• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusgeschwindigkeit 60D/7D/5DMII

Netnov

Themenersteller
Ich mache derzeit hauptsächlich Konzertfotos (schlechtes Licht, schnelle Körperbewegungen). Dabei habe ich öfter das Gefühl, dass die 60D vom Betätigen des Auslöseknopfes bis zum Foto manchmal doch eher das Nadelöhr ist.

Also nichts gegen die 60D, ich finde sie an sich richtig super, aber die Fokusgeschwindigkeit könnte schon noch etwas schneller sein. Vorher hatte ich eine 550D(und Vorgänger) und im Vergleich dazu war die 60D schon schneller und genauer.

Gibt es irgendwo Testwerte wie die Geschwindigkeitswerte für die 60D/7D und 5DMk2 sind? Ich kann auf der Herstellerseite nur die Anzahl der Bilder pro Sekunde finden.

Ich habe mir in alten Zeiten die Fokusierung über den mittleren Kreuzsensor angewöhnt, weil der bei den dreistelligen nunmal der beste Fokuspunkt war. Kommen die Vorteile der 7D in dem Fall überhaupt zum tragen? Was nützen mir 3mal mehr Fokuspunkte, wenn ich sie ohnehin nicht nutze?
 
Also bei wirklich schlechtem Licht kann dir das auch mit einer 1er passieren, da ists egal wieviele Fokuspunkte die Kamera hat.
Abhilfe schafft ein Af-Hilfslicht von einem Blitz, wie deinem 430er.
Kannst in der Blitzsteuerung auch einstellen, dass nur das Fokushilfslicht verwendet wird, falls du lieber AL fotografierst.
 
Gibt es irgendwo Testwerte wie die Geschwindigkeitswerte für die 60D/7D und 5DMk2 sind? Ich kann auf der Herstellerseite nur die Anzahl der Bilder pro Sekunde finden.
Tabellen dazu wüsste ich jetzt nicht. Erfahrungsgemäß hat aber nur eine 1er wirklich ein Plus an Speed des AF. Ich glaube die gibt auch mehr Spannung auf den Antrieb. Jedenfalls ist mir noch kein Unterschied zwischen der 5D und der 7D aufgefallen.

Kommen die Vorteile der 7D in dem Fall überhaupt zum tragen? Was nützen mir 3mal mehr Fokuspunkte, wenn ich sie ohnehin nicht nutze?
Mehr Fokuspunkte bringen nur dann etwas, wenn du sie auch nutzt. Eine 7D fokussiert einfach etwas besser mit den äußeren Feldern als eine 5D. Beim ittleren Sensor wirst du vom besseren AF der 7er kaum was merken. Er lässt sich etwas besser einstellen, das wars dann aber auch schon.
 
Danke Euch, mir gehts aber um den direkten Vergleich der 60D/7D/5DMII.

Was ich zumindest noch nicht wusste ist, dass die 7D ab 2,8er Blende in der Mitte einen "Doppelkreuzsensor" haben soll. Das wäre ja bei meinen Objektiven möglich.

Hat mal jemand einen direkten Testvergleich der Geschwindigkeiten gesehen?
 
Die 7D hat halt schöne Features mit den man den AF noch präziser auf bedürfnisse einstellen kann. Ob man in der Praxis einen Unterschied zwischen 60D und 7D bei gleichem Objektiv merkt, mag ich mal bezweifeln...

Hier im Forum wird aber gerne so getan als wäre eine 7D das mindeste was man braucht um Sport zu fotografieren.
 
Du könntest neben dem oben genannten AF-Hilfslicht auch
noch mal probeweise den AF vom Auslöser zu entkoppeln.

Dann löst die Kamera immer aus, wenn du den Auslöser drückst.
Mit ein wenig Übung im Servo-Betrieb könnte das auch helfen.
Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
 
Ich danke Euch für die Vorschläge (AF-Hilfslicht werde ich nochmal probieren). Allerdings möchte ich das schon gern so beibehalten (Auslöser halb drücken->Fokussierung; Auslöser ganz durchdrücken->Foto).

Mich interessiert wirklich ob der Fokus(bzw. die Zeit zwischen Fokussieren und Foto) der 7D/5D2 im Vergleich zur 60D an sich schneller ist. Hat hier niemand eine 7D und eine 60D?
 
Könnte die Zeit die Du suchst, die Auslöseverzögerung sein?
Im englischen 'Shutter Lag' bringt z.B. folgende interessante Seiten:

7D: http://www.imaging-resource.com/PRODS/E7D/E7DA6.HTM
60D : http://www.imaging-resource.com/PRODS/E60D/E60DA6.HTM
5DII: http://www.imaging-resource.com/PRODS/E5D2/E5D2A6.HTM

Etwas nach unten scrollen dann kommt eine Tabelle mit 'Shutter response'.

Da scheint es durchaus Unterschiede zu geben.... kommentieren muss das
jemand, der davon mehr Erfahrung hat.

luigi

Edit: Allerdings nehmen sich alle Modelle nicht viel, wenn es 'pre-focused' ist,
also halb durchgedrückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix praxisrelevantes:
vorfokussiert und bei halb durchgedrücktem Auslöser Feuer frei:

5DII
0.082 second

60D
0.063 second

7D
0.061 second


Gruß
Peter
 
Dann hier mal etwas praxisrelevanter:

AF-Zeit von Begin bis zur Auslösung:
7D: 0.44 sec.
5D: 0.28 sec.

Was genau sind diese Werte und was ist 'Beginn'?

Ich hab irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass die reine Fokussierzeit unabhängig von der Cam ist und vor allem vom Objektiv abhängt.
Siehe dazu der Vermerk auf der Seite:
To minimize the effect of different lens' focusing speed, we test AF-active shutter lag with the lens already set to the correct focal distance. We also use the same Sigma 70mm f/2.8 macro with every camera (on all platforms except Four Thirds/Micro Four Thirds and Nikon consumer models lacking an in-body focus motor), to further reduce variation, and because our tests showed that focus-determination time with this lens was close to the fastest, across multiple camera bodies from different manufacturers. Being an older design with a non-ultrasonic motor, it wouldn't be the fastest at slewing from one focus setting to another, but that's exactly the reason we measure focus determination speed, which is primarily a function of the camera body, vs focus adjustment speed, which is primarily a function of the lens.

Ausserdem hat der TO schon recht flotte Linsen ;)
 
Hmm, also kann ich das zusammenfassend so verstehen, dass ein Wechsel zur 7D nicht wirklich Vorteile bringt, wenn ich eh nur das mittlere Fokusfeld verwende.

Na mal sehen, wie sich die 5DMark3 die Morgen vorgestellt wird, schlägt...^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten