• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Fokuspunkte

DSLRNewcomer

Themenersteller
Hey Leute,

hab mal ne Frage. Ist bei der 7D jeder Fokuspunkt genauso treffsicher wie der mittlere oder gibt es da wie bei vielen Bodys erhebliche unterschiede?

Es sind ja alles Kreuzsensoren nicht so wie bei der 60er wo nur der in der Mitte einer ist.

Vielen Dank für die Info
 
hab mal ne Frage. Ist bei der 7D jeder Fokuspunkt genauso treffsicher wie der mittlere oder gibt es da wie bei vielen Bodys erhebliche unterschiede?
Es sind ja alles Kreuzsensoren nicht so wie bei der 60er wo nur der in der Mitte einer ist.
Die äusseren Punkte sind sehr treffsicher, nur mit lichtstarken Objektiven spielt der Mittlere doch seine Stärken aus, aufgrund der Auslegung auf f/5.6 können die äusseren AF-Punkte zwangsläufig nicht ganz so präzise sein. Viel macht allerdings auch die Grösse des AF-Sensors aus den man bei der 7D ja geschickterweise verkleinern kann.
Die 60D hat übrigens ebenfalls nur Kreuzsensoren.
 
Die 7D hat 19 Kreuzsensoren, also ALLE gleich.
Dazu kommt aber noch, dass der mittlere ein Doppelkreuzsensor bei f 2.8 und lichtstärker ist.

Also im Prinzip hat die 7D 20 Kreuzsensoren.


btw...die 60D hat nicht nur in der Mitte einen Kreuzsensor, das ist die 600D bzw. alle 3/4 stelligen, les Dich nochmal in den Datenblättern schlau.
 
ah ok, danke :)
 
Also ich kann nur den AF der 450d, 40D und 7D vergleichen und muss sagen, dass die 7D die Nase deutlich vorne hat.
Die 450d hat außermittig nur Liniensensoren, das macht sich bemerkbar dadurch, dass im Lowlight eigentlich nur mit dem mittlerem Sensor machtbar ist. Und dieser haut auch gerne mal daneben.
(ICh rede von Konzerten und 2,8ter Linsen)
Die 40d habe ich oft geliegen, hier waren die außermittigen Sensoren zwar nutzbar, haben aber auch n sehr hohen Ausschuss verursacht. ODer der AF fing gerne mal an zu Pumpen. Der Mittlere jedoch hat recht gut getroffen.

Die 7D allerdings, dort stelle ich den AF Punkt ein, den ich brauche und der AF sitzt nahezu immer (jedenfalls höher als beiden anderen genannten). Häufig nutze ich dabei den Spot-AF (Also den, wo das Feld nochmals verkleinbar ist). Wenn dieser nicht trifft, dann nehm ich das "normale" Feld, und wenn wirklich Holland in Not ist, also wirklich Dunkelkammer, dann erweiter ich auf die umliegenden MEssfelder- hier ist der Ausschuss wirklich sher gering.

Also ICH finde, dass der AF der 7D schon echt bombastisch ist. Nun kenne ich die Generationsschwestern nicht, also 600d und 60d. JEdoch würde ich für entsprechende Situationen, wo es auf die LEistungsfähigkeit außermittiger Felder ankommt, dann tritt die 7D (nebst den 1D) durch die AF-Technologie deutlich in den Vordergrund.
KEine andere Serien außer der 7 und 1 bieten eben so viele Messfelder und vor allem nicht die AF Modi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten