeiten mit Kontrast-AF. Nachteil ist der z.Z. noch langsame AF gegenüber Phasen-AF.

Danke für Dein Feedback Gerhard.

Ich meine irgendwo auch mal gelesen zu haben, das der AF bei Contrast nicht wie beim Phasen AF ab -1LW arbeitet sondern erst ab +x LW . Bin mir aber nicht sicher. Weißt Du das zufälligerweise ?!
 
Moin

Würde mich auch interessieren. Evtl. zu Anspruchsvoll die Kamera?

Gruß nornu

Da muss man wirklich schon ordentlich talentiert sein, um dieses Spielzeug zu beherrschen...die ganze Knöpfe und Räder....;
Spass beiseite: Ich hab die Kamera gekauft, bevor noch jemand anderer in meinem Umfeld die Kamera hatte, sozusagen, die Katze im Sack. Aufgrund der AF Probleme hab ich mal mühsame Stunden damit verbracht, bevor ich mich durchgerungen habe, die Kamera zum Service zu bringen. Da kam die erste Keule: Die Kamera wird nicht vom NPS unterstützt. Im Gegensatz zur D300s bekomme ich kein Austauschgerät und muss in meinem Fall drei Wochen auf die Kamera warten. Das interessiert mich eigentlich nicht, da zahl ich lieber ein paar Hunderter drauf und hab eine D300s, zu der zudem alle Zubehörteile (Fernauslöser Batteriegriff, Akkus) von der D700 passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das sind letztendlich alles Dinge die auch vor dem Kauf nachzulesen waren. Wenn Kompatibilität mit der D700 der wichtige Grund für Dich ist, dann ist nachvollziehbar, das Du zur D300s wechselst,. Jedoch nicht warum Du die D7k dann überhaupt erst gekauft hast. Was war der treibende Gedanke ?!
 
Wenn Kompatibilität mit der D700 der wichtige Grund für Dich ist, dann ist nachvollziehbar, das Du zur D300s wechselst,. Jedoch nicht warum Du die D7k dann überhaupt erst gekauft hast. Was war der treibende Gedanke ?!
Ich denke mal, dass es mehr die Ankündigung des NSP war, dass er 3 Wochen auf seine neue Kamera verzichten muss - vielleicht hätte ich da ähnlich reagiert. Allerdings passiert mir so etwas nicht in der Anfangsphase, da ich meine Kameras i.d.R. online mit einem Rückgaberecht von 4 Wochen kaufe und wenn ich später wirklich mal auf die Cam für eine längere Zeit verzichten muss, dann habe ich ja noch die Pentax von meiner Frau.
 
Ich denke mal, dass es mehr die Ankündigung des NSP war, dass er 3 Wochen auf seine neue Kamera verzichten muss - vielleicht hätte ich da ähnlich reagiert.

Das war mit Sicherheit einer der Gründe. Ich habe mich zum Kauf der Kamera entschlossen, als noch nicht viel über die Kamera bekannt war. Bis auf ein paar Prospekte, dubioses Forengeschreibsel gab es nichts. Ich hab zugeschlagen, als die Kamera lieferbar war und dachte erst mal an mein eigenes Unvermögen, als mit der Kamera kein scharfes Bild zustande kam. Und es verging einige Zeit und viele Versuche, bis ich mich endlich entschlossen habe, die Kamera zum Service zu schicken. Ich habe jetzt 2 (!) Monate nach dem Kauf eine funktionierende Kamera, habe aber davor Stunden mühselig mit Testaufnahmen verbracht. Ich hätte über alle Unzulänglichkeiten wie mangelnde Kompatibilität,....hinweggesehen, hätte die Kamera von Anfang an toll funktioniert. So werde ich wohl oder über zur D300s greifen, eine Kamera, die gerade mal 100 Euro teurer ist, von NPS unterstützt wird, und schon lange genug am Markt ist, um von Kinderkrankheiten gefeit zu sein.
 
Nun, das sind letztendlich alles Dinge die auch vor dem Kauf nachzulesen waren.
Von den AF-Problemen war vor dem Kauf noch nichts nachzulesen, auch dass die Kamera von NPS nicht unterstützt wird. Sowas erfährt man erst, wenn man die Kamera zum Service bringt.
 
Von den AF-Problemen war vor dem Kauf noch nichts nachzulesen, auch dass die Kamera von NPS nicht unterstützt wird. Sowas erfährt man erst, wenn man die Kamera zum Service bringt.

Nein, das meinte ich auch nicht - selbstredend das dazu noch nichts bekannt war ;)

Ich meinte den nicht vorhandenen NPS Service und die Kompatibilität mit der D700 ;) Ja, es ist ärgerlich einen gewissen Aufwand betrieben zu haben, doch wenn jetzt die Kamera funktioniert vermute ich wahrscheinlich eher das Bauchgefühl als Grund für die Rückgabe.
 
Wie soll auch vorher bekannt sein das du ein Montagsmodel geliefer bekommst? Sowas kann dir sogar bei einer D3x passieren :rolleyes:
 
Nein, das meinte ich auch nicht - selbstredend das dazu noch nichts bekannt war ;)

Ich meinte den nicht vorhandenen NPS Service und die Kompatibilität mit der D700 ;) Ja, es ist ärgerlich einen gewissen Aufwand betrieben zu haben, doch wenn jetzt die Kamera funktioniert vermute ich wahrscheinlich eher das Bauchgefühl als Grund für die Rückgabe.

Nachvollziehbar, wenn man das Vertrauen in ein Produkt erst einmal verloren hat. Habe mich aus gleichen Gründen für die D300S entschieden:

1. Bewährte Nikon Qualität
2. Frei von Kinderkrankheiten
3. Grundsolides Arbeits- und Spaßgerät
4. ...sehr viele andere Gründe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten