• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Feinjustierung wie?

Die Beispielbilder finde ich auch extrem unscharf und wollte Dich schon fragen, ob Du dafür eine Erklärung hast (eventuell Verwackelt? Extrem komprimiert?).

Dem schließe ich mich an: Fehlfokus hin oder her, die Bilder sind, selbst wenn es sich um 100-%-Crops handelt, schlicht unscharf. Wenn sich hierfür keine plausible Erklärung in Form von Fehlern, die Du gemacht hast, finden lässt, würde ich das Ding zurückschicken.
 
Hallo.

Habe jetzt mal den klassischen Batterietest gemacht. Habe die 4 Batterien jeweils ca. 5mm je nach hinten versetzt aufgestellt. Fokus war auf die zweite von links.
Die ganz linke ist die Vorderste usw.
Zum Vergleich habe ich das gleiche noch mit dem 18-270 und dem 18-135 gemacht.
So wie es aussieht hat der Body schon einen Backfokus.
Alle Bilder sind ooC.
Zu sehen im Link zur Dropbox.
Könnten sich die Profis mal alles anschauen und mir sagen wo das Problem liegt?
Sieht zwar nach generellem Backfokus aus aber irgendwie sieht in der 100% Ansicht nichts wirklich scharf aus.
Dass das 18-270 ne Gurke im Vergleich zu den anderen sein müsste ist klar, aber die anderen sind meiner Meinung nach nicht wirklich besser.
Also entweder bin ich generell zu doof oder am Body ist auch was schief.

HILFE!!!!

Gruß

Macke2
 
Was mir an deinen ersten Bildern auffällt, Du hast Blende 14 verwendet.
Und warum so hohe ISO Werte?
Mach mal mit Blende 5.6 bis 8. und ISO runter auf maximal 200
Dann ist das Bild schon mal schärfer.

IMG11845_DxO_1.jpg IMG11845_DxO_crop_2.jpg

Hab gerade mal auf die Schnelle mit der K20 und dem DA* 50-135 ein Bild gemacht. Frei Hand mit schlechtem Licht, daher Blende 2.8 und ISO 400
Ein bisschen mehr Licht und die Blende auf 4 und alles wäre knack scharf.
Wollte eigentlich genau die 10 erwischen. Hab aber wohl etwas verzogen. Denn das Glass ist bei mir eigentlich genau einjustiert.
2. Bild ist 100%.
Die Bilder sind aus der RAW-Datei ohne besondere Anpassung mit DXO entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ganz doofe Frage noch, nur damit wir das nicht vergessen: Verwendest du ein Stativ und Selbst- oder Fernauslöser?
 
Hallo.

Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten. Bei den ersten Bildern war alles frei Hand.
AAABER ich kann inzwischen definitiv sagen das mein Body ne Korrektur von +8 braucht und das für alle Objektive.
Und das 50-135 ist bei Blende 2,8 ne Krücke.
Bei den ersten Bildern steht zwar was von 14/5 aber das kann gar nicht sein. Da muss was beim Verkleinern fürs Forum verbogen worden sein.
Jetzt habe ich Stativ Bilder bei Blende 2,8 und 6,3 gemacht mit jeweils Feinkorrektur +8. Das mit 2,8 ist Matsch das 6,3 schon besser.
 

Anhänge

Hallo.

Jetzt steht bei dem 2,8er wieder das 14/5 dort. Ist aber definitiv 2,8.
Beim 6,3 steht es richtig.

Dafür stimmen die Brennweiten:D

Gruß

Macke2
 
Weises jemand ob Maerz bei englischen Warehouse Deals eine Justage auf Garantie macht?
Ja, einfach anrufen, die sind sehr freundlich.
Wenn nicht was würde mich eine Justage kosten?
Ja, auch das werden sie wissen. Zumindest einen Richtwert.
Optisch ist es ja wie neu und wenn ich noch was für Justage zahlen müsste wäre es ja immer noch ein guter Preis.
Ja, das muss man sich im Einzelfall ansehen. Kann gut sein, ein Restrisiko bleibt aber bei dir. Es gibt bei schweren Defekten kaum Reparatur-Pauschalangebote.
Kann ein Objektiv eigentlich auch ohne Fehlfokus nicht so scharf sein wie es soll?
Ja, auch das gibt es. Hatte ich bei einem DA* 60-250, das war optisch auf Augenhöhe mit einem Kristallaschenbecher.
Kann so was dann korrigiert werden vom Service?
Ja, im schlimmsten Fall wird ausgetauscht wenn billiger.

Du siehst, "ja" passt überall!
 
Hallo.

Danke Austro-Diesel für Deine Mühe mir alles zu erklären!
Also das mit dem Backfolus habe ich ja jetzt hinbekommen. Ist bei allen Objektiven gleich.
Komischerweise ist mir das bis jetzt nicht aufgefallen.
Jetzt ist nur noch die Frage ob es normal beim 50-135 ist das es bei 2,8 so unscharf ist und eigentlich erst ab 4 scharf wird?
Ansonsten ist es echt ein lecker Linschen was die Haptik usw. angeht.
Da übernächste Woche der Urlaub beginnt werde ich erst danach den Body auf alle Fälle mal zu März schicken.
Ob das 50-135 auch dort hin sollte müsste mir jetzt einer sagen der das Objektiv selbst hat und sagen kann ob meines bei 2,8 schärfer sein müsste?

Jedenfalls noch mal vielen Dank an die Profis!

Gruß

Macke2
 
Bei längeren Brennweiten sieht man bei großer Öffnung die Fehler halt viel deutlicher. Vor allem bei schwachem Licht streut die "alte" K-5 deutlich stärker als ihre Nachfolgerin, bei gewissen Lichtqualitäten wird's auch schon mal unbrauchbar. Daher immer bei a) Tageslicht und b) guter Beleuchtungsstärke testen.
 
Jetzt ist nur noch die Frage ob es normal beim 50-135 ist das es bei 2,8 so unscharf ist und eigentlich erst ab 4 scharf wird?

Nein, das 50-135 muss bei f2.8 scharf sein, nicht hammermässigmesserscharf, aber scharf.

hier ein Bild mit dem 50-135 auf der K10 50mm@f2.8 ISO400 mit den damaligen Werkzeugen(Jahr 2007) aus RAW entwickelt und verkleinert.

 
Ts, ts, ts, ein Schattenbild.
User P wird dir gleich mit einem Blitzanlagen-Bild beweisen, wo der Hammer des Thor hängt und wie so ein Bild schärfemässig auszusehen hat.
 
Nein, das 50-135 muss bei f2.8 scharf sein, nicht hammermässigmesserscharf, aber scharf.

hier ein Bild mit dem 50-135 auf der K10 50mm@f2.8 ISO400 mit den damaligen Werkzeugen(Jahr 2007) aus RAW entwickelt und verkleinert.


Hallo.

Scharf oder nicht scharf ist halt so eine Definition. Bitte nicht böse sein aber den Hund oder was es ist finde ich nicht wirklich scharf. Vielleicht liegt es auch an meinem 27er iMac der "leider" jede Unschärfe offenlegt.
Dann frag ich mal anders rum, ist es bei Euren auch so das es von 2,8 bis 3,5 um "einiges" unschärfer ist als ab Blende 4?
Wenn dieses Dreckwetter mal aufhören würde könnte man ja mal bei Sonne paar Bilder machen :grummle:

Gruß

Macke2
 
Hallo.

Scharf oder nicht scharf ist halt so eine Definition. Bitte nicht böse sein aber den Hund oder was es ist finde ich nicht wirklich scharf.

Das ist kein Hund, sondern ein Polarfuchs unter schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen, mit einer K10 im Jahr 2007.
Wenn Du dieses verkleinerte Bild auf einem riesigen Monitor vergrößerst muss es unscharf werden.

Mit aktueller Software neu entwickelt, ohne zu verkleinern ist der Fuchs auf meinem MacBookPro Retina scharf.

Die wenigsten Zooms bringen bei f2.8 die supermegaschärfe die Du erwartest.
 
Das ist kein Hund, sondern ein Polarfuchs unter schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen, mit einer K10 im Jahr 2007.
Wenn Du dieses verkleinerte Bild auf einem riesigen Monitor vergrößerst muss es unscharf werden.

Mit aktueller Software neu entwickelt, ohne zu verkleinern ist der Fuchs auf meinem MacBookPro Retina scharf.

Die wenigsten Zooms bringen bei f2.8 die supermegaschärfe die Du erwartest.

Hallo.

Bist jetzt doch böse? :)

Ich erwarte doch keine Megarattenschärfe! Ich wollte doch nur wissen ob es normal ist das es abgeblendet ab 4 schärfer ist als bei 2,8?
Wollte Dich oder das Foto in kleinster Weise kritisieren!
Weil ich eben gegen Euch noch der volle Fotohorst bin stell ich halt solche Fragen:angel:
Vor 2 Jahren wußte ich noch nicht was ein Bokeh oder Freistellung bedeutet, geschweigedenn wie sich F2,8 gegenüber F8 auswirkt :D

Gruß

Macke2
 
Bist jetzt doch böse? :)

Nö(bin seit 2006 hier im Forum), so schnell werde ich nicht böse.

Jedes Zoom gewinnt an Schärfe wenn ich f4 statt f2.8 benutze.
Doch ein Bild besteht nicht nur aus Schärfe.
Bei einem Portrait legt man die Schärfe gezielt auf die Augen und der Hintergrund ist gewollt unscharf.
Bei Landschaftsaufnahmen ist Randunschärfe in der Regel unerwünscht, da die Landschaft meist nicht wegläuft kann man dort fast immer mit f8 fotografieren.

Dieses ältere Bild habe ich absichtlich herausgekramt, weil ich damals f2.8 bei ISO 400 nutzen musste, denn die K10 ist über ISO 400 nicht mehr gut.

Zurück zu Deinem 50-135er Objektiv.
Das darf bei f2.8 keinen Matsch abliefern.
Zu Deiner Kamera:
Fokusjustage von +8 bei allen Objektiven wäre für mich ein Grund die Kamera zum Service zu schicken.
 
Der Body geht freilich zum Service, aber erst nach dem Urlaub sonst steh ich bestimmt ohne da. Leider ist der Body schon bisschen über ein Jahr also wohl keine Garantie mehr.
Wenn ich richtig informiert bin stimmt da dann das Auflagemaß nicht?
Was kostet so was ca.? Wenn mehr als 100€ kommt lieber gleich ein neuer Body her.
Wie sich das 50-135 jetzt genau bei 2,8 gibt muss ich erst noch bei besserem Wetter ausprobieren.
Meterstäbe und Batterien im Innenraum will ich ja eigentlich gar nicht foten:lol:

Gruß

Macke2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten